NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Und dahinter das Meer | Laura Spence-Ash
Produktbild: Und dahinter das Meer | Laura Spence-Ash

Und dahinter das Meer

(17 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 06.09. - Di, 09.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Als die elfjährige Bea 1940 von ihren Eltern aus London zu einer Gastfamilie in Boston geschickt wird, um vor den immer häufiger fallenden Bomben in Sicherheit zu sein, ahnt sie nicht, dass sie sich auf der anderen Seite des Atlantiks bald heimischer fühlen wird als in England. Und erst recht nichts von den Folgen dieser Zeit für ihr weiteres Leben . . .
London 1940: Um ihre elfjährige Tochter vor Luftangriffen zu schützen, beschließen die Thompsons schweren Herzens, Beatrix für ungewisse Zeit zu einer Gastfamilie in die USA zu schicken. Nach der langen Schiffspassage trifft Bea wütend und verängstigt in Boston ein, aber schon bald fühlt sie sich bei den Gregorys zu Hause, während ihre Erinnerungen an das Leben in England langsam verblassen. Mit ihren Gasteltern und deren Söhnen William und Gerald teilt Bea nicht nur ihren neuen Alltag, sondern verbringt auch unvergessliche Sommer im Ferienhaus der Familie in Maine. Doch ausgerechnet als Bea sich zu fragen beginnt, ob William mehr für sie sein könnte als ein Bruder, kommt der Tag, an dem sie nach London zurückkehren muss . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. August 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
368
Autor/Autorin
Laura Spence-Ash
Übersetzung
Claudia Feldmann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
484 g
Größe (L/B/H)
211/135/33 mm
Sonstiges
Mit Lesebändchen
ISBN
9783866487024

Portrait

Laura Spence-Ash

Laura Spence-Ash, 1959 geboren, studierte an der Rutgers University in Newark Creative Writing und lebt in New Jersey. Ihre Erzählungen sind in verschiedenen Literaturzeitschriften erschienen; für ihr Schreiben erhielt sie mehrere Stipendien. Ihr Debütroman »Und dahinter das Meer« wurde in den USA zum Bestseller und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
3
3 Sterne
4
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von AnniKri am 02.11.2024

Zwischen zwei Welten

Als 1940 in England der 2. Weltkrieg angekommen ist, beschließen Millie und Reginald ihre Tochter Beatrix in die USA zu einer Gastfamilie zu schicken. Ganz allein und verängstigt fährt Beatrix über den großen Teich in die Ungewisse. In Boston wird sie von der Familie Gregory, Nancy, Ethan, William und Gerard empfangen. Zunächst fällt die Eingewöhnung schwer, aber immer mehr wird Beatrix zu einem Teil der Familie Gregory. 1945 zurück in England fällt ihr nun auch die Eingewöhnung dort schwer und die Beziehung zur Mutter bleibt distanziert. Zu ihrer Gastfamilie hält sie über die Jahre mehr oder minder Kontakt, bis sie nach vielen Jahren ihren Weg gefunden hat. Das Buch ist durch seine Sprache sowie dem ständigen Wechsel der Erzählperspektive flüssig und spannend zu lesen. Mich hat das Thema, als mir unbekannten Aspekt des 2. Weltkriegs, sehr interessiert und die Zerrissenheit, die sich gerade durch die Verschickung in den prägenden Jahren ergibt, erzählt. Ein toller Roman, der viele Emotionen anspricht.
Von Julia Lindner am 01.11.2024

Plätschert zu sehr dahin

Wie so oft haben wir hier mal wieder einen Roman mit unheimlichem Potential, das er nicht auszuschöpfen vermag. Die Geschichte von Beatrix liest sich zu Beginn noch dramatisch. Da ihre Heimat durch die Bombenangriffe der Deutschen bedroht wird, schicken ihre Eltern sie 1940 zu einer Ersatzfamilie nach Boston. Der große Abstand zwischen Großbritannien und den USA macht sich schon bald bemerkbar und das, was ihre Eltern eigentlich für sie erhofft hatten, tritt ein. Das Mädchen lebt ein nahezu unbeschwertes Leben, bis auch hier der Krieg Einzug hält und sie 5 Jahre später zurück in ihre Heimat geholt wird. Dass die Geschichte aus Sicht 8 beteiligter Figuren erzählt wird, hat viel Potential für eine kurzweilige Erzählung, die die Spannung halten kann. Doch leider geht diese mit der Zeit verloren, wenn sich die Handlung in kleineren Nebenschauplätzen und dem Alltag einer Familie verliert. Die Figuren bleiben blass und wenig greifbar, ab und zu stolpert man über Klischees, die das Ganze nicht leichter machen. Insgesamt fiel es mir zunehmend schwerer, mich für das Schicksal von Bea und den anderen zu erwärmen bis es gegen Mitte des Buches ganz erlosch und ich abgebrochen habe. Vielleicht hätte es mich noch einmal packen können, aber das werden wir wohl nie erfahren.
Laura Spence-Ash: Und dahinter das Meer bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.