Like Fire in the Night von Jennifer Wiley erzählt die Geschichte von Ivy, einer aufstrebenden Sängerin, und Milo, einem Journalisten, der ihre Geheimnisse aufdecken soll. Die Mischung aus Musik, Geheimnissen und einer sich langsam entwickelnden Liebesgeschichte macht das Buch spannend und fesselnd.
Ivy bleibt für die Öffentlichkeit ein Rätsel, was sie für die Medien umso interessanter macht. Milo erhält den Auftrag, sich ihr zu nähern und Informationen zu sammeln. Doch je besser er sie kennenlernt, desto schwerer fällt ihm seine Mission. Die Enthüllung von Ivys Vergangenheit sorgt für Spannung, während Milos eigene Herausforderungen die Geschichte abrunden.
Ivy ist eine vielschichtige Protagonistin, die sowohl Stärke als auch Verletzlichkeit zeigt. Milo ist ehrgeizig, aber auch von persönlichen Problemen geprägt, die ihn nahbar machen. Ihre Beziehung entwickelt sich glaubwürdig, wenn auch manchmal etwas zu schnell. Die Nebencharaktere verleihen der Geschichte zusätzliche Tiefe.
Jennifer Wileys Schreibstil ist flüssig und emotional, insbesondere in den Musik- und Bühnenszenen. Die abwechselnden Perspektiven ermöglichen einen Einblick in die Gedankenwelt der Hauptfiguren. Neben der Liebesgeschichte behandelt das Buch ernste Themen wie Suchterkrankungen und die Schattenseiten des Ruhms, was die Geschichte authentischer macht.
Obwohl die Geschichte fesselnd ist, fehlt es stellenweise an Tiefe sowohl in der Entwicklung der Beziehung zwischen Ivy und Milo als auch in der emotionalen Auseinandersetzung mit bestimmten Themen. Einige Wendungen sind vorhersehbar, was die Spannung etwas schmälert.
Like Fire in the Night ist eine unterhaltsame Romance mit Drama und Geheimnissen. Trotz kleiner Schwächen und mangelnder Tiefe bleibt die Geschichte spannend und emotional. Eine klare Empfehlung für alle, die gefühlvolle Liebesromane mit ernsten Untertönen mögen.