NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Steg | Petra Johann
Produktbild: Der Steg | Petra Johann
-64%4

Der Steg

Thriller

(1 Bewertung)15
eBook epub
Statt13,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 14.09.20254
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Verhängnisvoller Besuch.


Bis vor einer halben Stunde dachte Priska, ihr Leben sei perfekt. Toller Job, toller Ehemann, tolles Haus am Plöner See, Vorfreude auf ein langes Wochenende mit ihrem Halbbruder Moritz und dessen neuer Freundin Anna. Doch jetzt steht Priska auf dem Bootssteg, der zu ihrem Haus gehört, und blickt ins klare Wasser. Auf dem Seegrund liegt ein Mann, er ist tot, und es ist ihre Schuld. Da klingeln auch schon die Gäste . . .



Ein tiefgründiger, virtuos komponierter Psychothriller über zwei Frauen: Die eine will mit allen Mitteln ein Geheimnis bewahren, die andere möchte nur die Schwester ihres Freundes kennenlernen - bis ihr der Verdacht kommt, diese könnte eine Mörderin sein.



Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. September 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Dateigröße
0,75 MB
Autor/Autorin
Petra Johann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841236203

Portrait

Petra Johann


Petra Johann, Jahrgang 1971, ist promovierte Mathematikerin. Sie arbeitete mehrere Jahre in der Forschung und in der Softwarebranche, bevor sie mit dem Schreiben begann. Sie ist im Ruhrgebiet aufgewachsen und lebt mittlerweile in Niedersachsen.



Bei Rütten & Loening und im Aufbau Taschenbuch sind ihre Spannungsromane »Die Frau vom Strand«, »Der Buchhändler«, »Die Schwester« sowie »Der Steg« lieferbar.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Newspaper am 14.09.2024

Gefangen in ausweglosen Situationen

Klappentext: Bis vor einer halben Stunde dachte Priska, ihr Leben sei perfekt. Toller Job, toller Ehemann, tolles Haus am Plöner See, Vorfreude auf ein langes Wochenende mit ihrem Halbbruder Moritz und dessen neuer Freundin Anna. Doch jetzt steht Priska auf dem Bootssteg, der zu ihrem Haus gehört, und blickt ins klare Wasser. Auf dem Seegrund liegt ein Mann, er ist tot, und es ist ihre Schuld. Da klingeln auch schon die Gäste Ein tiefgründiger, virtuos komponierter Psychothriller über zwei Frauen: Die eine will mit allen Mitteln ein Geheimnis bewahren, die andere möchte nur die Schwester ihres Freundes kennenlernen bis ihr der Verdacht kommt, diese könnte eine Mörderin sein. Fazit: Priska gerät bereits auf den ersten Seiten in die Bredouille, ab da kommt eine ausweglose Situation nach der anderen. Die Ereignisse spielen in einem straffen Handlungszeitraum von nur wenigen Tagen. Die spannende Geschichte beginnt mit einer Fülle von losen Puzzleteilen und Fragen, die sich langsam zusammenfügen, um dann durch überraschende Wendungen wieder neu gemischt zu werden. Der Wechsel der Erzählperspektiven ist ein weiteres interessantes Detail. Positiv hervorheben möchte ich den Fakt, dass die Autorin zwar auch aus Sicht der Ermittler schreibt, diese aber zu keiner Zeit im Vordergrund stehen. Zumal diese relativ spät zum Einsatz kommen. Lebhafte Schilderungen des Umfeldes und erklärende Rückblicke begleiten die Handlung, ohne jedoch den Spannungsbogen zu unterbrechen. Ich fieberte mit, war gespannt wie sich Priska immer häufiger herausgeredet musste und wollte unbedingt wissen wer der Tote ist. Diese Tatsache bleibt ziemlich lange verborgen, denn mit der Auflösung offenbarte sich ein schreckliches Geheimnis.