NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Words unspoken | Kathinka Engel
Weitere Ansicht: Words unspoken | Kathinka Engel
Weitere Ansicht: Words unspoken | Kathinka Engel
Produktbild: Words unspoken | Kathinka Engel

Words unspoken

Roman | Mit limitiertem Farbschnitt und exklusivem Page Overlay | Deutscher New Adult-Roman der SPIEGEL-Bestseller-Autorin

(2 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine Love Story mit ganz besonderem Twist . . . Willkommen in der Welt von »Badger Books«!

Lektor Bash kämpft im Indie-Verlag Badger Books zwischen Manuskriptstapeln und Verlagsdruck für seine Herzensprojekte. Als er die verschlossene Agentin Camille kennenlernt, steht Bash plötzlich vor einem unerwarteten Gefühlschaos, denn trotz der professionellen Distanz zieht Camille ihn magisch an. Während sie gemeinsam an einem aufregenden Buchprojekt arbeiten, entwickeln sich zarte Gefühle zwischen den beiden. Doch eine unerwartete Enthüllung stellt Bash vor eine schwierige Entscheidung. Können die beiden den Mut aufbringen, ihre Differenzen zu überwinden und die Liebe zuzulassen?

Band 1 der Badger-Books-Reihe von SPIEGEL-Bestsellerautorin Kathinka Engel - die drei Geschichten aus dem Universum des Indie-Verlags versprechen jede Menge Funkensprühen!

Hotness-Skala: 3 von 5 heißen Chilis

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. August 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
391
Reihe
Badger-Books-Reihe, 1
Autor/Autorin
Kathinka Engel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
494 g
Größe (L/B/H)
213/134/36 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783492065917

Portrait

Kathinka Engel

Kathinka Engel studierte allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft, arbeitete für eine Literaturagentur, ein Magazin sowie als Übersetzerin und Lektorin. Mit ihren New Adult-Reihen stand sie bereits mehrfach auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Dark Rose am 04.09.2024

Ich bekam leider keinen Zugang zu den Protagonisten

Der Lektor Bash ist schon lange fasziniert vom Streetpoeten Jethro, doch niemand weiß, wer sich hinter dem Pseudonym verbirgt. Als er sich wegen eines anderen Künstlers mit der Künstleragentin Camille trifft, hat diese jedoch ein Manuskript von Jethro dabei. Bash versucht alles, um Camille und Jethro davon zu überzeugen, ihm und seinem Verlag eine Chance zu geben. Gleichzeitig fühlt er sich mit jedem Treffen mehr zu Camille hingezogen. Doch er merkt auch, dass es einige Dinge gibt, die Camille vor ihm verbirgt. Gibt es für sie eine Chance? Ich muss ehrlich sagen, dass ich mit dem Buch massive Probleme hatte. Einerseits mochte ich die Gedichte sehr gern ich schreibe und veröffentliche selbst welche und ich fand es toll, wie Jethros Kunst gehypt wurde. Das erinnerte mich ein wenig an Banksy. Andererseits wurde ich aber mit den Protagonisten kein bisschen warm. Bash hat iranische Wurzeln und hatte deswegen trotz seiner Adoption in eine typisch englische Familie immer das Gefühl ganz besonders englisch sein zu müssen. Gerade nach 9/11 und dem darauffolgenden Krieg, immer wenn es irgendwo Anschläge gab, hatte er das Gefühl beweisen zu müssen, dass ER nicht zu denen gehört. Dass er durch und durch Engländer ist. Bei Bedarf packt er sogar einen sehr breiten Akzent aus, um noch englischer zu wirken. Auch Camille zeigt der Welt nie ihr wahres Ich. Zu ihrer Verteidigung: sie weiß auch gar nicht, wer oder was oder wie ihr wahres Ich eigentlich ist. Sie wuchs mit einer Zwillingsschwester auf, mit der sie keinen Kontakt mehr hatte, seit der Sache, die Camille getan hatte. Camille hat nie eine eigene Identität entwickelt. Noch immer hat sie damit zu kämpfen. Fazit: Ich fand es toll, welch wichtige Themen das Buch behandelte. Bash, der immer Angst hatte nicht englisch genug zu sein, der sich nicht traute Risiken einzugehen oder einmal einen Fehler zu machen nur weil er iranische Wurzeln hat. Diese permanente Angst, in der er lebt, für seine Wurzeln mit anderem Maß gemessen und eventuell deswegen verurteilt zu werden. Und Camille, ein Zwilling, der nie gelernt hat, eine eigene Identität zu entwickeln. Mir war das Buch leider zu vorhersehbar. Eine Sache wurde bis kurz vor Schluss geheim gehalten, obwohl ich das schon nach wenigen Seiten wusste. Zudem bekam ich keinen rechten Zugang zu den Protagonisten. Ich weiß nicht, ob das an mir lag, aber ich fand beide nicht wirklich greifbar. Von mir bekommt das Buch ganz knappe 3 Sterne.
Von Yvonne von lesehungrig am 02.09.2024

