Frau Helbing, ehemalige Fleischereifachverkäuferin aus Hamburg, besucht ihre Nachbarin Frau Paulsen im Pflegeheim. Dort trifft sie auf Fiete, einen Angelfreund ihres verstorbenen Mannes. Dem muß ich Labskaus kochen, beschließt Frau Helbing! Jedoch erfährt sie durch Fietes Betreuerin Frau Fischer, daß Fiete bald umziehen wird. Als Frau Helbing gerade das Heim verlassen hat, stürzt Frau Fischer aus dem Fenster, genau neben Frau Helbing. Sie kann ihr gerade noch das mysteriöse Wort "Morf" zuhauchen. Für Frau Helbing steht fest, daß es sich um Mord handelt, schließlich hat sie genug Krimis gelesen. Als dann auch noch Fiete während eines gemeinsamen Ausfluges mit ihr und Pitt, einem weiteren Angelfreund, verschwindet, ist klar, daß Frau Helbing ermitteln muß!
"Frau Helbing und der verschollene Kapitän" ist der zweite Fall für die sympathische Rentnerin Frau Helbing. Dieser kann ohne Probleme einzeln gelesen werden, denn Eberhard Michaely vermittelt alles Wissenswerte ganz nebenbei, so daß man nie das Gefühl hat, etwas verpasst zu haben. Einzig, daß das Buch so toll ist, da habe ich wirklich das Gefühl Band 1 verpasst zu haben. Frau Helbing ist absolut sympathisch. Ihre Art, sich um andere zu kümmern, ist einzigartig und wertvoll. Gerade um Herrn Paulsen, der plötzlich allein fertig werden muß und auf humorvolle, liebenswerte Art tolpatschig daher kommt, hat sie ein Auge und hilft, wo sie kann. Er war sogar irgendwie mein Lieblingscharakter und hat mich noch enorm überrascht. Aber auch Pitt hat mir gut gefallen. Sie alle sind typische Hamburger, so wie ich sie kennen- und liebengelernt habe. Aber nicht nur die Charaktere machen hier den Hamburger Flair aus, sondern auch die typischen Redensarten, die hier verwendet werden und die Handlungsorte. Man findet sich beim Fischbrötchenessen an den Landungsbrücken wieder oder in einer Kneipe auf St. Pauli, läuft an der Rickmer Rickmers vorbei und sieht Containerschiffe vorbeiziehen. Die Handlung besticht durch eine ruhigere Spannung, die beim Lesen nicht hektisch durch die Seiten hetzt, sondern Spaß macht und entspannen läßt. Ich bin von dieser Serie sehr begeistert!