NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Alles, was ich geben kann - The Last Letter | Rebecca Yarros
Weitere Ansicht: Alles, was ich geben kann - The Last Letter | Rebecca Yarros
Weitere Ansicht: Alles, was ich geben kann - The Last Letter | Rebecca Yarros
Weitere Ansicht: Alles, was ich geben kann - The Last Letter | Rebecca Yarros
Weitere Ansicht: Alles, was ich geben kann - The Last Letter | Rebecca Yarros
Produktbild: Alles, was ich geben kann - The Last Letter | Rebecca Yarros

Alles, was ich geben kann - The Last Letter

Roman | 'Eine ergreifende, herzzerreißende und zutiefst inspirierende Liebesgeschichte.' InTouch Weekly

(19 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ella hätte nie gedacht, dass sie als Brieffreundin eines anonymen Soldaten in diesem einen wahren Freund finden würde. Doch er wird ihr niemals sagen können, wer er wirklich ist, und Ella hasst nichts mehr als Lügen.

Kann ein gebrochenes Herz lernen, wieder zu lieben?

Ella hätte nie gedacht, dass sie als Brieffreundin eines anonymen Soldaten in diesem einen wahren Freund finden würde. Dennoch entwickelt sich eine tiefe Zuneigung zwischen ihr und 'Chaos' - vielleicht sogar mehr. Dann treffen Ella mehrere schwere Schicksalsschläge und als auch die Briefe von 'Chaos' ausbleiben, muss sie glauben, dass sie allein auf der Welt ist.
Obwohl er sie nicht persönlich kennt, hat Beckett alias 'Chaos' sich in die Frau hinter den Briefen verliebt. Ella, die Schwester seines besten Freundes. Als dieser stirbt, bittet er Beckett in einem letzten Brief, Ella beizustehen. Beckett wird alles tun, um Ella zu unterstützen, aber er wird ihr niemals sagen können, wer er wirklich ist, und Ella hasst nichts mehr als Lügen.


»Ein höchst gefühlvoller und emotional nuancierter Roman der Bestsellerautorin. « Kirkus, starred review

»Dank Yarros' wunderbarem, immersiven Schreibstil werden Leserinnen tiefen Herzschmerz und größte Freude bei dieser zu Tränen rührenden Liebesgeschichte empfinden. « Publishers Weekly, starred review

»Eine ergreifende, herzzerreißende und zutiefst inspirierende Liebesgeschichte. « InTouch Weekly

»Dieses Buch ist so viel mehr als eine Romance! Es ist eine Hymne an die Bande, die aus Trauma und Loyalität geknüpft werden. Eine Liebeserklärung ans Muttersein und die Bedeutung von Familie. Und vor allem ist es eine Geschichte des Überlebens, des Vergebens und der heilenden Kraft von bedingungsloser Liebe. « Helena Hunting, Bestsellerautorin

»Bringt Taschentücher, dieses Buch bricht einem das Herz! « Devan F. , Leserin

»Dieses Buch hat mich zerstört. Auf die beste Art. Mein Herz war nicht auf dieses Ende vorbereitet. Nach dieser Lektüre nehme ich die, die ich liebe, nie wieder als selbstverständlich an. « Danielle, Leserin

»Eins der Bücher, die man nicht aus der Hand legen will und gleichzeitig nicht will, dass sie jemals enden. 5 Sterne und 5 Bonus-Sterne. « Pernette W. , Leserin

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. August 2024
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
571
Autor/Autorin
Rebecca Yarros
Übersetzung
Michelle Landau
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
598 g
Größe (L/B/H)
212/142/43 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783423284295

Portrait

Rebecca Yarros

Rebecca Yarros ist die Platz 1 New York Times -, Wall Street Journal -, USA Today - und auch international erfolgreiche Bestsellerautorin von einer Vielzahl von Romanen, darunter Fourth Wing und The Last Letter. Sie ist Trägerin des British-Book-Awards für das Book of the Year und des Alex-Award sder American Library Association. Sie liebt Militärhelden und ist seit über zwanzig Jahren glücklich mit ihrem eigenen verheiratet. Die Mutter von sechs Kindern findet man neben dem Eishockeyplatz oder heimlich Gitarre spielend, wenn sie nicht gerade schreibt. Sie und ihre Familie leben in Colorado mit ihren sturen englischen Bulldoggen, zwei temperamentvollen Chinchillas und zwei Katzen, die sie alle beherrschen. Nachdem sie ihre jüngstes Kind zunächst als Pflegekind aufgenommen und dann adoptiert haben, engagiert Rebecca sich leidenschaftlich für Kinder im staatlichen Pflegesystem durch ihre gemeinnützige Organisation One October , die sie 2019 gemeinsam mit ihrem Mann gegründet hat. Mehr über ihre Ziele zur Verbesserung der Lebensumstände von Kindern in Pflegefamilien erfährt man auf www. oneoctober. org.

