NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Twelve of Nights - Das gestohlene Herz | Nena Tramountani
Produktbild: Twelve of Nights - Das gestohlene Herz | Nena Tramountani

Twelve of Nights - Das gestohlene Herz

Roman | Griechische Legenden treffen auf queere Romantasy

(2 Bewertungen)15
eBook epub
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In einem griechischen Bergdorf leiten die zwölf Raunächte mit besinnlichen Ritualen und winterlichen Festen den Jahreswechsel ein. Doch einer alten Legende zufolge stehlen sich in dieser Zeit auch die dämonischen Kalikanzari in das Dorf und opfern ein Menschenleben. Als die zweiundzwanzigjährige Daphne kurz nach der Weihnachtsmesse eine junge Frau kennenlernt, fühlt sie sich sofort zu ihr hingezogen. Während der Feierlichkeiten im Dorf kommt Daphne der mysteriösen Ioanna immer näher. Doch Ioanna hütet ein Geheimnis, und ihre Liebe kann außerhalb der Raunächte nicht existieren . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman | Griechische Legenden treffen auf queere Romantasy.
Seitenanzahl
432
Dateigröße
6,74 MB
Reihe
Twelve of Nights, 1
Autor/Autorin
Nena Tramountani
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492608114

Portrait

Nena Tramountani

Nena Tramountani, geboren 1995 in Stuttgart, ist mit Büchern aufgewachsen und schreibt seit ihrer Jugend eigene Geschichten. Nach dem Studium der Linguistik und Englischen Literaturwissenschaft arbeitete sie als Journalistin, bevor sie nach Wien zog und zu kellnern begann, um sich aufs Schreiben zu konzentrieren. Inzwischen lebt sie als freie Autorin wieder in Stuttgart, wenn sie gerade nicht auf Inspirationsreisen ist.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ocean am 14.10.2024

Atmosphärisches Highlight

Meine Meinung zum Buch: "Twelve of Nights: Das gestohlene Herz" von Nina Tramountani war für mich ein atmosphärisches Meisterwerk. Der super angenehme Schreibstil der Autorin hat mich absolut in den Bann gezogen und ich konnte und wollte das Buch kaum mehr aus der Hand legen. Die Geschichte rund um Daphne, Ioanna und die Raunächte und die tiefen Emotionen, die sich zwischen den Buchseiten versteckten, haben mich richtig mitgenommen und mehr als sprachlos zurückgelassen. Das Buch war wie ein dunkler Wasserstrudel, der mich einfach nicht mehr losließ und die Charaktere hatten alle so eine besondere Tiefe und Vielschichtigkeit, dass sie mir total unter die Haut gingen. Auch die pure Tragik der Liebe zwischen den beiden Protagonistinnen hat sich wie die Spitze eines Pfeils geradewegs in mein Herz gebohrt und einen bleibenden Eindruck hinterlassen, sodass ich mit Sicherheit noch eine ganze Weile an den Auftakt dieser fantastischen Dilogie zurückdenken werde, so viel ist sicher. Das Gesamtpaket des Buches war einfach der Hammer und dazu zählten natürlich auch die wahnsinnig faszinierenden und düsteren Mythen über die dämonischen Kalikanzari und das wunderbar passende Setting in dem verschneiten griechischen Bergdorf. Insgesamt gesehen kann ich nur sagen, war dieses Buch hier ein mitreißendes Highlight für mich und ich freue mich schon wahnsinnig auf die Fortsetzung. Ich kann es nur allen wärmstens weiterempfehlen, die auf der Suche nach einer bittersüßen, queeren Romantasy Dilogie sind.
Von CM94 am 15.09.2024

Die Magie der Raunächte

Ich finde das Cover einfach absolut spektakulär und so passend zum Thema des Buches. Und genauso ist auch die Geschichte- ätherisch, sinnlich, mystisch. Das ist genau die Art von Fantasy die ich gerne lese- nah an der Wirklich, mit einem Hauch Magie, der geradeso im Bereich des Möglichen liegt, weil ihm Folklore zugrunde liegt. Ich fand die Geschichte so toll. Zum Inhalt: Die zwölf Raunächte begleiten in Griechenland den Jahreswechsel, es ist eine Zeit alter Brauchtümer und Rituale. Einer Legende zufolge wird in dieser Zeit die Grenze zwischen den Welten dünn und die Kalikanzari schleichen sich unter die Menschen, um ein Herz zu stehlen, sodass sie sich für die Raunächte selbst menschlich fühlen können. Ioanna ist eine von ihnen. Doch als die Daphne kennenlernt, bekommen die Raunächte für sie eine ganz neue Bedeutung. Ich mochte die Folklore rund um die Raunächte, die hier im Buch aufgegriffen wird und von den Legenden und Liedtexten untermalt wird. Es schafft eine mythische Aura und schafft durch die begrenzte Zeit, die Daphne und Ioanna zur Verfügung steht eine was schon auf schmerzliche Art wehmütige Grundstimmung. Ich mochte die Chemie zwischen den beiden, die Andeutung dessen, was sie jenseits des Fluches sein könnten und die bittere Süße dessen, wie besonders ihre Verbindung durch genau diesen ist. Die Geschichte spielt in zwei Zeitebene. Anfangs überwiegen die Rückblenden in den Beginn ihrer Bekanntschaft fünf Jahre zuvor, aber nach und nach nähert sich dieser Handlungsstrang der Gegenwart an. Die Idee einer Liebe, die nur in diesen zwölf Nächten existieren kann, hat etwas herzzerreißend Tragisches, gleichzeitig war es der Inbegriff von Romantik, wie sie sich beide an diese Vorstellung klammern. Die Geschichte ist einerseits weniger düster als ich erwartetet hatte, birgt eine aber stattdessen eine gewisse emotionale Schwere, durchzogen von Schmerz und Verlust. Ein Buch, das perfekt in die dunklen Tage passt. Ich wollte es nicht aus der Hand legen, weil mich diese atmosphärische Geschichte total in ihren Bann geschlagen hat.
Nena Tramountani: Twelve of Nights - Das gestohlene Herz bei ebook.de