Siehst du mich?

Kurz zum Inhalt: Lektor Bash hat einen Narren an dem unbekannten Street Poeten Jethro gefressen, als sich ihm die Chance bietet, ihn für seinen Verlag zu gewinnen. Die Künstleragentin Camille, die neuerdings für den kleinen Indie-Verlag arbeitet, hält enge Kontakte zu dem Phantom der Straße. Durch die Zusammenarbeit mit ihr kommen sie sich näher, doch Geheimnisse bedrohen die zarten Bande, die sich knüpfen und Bash muss sich fragen, ob er noch länger professionell bleiben kann. Zur Umsetzung: In diesem Buch geht es um einen Indie-Verlag, was ich absolut spannend finde. Lektor Bash Hanlon und seine zwei Freunde, die ebenfalls Mitgründer des Verlages sind, stellen die Grundsäulen dieser Geschichte dar. Ich möchte unbedingt die Dynamik ansprechen, die zwischen den drei Verlagsgründern herrscht. Sie gefällt mir megagut und Louise, Bash und Coulter sind im Zusammenspiel genial. Eine herausfordernde Figur: Bash schließe ich sofort ins Herz. Seine zurückhaltende Art macht etwas mit mir. Camille, die Agentin von Jethro bereitet mir am Anfang Kopfzerbrechen. Es dauert eine Weile, ehe ich mit ihr warm werde, aber dann holt auch sie mich ab. So gut: Der Schreibstil ist gewohnt genial und Engel hat es drauf. Die Sprache ist poetisch, rau, gefühlsbetont, lebhaft, tiefsinnig, humorvoll und trotzdem leicht. Jethros Gedichte zerfließen auf der Zunge und ich feiere jedes, das ich in den Seiten finde. Immer wieder herrscht eine Schwere in den Zeilen, die ich aber gut aushalten kann. Die expliziten Szenen sind prickelnd geschrieben und ergänzen die Story an den passenden Stellen. Mein Fazit: Mit »Word Unspoken« beschert mir die Autorin gefühlvolle Lesestunden, die mir Einblicke ins Verlagswesen zeigen, die ich total spannend finde. Die Charaktere sind prima ausgearbeitet und das ich auf einige Erkenntnisse länger warten muss, ist dem Storyaufbau geschuldet. Es ist wahnsinnig schwer, nicht zu spoilern, weshalb ich auf keinen Fall ins Detail geben kann. Alles, was am Anfang holprig wirkt, ist am Ende rund und ich bin glücklich. Poetische Worte, tiefgründige Texte, emotionale Gespräche, überzeugende Entwicklungen und zu herzengehende Augenblicke fesseln mich in den Seiten. Die Schwester von Bash, Evie, wirbelt schon durch diesen Band und sie und Coulter fixen mich total auf ihre Geschichte an, die ich im 3. Teil genießen darf. Das wird ein großes Vergnügen werden. Von mir erhält »Words Unspoken« 4 tiefgründige Sterne von 5 und eine absolute Leseempfehlung.