NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: P. S. I Hate You - Auf dem schmalen Grat zwischen Hass und Liebe | Donna Marchetti
Produktbild: P. S. I Hate You - Auf dem schmalen Grat zwischen Hass und Liebe | Donna Marchetti

P. S. I Hate You - Auf dem schmalen Grat zwischen Hass und Liebe

Roman

(10 Bewertungen)15
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Rache ist süß . . . und spicy!

Naomi und Luca sind seit der fünften Klasse Brieffreunde. Wobei . . . eigentlich sind sie eher erbitterte Rivalen, die sich eine epische Schlacht voller Beleidigungen liefern. Zwölf Jahre lang schreiben sie sich Hassnachrichten. Doch dann kommt plötzlich keine Antwort mehr. Jahre später landet ein gemeiner Brief auf Naomis Schreibtisch im Radiosender. Sofort weiß sie, wer dahintersteckt. Und dass sie Luca dieses Mal nicht das letzte Wort überlassen wird.

Der Bestseller aus UK: eine einmalig abgründige Enemies to Lovers RomCom mit Dual POV und prickelndem Spice

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. November 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
443
Autor/Autorin
Donna Marchetti
Übersetzung
Katharina Naumann
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
454 g
Größe (L/B/H)
204/130/36 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783746640952

Portrait

Donna Marchetti

Donna Marchetti hat in ihrer Kindheit an den verschiedensten Orten gelebt von Florida über Chile bis Arizona , bevor sie sich schließlich in Upstate New York niederließ. Sie arbeitet als Buchhaltungsassistentin und verbringt den Rest ihrer Zeit mit ihren Buchideen. Wenn sie mal gerade nicht schreibt, geht sie mit ihren drei Hunden wandern oder nimmt mit ihrem Dalmatiner an Wettbewerben teil. Derzeit arbeitet sie an ihrem nächsten Roman.

Katharina Naumann ist Autorin, freie Lektorin und Übersetzerin und lebt in Hamburg. Sie hat unter anderem Werke von Emily Henry, Jojo Moyes und Anna McPartlin übersetzt.


Pressestimmen

» P. S. I hate you [ist] eine wirklich schöne und lustige RomCom, die durch eine tolle Idee, einen flüssigen Schreibstil und sympathische Charaktere überzeugt. « Thomas Muranyi, Instagram

»Eine witzige und kurzweilige RomCom« POLA Magazin

»Wer eine Story mit Sarkasmus, bissigen Wortgefechten und einer Prise Romance mag, ist hier genau richtig. « @birdies_buecherwelt

»Das perfekte Buch für humorvolle Lesestunden. « @lari_liebt_lesen

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
4
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tine Buchstabengeflüster am 12.02.2025

Fies, aber gut

Naomi und Luca sind seit ihrer Kindheit Brieffreunde, naja vielmehr Brieffeinde. Denn seitdem Luca keine Lust auf das Schulprojekt hatte, schreiben sie sich gemeine Briefe. Nach ein paar Jahren Funkstille schreibt Luca nun in der Gegenwart Naomi wieder eine fiese Nachricht, auf die sie ohne seine aktuelle Adresse leider nicht antworten kann. Deshalb macht sie sich auf die Suche nach ihm. Währenddessen zieht über ihr der laute Nachbar Jake ein, der aber eigentlich auch ziemlich ansehnlich und nett ist... Schon beim Lesen des Klappentextes wusste ich, dass die Hassbriefe vielleicht nicht mein Ding sind... sind sie nicht! Was die beiden sich an den Kopf werfen! Ich finde einiges ziemlich fies, aber anscheinend haben die beiden einfach einen sehr schrägen und schwarzen Humor. Trotzdem hab ich mich gefragt wann eine Wendung kommt, wann sich der Spaß an Gehässigkeit in Nähe und Sympathie verwandelt... irgendwie gab es leider nur ein gemeines Damals und ein mögendes Jetzt, was ich nicht wirklich zusammenbringen konnte. Aber ich konnte beide Zeit- und Gefühlsebenen nachvollziehen, weil die Autorin einen unfassbar guten Schreibstil hat. Donna Marchetti kann die Situationen und Buchfiguren sehr nahbar und anschaulich beschreiben und hat mich mit ihrer lockerleichten Art von Anfang an mitgerissen. Ich hab die Geschichte so gerne gelesen! Auch die Erzählperspektiven sind sehr gut gelungen. Hauptsächlich wird mittels der Ich-Perspektive aus Naomis Sicht erzählt, aber es werden auch einige Kapitel aus Lucas Sicht eingeschoben. Hier beschreibt Luca immer wieder aus der Vergangenheit wie sein Leben verlief und Naomis Briefe ein Teil davon waren. Dadurch lernt man Luca bereits kennen, bevor er im Heute auftaucht, und auch die Beziehung zwischen den beiden, was mir teilweise die seltsame Brieffeindschaft näher gebracht hat. Erwähnen möchte ich noch kurz, dass die Geschichte als spicy beworben wird, aber tatsächlich nur einige wenige gewöhnliche solcher Szenen beinhaltet. Was mir besonders an der Geschichte gefallen hat, war die aufkeimende Beziehung zwischen Naomi und ihrem Nachbarn Jake. Ich mochte ihre Gespräche und gemeinsamen Momente - der Vibe zwischen ihnen war einfach da. Ohne zu viel zu verraten: Wie das... nennen wir es Liebesdreieck... aufgelöst wurde hat mir im Großen und Ganzen gefallen (die Freundin war nervig) und ich bin mit dem Ende schlussendlich auch zufrieden. Fazit: "P. S. I hate you" hat eine sehr ungewöhnliche Idee für eine RomCom und ich muss gestehen, die Hassbriefe zwischen Naomi und Luca haben mir gar nicht gefallen, weil einige auch unter die Gürtellinie gingen. Dafür habe ich mich in die aufkeimende Beziehung zwischen Naomi und ihrem Nachbarn Jake verliebt. Und der anschauliche und lockere Schreibstil hat mich von Anfang an mitgerissen, weshalb ich unbedingt noch mehr von der Autorin lesen will.
Von lisas_worldofbooks am 07.01.2025

