Die Handlung setzt nahtlos an die Ereignisse aus dem zweiten Band an. So erfahren wir, wie es Zoé während und nach ihrer Verwandlung ergeht und wie sie mit den neuen Umständen klarkommt. Außerdem begleiten wir sie dabei, wie sie versucht, hinter das Geheimnis der drei Relikte zu kommen.
Zoé Durand ist eine sympathische Protagonistin, die in diesem Band viele schmerzliche und erschütternde Dinge erfährt, die sie an sich und allen, denen sie bisher vertraut hat, zweifeln lassen. Dennoch oder gerade deswegen beginnt sie endlich etwas mehr für sich einzustehen. Wobei sie mir zu oft wieder in ihr altes Schema zurückfiel. Ich konnte durchaus verstehen, dass sie all die schlimmen Dinge, die ihr widerfahren sind, nicht so einfach abschütteln kann, weil sie einfach zu tief sitzen. Dennoch hätte ich erwartet, dass man ihre Entwicklung inzwischen deutlicher sieht, sie einfach stärker ist, sich nicht so manipulieren und zu dummen Taten hinreißen lässt. Ein wirklicher Wandel wird erst ab der zweiten Hälfte deutlich. Ihre Erschütterung wegen all der Dinge, die sie in diesem Band erfährt, konnte ich ebenso wie all ihre anderen Gefühle nachvollziehen. Ihre Reaktionen und Taten hingehen nicht immer.
Da die Handlung voller Lügen, Intrigen, Verrat und Machtgier ist, war für Spannung gesorgt. Zumal man bei wirklich keiner Person weiß, was für ein Spiel sie spielt, ob sie Zoé wohlgesonnen ist oder nicht. Ich hatte bei der ein oder anderen Person beim Lesen zwar schon so meine Vermutung, einige konnten mich aber dennoch überraschen. Ich habe auf jeden Fall mit Zoé von Anfang bis Ende mitgefiebert, war sehr gespannt, wie alles letztendlich ausgehen wird und was die Relikte wirklich bewirken werden.
Nicht getäuscht habe ich mich anscheinend in Graf Alexei. Der Kerl war mir von Anfang an suspekt und nun zeigt er endlich sein wahres Gesicht. Es ist unfassbar, dass er alle anscheinend nur als seinen Besitzt sieht und dann auch noch behauptet, es wäre Liebe. Der Kerl ist einfach nur unmöglich.
Fazit:
Ein guter Abschluss der Reihe, in dem Zoé Durand nicht nur damit klarkommen muss, dass sie eine Xathyr ist und was das für ihre Zukunft bedeutet, sondern versucht herauszufinden, was es mit den Relikten auf sich hat und was in Xanthia geschieht. Ich habe Zoé gerne auf ihrem Weg begleitet, der sie vor neue Herausforderungen stellt und ihr viele schlimme und erschütternde Wahrheiten offenbart. Ich habe mit ihr von Anfang an mitgefiebert und war gespannt, was die Relikte wirklich bewirken werden und wie alles letztendlich für Zoé und alle anderen ausgehen wird.