NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Als wir im Schnee Blumen pflückten | Tina Harnesk
Produktbild: Als wir im Schnee Blumen pflückten | Tina Harnesk

Als wir im Schnee Blumen pflückten

Roman | DER große Familienroman aus Schweden über ein samisches Paar auf seinem letzten Weg

(11 Bewertungen)15
eBook epub
18,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Bestseller aus Schweden: das Buch des Jahres 2023
Die alte Samin Mariddja lebt ganz im Norden Schwedens mit ihrem dementen Mann Biera in einem verfallenen Haus. Biera darf nicht erfahren, dass sie bald sterben wird. Wie soll er nur allein zurechtkommen? Mariddja hat noch einen Wunsch: Vor ihrem Tod möchte sie sich von ihrem Neffen verabschieden, der viele Jahren wie ein Sohn bei ihr lebte, aber sie weiß nichts über seinen Verbleib.
Eine liebenswert kauzige alte Dame, die unbeirrbar durchs Leben geht
Nur eine wird in dieser Zeit zu Mariddjas Vertrauter: eine gewisse "Siré", die Telefonistin in Bieras neumodischem Handy. Mit Sirés Hilfe begibt sich Mariddja auf die Suche nach ihrem verlorenen Kind.
»Ein leuchtendes Debüt, das einen wärmt wie doppelte Wollhandschuhe in der arktischen Kälte. « Aftonbladet Söndag

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
384
Dateigröße
3,46 MB
Autor/Autorin
Tina Harnesk
Übersetzung
Susanne Dahmann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
schwedisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843732741

Portrait

Tina Harnesk

Tina Harnesk, geboren 1984, ist Bibliothekarin und arbeitet nebenbei als Schriftstellerin. Sie ist in Jokkmokk im Norden Schwedens aufgewachsen und wohnt derzeit mit ihrer Familie auf einem kleinen Berg außerhalb von Arvidsjaur. Tina Harnesk ist Sami, und ihr indigenes Erbe spiegelt sich in allen Facetten ihres Lebens wider. Mit ihrem Schreiben setzt sie die mündliche Erzähltradition ihres Volkes fort. Als wir im Schnee Blumen pflückten ist Tina Harnesks Debütroman.

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
7
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gisel am 07.02.2025

Berührende Geschichte

Als die alte Samin Mariddja erfährt, dass sie unheilbar an Krebs erkrankt ist, macht sie sich vor allem Sorgen um ihren dementen Mann Biera. Bisher schon lebten die beiden sehr abgeschottet in ihrem Haus ganz im Norden Schwedens, nun kapselt sie sich noch mehr vom Rest des Dorfes ab. Eigentlich hat sie noch einen ganz besonderen Wunsch: Sie möchte ihren Neffen wiedersehen, der früher wie ein Sohn bei ihr lebte, von dem sie aber inzwischen nichts mehr weiß. Als Vertraute in dieser Situation erweist sich eine gewissen Siré, die Mariddja durch Bieras neumodisches Handy findet. In einer besonderen Mischung aus Humor und Tragik entwickelt die schwedische Autorin Tina Harnesk eine Geschichte, die sich den Problemen ihrer Protagonisten zuwendet, der alten Mariddja mit ihrer Krankheit und ihrem dementen Mann in ihrem heruntergekommenen Häuschen und mit der Geschichte um den geliebten Neffen, der ihnen vor Jahren unversehens entrissen wurde. Ein weiterer Handlungsfaden erzählt von dem Ärzteehepaar Kaj und Mimmi, die sich aufgemacht haben, dem Leben der verstorbenen Mutter bzw. Schwiegermutter nachzuspüren. Die Schwere des Themas wird gemildert durch die unverhofft komischen Einsätze von Siré, wer hätte je gedacht, dass gerade diese zu einer Stütze für Mariddja in ihrer schwierigen Situation wird? Die Geschichte ist eher leise erzählt, sie lässt sich Zeit für ihre Charaktere, so dass der Leser sich gut mit ihnen anfreunden kann, trotz oder vielleicht auch gerade wegen ihrer besonderer Eigenheiten. Diese Geschichte ist äußerst berührend erzählt. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.
Von bblubber am 05.01.2025

wunderbar

Die vielen positiven und interessanten Rezensionen haben mich neugierig gemacht auf den Roman "Als wir im Schnee Blumen pflückten". Die Autorin schreibt auf eine sehr lyrische Art und ich hatte ganz deutlich den Eindruck, die fremde Kultur der Samen spricht in jeder Seite zu uns. Das ist, neben der emotionalen Story wirklich eine sehr intensive Art zu erzählen, die mich nach und nach immer mehr berührt hat. Die Geschichte wird langsam und richtig genüßlich erzählt. Alle Facetten der Personen, deren Leben, deren Gefühle aber auch die Kultur des Landes, der Eltern spielen eine große Rolle. Schön ist auch, dass trotz der intensiven und oft dramatischen Tiefe auch die Leichtigkeit Raum bekommt und so das Lesen keine schlechten Gefühle macht sondern einfach das Leben mit all ihren Facetten wiederspiegelt. Ein Buch, das nachhallt und zum Nachdenken bringt. Wunderbar.
Tina Harnesk: Als wir im Schnee Blumen pflückten bei ebook.de