NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch - Das Hörspiel | Michael Ende
Produktbild: Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch - Das Hörspiel | Michael Ende

Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch - Das Hörspiel

(2 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen



Der Silvesterklassiker für die ganze Familie


Für den Zauberer Beelzebub Irrwitzer und seine Tante, die Hexe Tyrannja Vamperl, kann es gar nicht genug Böses auf der Welt geben. Während die beiden einen unheilvollen Zauber aushecken, rotten sich Rabe Jakob und Kater Maurizio zusammen und tun alles, um den Plan zu durchkreuzen.


Es zischt und blubbert im Wunschpunsch-Labor! Regisseur Frank Gustavus inszeniert Michael Endes knalligen Klassiker als irrwitziges Hörspiel, mit geheimnisumwobener Musik von Jan-Peter Pflug und untermalt von Feuerknistern und Zaubertrankbrodeln.


Mit Jens Wawrczeck und Anja Topf als verschlagene Bösewichte, Frank Jordan und Matti Krause als tierisches Herzens-Duo spannend, komisch und hochexplosiv!


Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. September 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Dateigröße
159,26 MB
Laufzeit
137 Minuten
Altersempfehlung
ab 10 Jahre
Autor/Autorin
Michael Ende
Sprecher/Sprecherin
Jens Wawrczeck, Anja Topf, Hans Löw, Frank Jordan, Matti Krause, Volker Hanisch, Jürgen Thormann, Sebastian Blomberg
Komponiert von
Jan-Peter Pflug
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörspiel
GTIN
9783844931617

Portrait

Michael Ende

Michael Ende (1929-1995) zählt zu den bekanntesten und vielseitigsten deutschen Schriftstellern. Neben Kinder- und Jugendbüchern schrieb er poetische Bilderbuchtexte, Bücher für Erwachsene, Theaterstücke und Gedichte. Viele seiner Bücher wurden verfilmt oder für Funk und Fernsehen bearbeitet. Sie wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt und haben eine Gesamtauflage von über 35 Millionen Exemplaren erreicht.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von melange am 15.02.2025

Liebenswert

Zum Inhalt: Der Zauberer Beelzebub und seine Tante Tyrannja schlottern dieses Mal selbst vor Angst: Sie stehen bei der Hölle in der Kreide und der Gerichtsvollzug droht. Um dem Ungemach zu entgehen, wollen sie ihre bösen Talente in einen Topf schmeißen. Buchstäblich, denn sie besitzen jeweils die Hälfte des Rezepts eines höllischen Wunschpunschs. Wird das böse Spiel gelingen oder werden ihre treuen Haustiere - ein Kater und ein Rabe - den Plan durchkreuzen? Mein Eindruck: Das Hörspiel ist nicht umsonst für den deutschen Hörbuchpreis nominiert! Mit viel Verve und Einfühlungsvermögen glänzen die Sprecher in ihren Rollen - insbesondere Zauberer und Hexe geben dem Affen gar prächtig Zucker. Doch die besten Sprecher wären nutzlos, wenn nicht auch die Geschichte glänzen würde. Und das tut sie! Spannend, witzig, gruselig, aber trotzdem noch kindgerecht wird gezeigt, dass das Böse auch deshalb oft nicht siegt, weil die Guten besser zusammenhalten. Wie sich alles auflöst, macht warm ums Herz, - und zwar in jedem Alter! Mein Fazit: Perfekt
Von ReiShimura am 07.10.2024

Eine fulminante Inszenierung für Jung und Alt

Obwohl das Buch bereits zu den Kinderklassikern zählt und ich natürlich den Autor bzw. andere seiner Werke kenne, muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich den satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch bis dato nicht kannte. Die Geschichte selbst ist äußerst amüsant, wenn auch ein wenig klischeebehaftet. Die Charaktere sind skurril, wie bei Michael Ende nicht anders zu erwarten, aber teilweise durchaus liebenswert. Die Altersempfehlung für die Geschichte liegt bei 10 bis 11 Jahren. Hierbei bin ich mir unsicher, ob dies nicht ein wenig zu früh ist. Auf jeden Fall kann ich sagen, dass ich mich als Erwachsene von dem Buch auch sehr gut unterhalten gefühlt habe. Etwas anderes habe ich mir von Michael Ende aber auch nicht erwartet, meiner Meinung nach, sind seine Bücher immer generationenübergreifend. Hörspiele habe ich seit meiner Kindheit nicht mehr gehört und war daher umso neugieriger auf die Inszenierung. Die Zusammenstellung von Hintergrundgeräuschen, wie zum Beispiel Feuerknistern, unheimlicher Musik und den Dialogen war einfach fantastisch. Ich konnte von der ersten Sekunde weg komplett in die Geschichte abtauchen und die Welt um mich herum vergessen. Die Abmischung ist hervorragend gelungen und weder sind die Geräusche zu dominant noch die Gespräche zu leise. Die Sprecher haben einen fantastischen Job gemacht und den Figuren wirklich und wahrhaftig Leben eingehaucht. Meine besondere Hochachtung ergeht an die Sprecher den manche der Wortschöpfung sind wahrlich Zungenbrecher, man denke nur an den Titel.