Eine etwas andere Geschichte, als der Klappentext vermuten lässt

Naomi und Luca sind seit der fünften Klasse Brieffreunde, die sich jedoch anstatt netten Briefen fast schon Hassbotschaften schicken. Nach zwölf Jahren kommt allerdings einfach keine Antwort mehr. Bei ihrem Job als Wettermoderatorin erhält Naomi dann Jahre später plötzlich eine fast schon Todesdrohung und weiß sofort, von wem dieser Brief ist. Sie begibt sich auf die Suche nach Luca, da sie das so nicht stehen lassen kann und wird dabei total überrascht, da sie zur selben Zeit auch noch ihrem Nachbar Jake immer näher kommt Die Charaktere: Naomi ist Wettermoderatorin und ist eigentlich ziemlich erfolgreich damit, sie steht mit beiden Beinen im Leben. Relativ viel konnte ich durch die Geschichte aber leider nicht erfahren, da zwar der Großteil aus ihrer Sicht geschrieben ist, man sie aber nur recht oberflächlich kennenlernt. Luca hat einen sehr interessanten Charakter und über ihn wurden auch nach und nach immer mehr Einzelheiten preisgegeben, die mich ihm als Leser nähergebracht haben. Seine Geschichte ist sehr traurig und auch wenn er kein Traumbookboyfriend ist, konnte ich irgendwo verstehen, warum er so handelt, wie er handelt. Die Nebencharaktere fand ich ungünstigerweise auch relativ dünn. Die Umsetzung: Ich hatte mich schon eine Weile auf dieses Buch gefreut, da ich unbedingt mal eine Haters to Lovers-Geschichte lesen wollte, wurde allerdings bedauerlicherweise enttäuscht. Das Cover ist toll und der Schreibstil gefiel mir ebenfalls, da er einfach zu lesen ist und sehr bildlich. Das Buch ist aus der Sicht beider Protagonisten in der Gegenwart geschrieben, jedoch gibt es zudem noch Kapitel, welche die Anfangszeit ihres Briefwechsels thematisieren. Ich hatte nicht allzu viele Erwartungen, jedoch war ich ziemlich verwirrt, dass das Buch einfach ein Lovetriangle beinhaltete. Naomi schreibt nämlich wieder regelmäßig mit Noah, während sie zeitgleich Jake datet. Das Buch hatte tatsächlich sehr viele Stellen, die mir nicht so sehr zusagten, da die meisten Unterhaltungen von Naomi und Jake ziemlich gezwungen und nicht wirklich interessant waren. Warum sich Naomi zu ihm hingezogen fühlte, konnte ich nicht wirklich nachvollziehen. Die Briefe, die sie währenddessen mit Noah austauschte, machten die Geschichte für mich leider auch nicht wirklich interessanter, da nicht wirklich etwas passierte. Ich mochte die Beziehung von Naomi und Noah generell nicht so sehr, da die Briefe, die sie ausgetauscht hatten, unfassbar gemein waren und ich nicht nachvollziehen konnte, wie dadurch mehr entstehen sollte. Der Plot der Geschichte war letztendlich auch sehr ersichtlich und ich finde es total schade, dass nicht mehr aus der Idee gemacht wurde. Am Ende wurde es auf jeden Fall interessanter, da endlich alles aufgelöst wurde, überraschen konnte mich dieses Ende allerdings nicht unbedingt. Mein Fazit: Die Geschichte ist ziemlich unrealistisch, ergab an manchen Stellen nicht ganz so viel Sinn, aber Naomi und ihr Verhalten war trotzdem ganz süß und auch wenn der Plot sehr vorhersehbar war, gefiel er mir schlussendlich durch die Umsetzung trotzdem. Das Buch muss man nicht gelesen haben, es war allerdings auch nicht schlecht, weshalb ich ihm 3 von 5 Sterne gebe.