
»Soysals Stimme hallt nach. Sie schrieb über und für Frauen im Aufbruch. Sie erschuf Figuren, die sich zwischen einem Leben für andere und der Verwirklichung ihrer Träume entscheiden müssen. «
Elif Shafak
»
Vor dem Morgengrauen
ist die Krönung von Sevgi Soysals literarischem Oeuvre. Weit mehr als nur ein aufrüttelndes Buch, beeindruckt es mit seiner feministischen Haltung und ungeheuer poetischen Sprache. «
Ayten Tart c / New York Times
»Sevgi Soysals großartiger, im Strudel der Ereignisse geschriebener Roman war 1975 in der Türkei eines der Bücher der Stunde leider ist er das auch 50 Jahre später noch. «
Ulrich Rüdenauer / SWR Kultur
»Sevgi Soysal wurde in der Türkei sehr geliebt und ist bis heute nicht vergessen. Alle Generationen nach ihrem Tod lesen und lieben sie. Nach dem Militärputsch in der Türkei 1971 war Sevgi Soysal für uns wie ein Licht. Für unser vom Faschismus verletztes Leben war ihre lebendige, selbstkritische, ironische Stimme dieses Licht. Ihre Romane hinterließen tiefe Spuren. «
Emine Sevgi Özdamar
»Isoliert schaut die Autorin ihren Figuren tief in die Seele [ ]. «
Thomas Hummitzsch / intellectures
»[Judith Braselmann-Aslantas] Übersetzung sorgt für eine Spannung, die unter die Haut geht. « Thomas Hummitzsch / intellectures
»Der ursprünglich 1975 erschienene Roman
Vor dem Morgengrauen
der türkischen Autorin Sevgi Soysal erzählt mit gerechtem Zorn und hintergründiger Heiterkeit vom Kampf der Unterdrückten gegen die Militärdiktatur.
Vor dem Morgengrauen
von Sevgi Soysal ist in der Türkei längst ein Klassiker und hierzulande eine überaus lohnende Entdeckung. «
Matthias Jordan / kulturnews
»Soysal erzählt eindringlich von Freiheit, Identität und Mut. Ihr Werk bleibt bis heute aktuell als kraftvolle Stimme gegen Unterdrückung und für die Selbstbestimmung von Frauen. «
Yilmaz Holtz-Ersahin / Ekz Bibliotheksservice
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Vor dem Morgengrauen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.