NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wie der Osten Deutschland rettet | Mario Czaja
Produktbild: Wie der Osten Deutschland rettet | Mario Czaja

Wie der Osten Deutschland rettet

Lösungen für ein neues Miteinander

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Auch über 30 Jahre nach der Wiedervereinigung bleibt die Diskussion über Ostdeutschland aktuell. Das Gefühl der Ungleichheit und mangelnden Anerkennung ist bei vielen Menschen in den neuen Bundesländern noch immer präsent. Doch bloßes Klagen reicht nicht aus. Was wir brauchen, sind praktische Lösungen.

In seinem Buch liefert der ostdeutsche Politiker Mario Czaja genau das. Basierend auf fast 30 Jahren politischer Erfahrung auf verschiedenen Ebenen zeigt er, wie ein selbstbestimmtes, demokratisches und wirtschaftlich starkes Ostdeutschland gefördert und aufgebaut werden kann - für eine gerechtere und erfolgreichere Zukunft. Mit seinen unbequemen und provokanten Vorschlägen, unter anderem zum Verhältnis seiner Partei, der CDU, zur Linken, zu einer Ostquote bei der Besetzung von Führungspositionen und zu einer gerechteren Verteilung des Reichtums, eröffnet Czaja neue Wege in der Debatte um den Osten. Ein unverzichtbares Buch, um den Osten zu verstehen und die deutsche Einheit endlich mit Turboantrieb voranzubringen. Mit einem Vorwort von Gregor Gysi.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. August 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Lösungen für ein neues Miteinander. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
192
Autor/Autorin
Mario Czaja
Vorwort
Gregor Gysi
Weitere Beteiligte
Gregor Gysi
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
304 g
Größe (L/B/H)
207/130/20 mm
ISBN
9783451398292

Portrait

Mario Czaja

Mario Czaja, geboren 1975 in Berlin, arbeitete nach einer kaufmännischen Ausbildung viele Jahre in einem Unternehmen für Gebäudemanagement. Von 1999 bis 2021 war er Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin, das bis vor kurzem noch ein Teilzeitparlament war. Von 2011 bis 2016 war er Senator für Gesundheit und Soziales in seiner Heimatstadt. Seit November 2018 ist er ehrenamtlicher Präsident des Deutschen Roten Kreuzes im Landesverband Berlin. Im Jahr 2021 zog er als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Marzahn-Hellersdorf in den Deutschen Bundestag ein. Von Januar 2022 bis Juli 2023 war er Generalsekretär der CDU Deutschlands.

Gregor Gysi, geboren 1948, Rechtsanwalt, Politiker und Bestsellerautor, war von 1990 bis 2002 und 2005 bis 2015 Fraktionsvorsitzender der PDS bzw. der Partei Die Linke im Bundestag, dem er bis heute als Abgeordneter angehört.



Pressestimmen

Das Buch ist Bestandsaufnahme, Aktionsplan und ein wenig auch eine Abrechnung mit der eigenen Partei. Stefan Lange, Augsburger Allgemeine

CDU-Politiker Mario Czaja erklärt, von welchen Erfahrungen der neuen Länder die gesamte Republik profitieren kann. Hans Cord Hartmann, Berliner Morgenpost

Das Buch beschreibt, warum die ostdeutschen Länder doch 'Blühende Landschaften' werden könnten. Franziska Reich, FOCUS

Eine Bestandsaufnahme und Blick nach vorne mit konkreten Lösungsansätzen, wie die Kluft zwischen Ost und West überwunden werden kann. dpa Deutsche Presseagentur

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wie der Osten Deutschland rettet" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Mario Czaja: Wie der Osten Deutschland rettet bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.