NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ava liebt noch | Vera Zischke
Produktbild: Ava liebt noch | Vera Zischke

Ava liebt noch

Roman | Der ungewöhnlichste und schönste Liebesroman des Jahres

(8 Bewertungen)15
eBook epub
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Ich bin gerade mal 43 Jahre alt, die letzten zwölf davon war ich eingefroren. «
Mutter werden und Frau bleiben. Über den Spruch kann Ava nur lachen. Ihr Leben wird schon seit Jahren komplett von der Familie bestimmt. Jetzt ist sie dreiundvierzig, das erste ihrer drei Kinder kommt in die Pubertät und ihr Mann macht Karriere. Und Ava? Funktioniert wie auf Autopilot.
Als sie den neunzehn Jahre jüngeren Kieran kennenlernt, stürzt sie sich gegen alle Vernunft in eine Affäre. Zum ersten Mal seit langer Zeit erkennt sie die Frau wieder, die sie einmal war.
Aber die heile Familie für ihr eigenes Glück opfern? Die Kinder dem Tratsch in der Kleinstadt aussetzen? Das kann Ava nicht. Und doch, die Liebe zu Kieran ist echt und die Sehnsucht nach Freiheit immer noch da.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Dateigröße
3,34 MB
Autor/Autorin
Vera Zischke
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843732345

Portrait

Vera Zischke

Vera Zischke ist 1980 im Rheinland geboren und ausgebildete Journalistin. Nach vielen Jahren als Reporterin war sie sich sicher, dass ihr nichts Menschliches mehr fremd ist. Doch dann bekam sie drei Kinder und realisierte: Der Spaß hat erst begonnen.

Auf Instagram schreibt sie als @schreiberlogik unter anderem gegen das überzogene Mutterideal an. Sie lebt im Ruhrgebiet und ist noch immer Zeitungsredakteurin. Ava liebt noch ist ihr Debütroman.

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 31.10.2024

Sehnsucht nach Liebe und Lebendigkeit kennt kein Alter

Bei Lesebeginn hatte ich wenig Erwartungen und war dann schneller in der Geschichte als gedacht. Gefühlt haben sich die Blätter beim Lesen wie von selber umgeblättert. Sehr nachvollziehbar schreibt Vera Zischke von Ava, einer 43 jährigen Mutter, die zugunsten ihrer Familie den eigenen Job aufgegeben hat und nun mehr oder weniger im Funktionsmodus den Familienalltag durchschifft. Leidenschaft und persönliche Begeisterung - Fehlanzeige. Bis sie den fast 20 Jahre jüngeren Kieran trifft und plötzlich sich in einer Liebesbeziehung voller Sinnlichkeit und Lebendigkeit wiederfindet. Ich hab das Buch sehr gerne gelesen. Sowohl sprachlich als auch von der Figurenentwicklung her empfand ich den Roman gelungen und unterhaltsam. Persönlich blieb mir Kieran bis zum Schluss etwas oberflächlich und wenig differenziert dargestellt. An einigen Stellen hat der Kitsch doch ganz vorsichtig um die Ecke geblinzelt... Aber das sind auch schon die einzigen kleinen Kritikpunkte. Insgesamt war es ein toller Roman - teils humorvoll, immer wieder authentisch und emotional, manchmal nachdenklich stimmend. Vermutlich ein Buch mit hohem Identifikationspotential für viele Frauen.
Von jacky1304 am 08.10.2024

Mehr als nur Mutter

Ava ist 43 Jahre alt, verheiratet und dreifache Mutter. Sie hält ihrem Mann, ein erfolgreicher Anwalt, den Rücken frei und kümmert sich um Haushalt, Kinder und alles was so anfällt. Doch Ava ist unglücklich, fühlt sich nicht gesehen und wertgeschätzt. Als der 24 Jährige Kieran in ihr Leben tritt, ändert sich ihre komplette Gefühlswelt. Aber darf man das? Die Familie für das eigene Glück zurückstellen? Endlich wieder leben? Die Grundstory ist wirklich spannend. Was passiert mit einer Frau, die im Alltagstrott zwischen Kochen, Wäsche und Kinderarztterminen gefangen ist? Die von ihrem Mann keinerlei Unterstützung erhält, weil er ja Grundversorger der Familie ist. Darf man sich darüber beschweren? Oder ist das Meckern auf hohem Niveau? Die Geschichte wird abwechselnd aus Avas und Kierans Sicht erzählt, was mir wahnsinnig gut gefallen hat. Wir begleiten die beiden über Jahre hinweg und erfahren wie sich die Leben dieser beiden Protagonisten entwickeln. Die Charaktere haben mir gut gefallen. Sie waren gelungen ausgearbeitet. Avas Gedanken waren sehr plausibel dargestellt, aber auch Kierans Sicht der Dinge war spannend zu lesen. Es waren unglaublich viele Emotionen, die mich während des Lesens überkommen haben: Verständnis und Unverständnis, Freude und Wut, Angst und Hoffnung und vor allem Liebe. Dieser Balance-Akt ist der Autorin toll gelungen! Bis zur Hälfte des Buches wäre es ein absolutes Highlight für mich gewesen. Leider flacht die Story danach merklich ab und zog sich dann wie Kaugummi. Da hätte die Autorin noch dran arbeiten können. Schade! Trotzdem ist das Buch absolut lesenswert und damit eine Empfehlung von mir.