NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Mitford Schwestern | Marie Benedict
Weitere Ansicht: Die Mitford Schwestern | Marie Benedict
Produktbild: Die Mitford Schwestern | Marie Benedict

Die Mitford Schwestern

Roman

(12 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der neue Roman der Bestsellerautorin widmet sich den berühmt-berüchtigten Mitford-Schwestern. Im Mittelpunkt stehen die tapferen Bemühungen der Schriftstellerin Nancy Mitford, die Nazis daran zu hindern, Großbritannien einzunehmen. Sie muss sich entscheiden, was ihr wichtiger ist: ihre eigene Familie oder das Weltgeschehen?

Zwischen den Weltkriegen dominieren die sechs Mitford-Schwestern die politische, literarische und gesellschaftliche Szene Englands - eine schöner, brillanter und exzentrischer als die andere. Als Diana sich von ihrem wohlhabenden Ehemann scheiden lässt, um einen faschistischen Führer zu heiraten, und ihre Schwester Unity ihr bis nach München folgt, gerät das Familiengerüst ins Wanken. Es geht das Gerücht um, dass Unity Mitford Hitlers Geliebte sei.

Während die Nazis an Macht gewinnen, wird die Schriftstellerin Nancy Mitford misstrauisch gegenüber den ständigen Besuchen ihrer Schwestern in Deutschland. Als sie beunruhigende Gespräche belauscht und verräterische Dokumente entdeckt, muss Nancy eine schwere Entscheidung treffen, während Großbritannien in den Krieg gegen Deutschland zieht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
413
Reihe
Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte, 6
Autor/Autorin
Marie Benedict
Übersetzung
Karen Gerwig, Marieke Heimburger
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
440 g
Größe (L/B/H)
213/134/34 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783462004663

Portrait

Marie Benedict

Marie Benedict, geboren 1973, studierte am Boston College Geschichte und Kunstgeschichte und an der Boston University School of Law. Ihre Bücher über starke Frauen der Weltgeschichte haben Bestsellerstatus. Ihr Roman »Frau Einstein« verkaufte sich über 100. 000 Mal allein in Deutschland. Sie ist Anwältin und lebt mit ihrer Familie in Pittsburgh.

Karen Gerwig studierte Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaften in Germersheim und Rennes (Frankreich). Sie übersetzt aus dem Französischen, Englischen und Portugiesischen. Zu den von ihr übersetzten Autorinnen gehören Meena Kandasamy, Melissa Broder, Denise Mina und Hiromi Goto. Sie lebt in München und besitzt leider keinen Zweitwohnsitz in Frankreich.

Marieke Heimburger, geboren 1972, hat in Düsseldorf Literaturübersetzen für Englisch und Spanisch studiert. Seit 1998 übersetzt sie englischsprachige Literatur, u. a. Stephenie Meyer, Rowan Coleman, Kiera Cass, Sally McGrane, seit 2010 auch aus dem Dänischen, u. a. Jussi Adler-Olsen, Anna Grue, Mads Peder Nordbo.


Pressestimmen

»So hat dieser historische Familienroman alles, was zu einem abgründigen Society-Drama gehört. « Peter Meisenberg, WDR 5 Bücher

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
7
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bucheule am 05.01.2025

Interessant

Marie Benedict - Die Mitford Schwestern: Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte Marie Benedict gelingt es immer wieder, das Leben beeindruckender Frauen zu beleuchten, die allzu schnell in Vergessenheit geraten, wenn es um das große Weltgeschehen geht. Und dabei leisten diese Frauen wichtige Arbeit. Obwohl das Buch gewohnt gut geschrieben und inhaltlich auch spannend war, fiel es mir hier viel schwerer in die Feschichte einzutauchen. Und ich kann nicht einmal festmachen, woran genau es lag. Vielleicht daran, dass das Leben von drei Frauen betrachtet wird, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Auch wenn mir normalerweise Perspektivwechsel nichts ausmachen. Von daher war es für mich Marie Benedicts bisher schlechtestes Buch. Was jedoch nicht heißen soll, dass es nicht lesenswert wäre. Mir gefielen ihrer vorigen Werke nur besser.
Von Anonym am 02.01.2025

Faschismus in England und Deutschland

Aus Sicht von Nancy wird das Leben und die politische Haltung und Einflussnahme der Mitford Schwestern ab 1932 geschildert. Nancy selbst ist die älteste und verarbeitet die Ereignisse und Einstellungen ihrer Familie in ihren Romanen, was zu so manchen Differenzen sorgt. Der Vater, adlig, einflussreich wohlhabend, wenn auch mit einen finanziellen Einbußen in der letzten Zeit, war nach dem großen Krieg ein Hunnenhasser, er ließ kein gutes Haar an den Deutschen. Das änderte sich als seine Töchter Unity und Diana sich dem Faschismus in England, Diana war mit dem britischen Faschistenführer Oswald Mosley liiert, und Deutschland, Unity umgarnte Hitler, traf sich privat mit ihm, er richtete sogar eine Wohnung in München für sie ein, zuwandten. Bald waren auch die Eltern begeisterte Anhänger Hitlers. Jessica hingegen war im spanischen Bürgerkrieg auf der Seite der Kommunisten aktiv. Nancy sah die Begeisterung für den Faschismus sehr kritisch und überlegte, ob sie ihre Insiderinformationen an ihren Cousin, Winston Churchill, weitergeben sollte. Der Roman ist mit wechselnden, chronologisch aufgebauten Episoden der Schwestern erzählt. Der Schreibstil ist angenehm flüssig lesbar, weißt jedoch die eine oder Länge auf. Bisher habe ich von dem enormen Einfluss der Mitford Familie im Faschismus nichts gehört, so dass ich einiges dazu nachgelesen habe. Zumindest das Meiste in diesem Roman geschilderte entspricht nachweislich der Realität.
Marie Benedict: Die Mitford Schwestern bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.