Pressestimmen

Die Autorin beweist auch hier wieder einen tollen Schreibstil zu haben, so voller Gefühl und Spannung. Tiefe Emotionen werden hier sehr gut dargestellt. Abgerundet mit authentischen Charakteren, hat die Autorin hier wieder ein kleines Meisterwerk erschaffen. Ich habe die Geschichte sehr genossen und kann sie allen Romantik Fans sehr ans Herz legen. @laurasforeststories, Instagram

Perfekt für verregnete Herbsttage. Porbsteiner Herold

Alles was ich geben kann entwickelt einen unglaublichen Sog. DONNA

Bewertungen

Durchschnitt
19 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
13
4 Sterne
2
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von holdesschaf am 14.11.2024

Traurig, hoffnungsvoll, aber auch etwas zu dick aufgetragen

Ella ist eine starke Frau, die zwei Kinder und eine Ferienanlage allein managen muss. Ihr Bruder ist Teil eines Spezialteams bei der Army und vermittelt ihr einen Teamkollegen als Brieffreund. Obwohl sich die beiden nie getroffen haben, entsteht zwischen ihnen eine Freundschaftsbeziehung voller Vertrauen. Doch als die Briefe ausbleiben und ihr Bruder bei einem Einsatz ums Leben kommt, nimmt Ella an, dass auch "Chaos" tot sein muss. Sie ist wieder allein. Für den Falle seines Todes hinterließ Ellas Bruder "Chaos" alias Beckett den Auftrag, sich um seine Schwester und deren Kinder zu kümmern. Doch weil er ihr nicht die Wahrheit sagen kann, verschweigt Beckett Ella, dass er "Chaos" ist. Viel zu groß ist die Schuld, die er auf sich geladen hat und außerdem hegt er Gefühle für diese Frau. Doch die lässt sich in ihrem Schmerz nur widerwillig auf Becketts Hilfe ein und hasst nichts mehr als Lügen. Den ersten romantischen Roman von Rebecca Yarros "Weil ich an dich glaube" habe ich vor nicht allzu langer Zeit gelesen und fand ihn sehr schön erzählt. Auch hier punktet Yarros wieder mit einem eingängigen Schreibstil und Charakteren, die lebensecht wirken, deren Schicksale mich berühren können, oft lernt man sie am besten durch die immer wieder eingestreuten Briefe ihrer Korrespondenz kennen. Sowohl Ella als auch Beckett machen in ihrem Leben schwere Zeiten durch und man merkt, wie sehr vor allem Ella daraunter leidet, dass sie nach dem Tod ihres Bruders als einzige noch übrig ist von er Familie. Als Mutter ist sie großartig und auch ihre Ferienanlage hat sie im Griff. Trotzdem ist sie einsam und Beckett merkt das auch. Daher konnte ich seine Entscheidung, Ella nicht die Wahrheit zu sagen, nicht ganz nachvollziehen, denn ein Treffen war ohnehin geplant. Stattdessen lässt er sie in dem Glauben, er sei tot. Dass das noch zu Konlikten führen kann, war mir sofort klar. Nach anfänglicher Zurückhaltung wird Beckett für Ella schon bald zu einer wichtigen Stütze und Gefühle entstehen. Ein Aspekt der Geschichte, die sehr viel Raum einnimmt, ist die Krankheit von Ellas Tochter, die so viel durchmacht. Für mich war das teilweise schwer zu ertragen, dass Ella zwischen Hoffen und Bangen leben muss. Gerade wenn man selbst Kinder hat, geht das an die Nieren. Das Buch ist ein einziges Auf und Ab von Gefühlen, stellenweise aber auch sehr in die Länge gezogen und ich fühlte mich dadurch regelrecht unnötig lang gequält. Auch konnte ich einige Entscheidungen der Protagonist*innen nicht nachvollziehen. Sie sollten meines Erachtens nur dazu führen, dass wieder Probleme auftauchen. Zwischendurch knistert es natürlich auch mal, das ist in Yarros' Büchern nichts Neues. Das Ende allerdings erwartet man so sicher nicht und ich war regelrecht schockiert von der Grausamkeit, die die Autoren ihren Figuren gegenüber ausspielt, um noch ein paar Tränen aus den Leser*innen zu bekommen. Hat funktioniert, aber hat mich auch wütend gemacht, dass nach all den Strapazen das größte Unglück noch folgt. Gefühlsmäßig war mir das dann zu viel des Ganzen. Wirklich aufgearbeitet wird die Sache dann auch nicht mehr. Da hätte man gern den ersten Teil kürzer machen und dafür am Ende ein paar mehr Seiten erübrigen können. Ein Epilog, der Jahre später spielt, soll mich dann doch noch mit einem guten Gefühl zurücklassen, aber das hat nicht wirklich geklappt. Daher gibt es 3 Sterne.
Von _ich.lese_ am 13.11.2024

Sehr berührend

Ella wollte eigentlich nur ihrem Bruder einen Gefallen tun als sie den ersten Brief an Chaos schrieb. Chaos ist zusammen mit Ellas Bruder in einer Spezialeinheit bei der Army und so beginnt eine ganz besondere Brieffreundschaft sie auf eine harte Probe gestellt wurde. Ich mag die Bücher der Autorin sehr gerne. Angefangen habe ich mit Fourth Wing, aber sie kann auch ganz wunderbare Realitätsromane schreiben, die ans Herz gehen. So auch dieses. Ella, alleinerziehende Mam von Zwillingen, hat es nicht leicht und trotzdem nimmt sie sich die Zeit Chaos zu schreiben. Bald schon sind seine Briefe eine große Hilfe für sie, aber nicht so wie bei Chaos. Bekett, Chaos richtiger Namen, erlebt bei der Army schreckliche Dinge und braucht Ellas Briefe. Alleine schon dieses hat mich so sehr berührt, ich hatte im zweiten oder dritten Kapitel schon Tränen in den Augen. Was die beiden alles durchmachen mussten und trotzdem über ihren Schatten springen, davor hatte ich großen Respekt. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen, es hat mich tief berührt und nachdenklich gestimmt. Gerne möchte ich mehr von der Autorin lesen.
Rebecca Yarros: Alles, was ich geben kann - The Last Letter bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.