NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: VIEWS | Marc-Uwe Kling
Produktbild: VIEWS | Marc-Uwe Kling

VIEWS

Der neue Spannungsroman vom Autor des Bestsellers »QualityLand«

(14 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Die 16-jährige Lena Palmer verschwindet spurlos. Drei Tage später taucht sie in einem verstörend brutalen Video wieder auf, welches in atemberaubendem Tempo viral geht. BKA Kommissarin Yasira Saad soll Lena finden und die Täter identifizieren. Ihr bleibt wenig Zeit, denn schon gibt es erste gewalttätige Demonstrationen in deutschen Städten. Eine rechtsradikale Gruppierung namens »Aktiver Heimatschutz« gewinnt rasant an Zulauf. Kann Yasira die Täter verhaften, bevor der Lynchmob zuschlägt und der Rechtsstaat zu wanken beginnt?


Flirrend, hintergründig, hochspannend: ein packender Gegenwartsroman gelesen von Marc-Uwe Kling.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Juni 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
316,84 MB
Laufzeit
341 Minuten
Autor/Autorin
Marc-Uwe Kling
Sprecher/Sprecherin
Marc-Uwe Kling
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844939873

Portrait

Marc-Uwe Kling


Marc-Uwe Kling, geboren 1982, wurde durch seine anarchischen Känguru-Geschichten in ganz Deutschland bekannt, schrieb die dystopischen Romane »QUALITYLAND 1 & 2« und die Vorlesebücher über das »NEINhorn«, bevor er zusammen mit seinen beiden Töchtern die Fantasy-Krimi-Komödie »Der Spurenfinder« veröffentlichte, die ein SPIEGEL-Bestseller wurde. Nun wechselt Kling erneut das Genre und legt einen hochspannenden, temporeichen Thriller im Berlin der Jetztzeit vor.


Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Cookie02 am 22.03.2025

Unangenehm realistisch

Dieser Thriller wird aus der Perspektive von Kommissarin Yasira Saad erzählt, welche den Fall der verschwundenen Lena Palmer untersuchen soll. Bereits die Vergabe des Falls an Yasira ist kein Zufall; ein Video macht online die Runde, in dem Lena von vier nicht deutsch stämmigen Männern vergewaltigt wird. Mit Yasira als Kommissarin will man ausländerfeindliche Unterstellungen gegen das BKA verhindern. Dennoch wird die politische Lage immer angespannter und gefährlicher, während die Hintergründe zu Lenas Verschwinden immer mehr zu einem Rätsel werden, und Yasira gerät zunehmend selbst zwischen die Fronten... Marc-Uwe Kling spricht dieses Hörbuch wieder selbst und macht wie immer einen hervorragenden Job. Es ist einfach ein absoluter Genuss, seiner Stimme und Betonung zu lauschen. Marc-Uwe Kling schafft es auch in diesem Buch wieder, eine packende Geschichte mit aktueller Gesellschaftskritik zu verbinden. Zu Beginn der Geschichte entsteht bereits eine unangenehme Beklemmung, wenn das Video von Lenas Vergewaltigung viral geht und man sich selbst und seine eigene Neugier in den Beschreibungen wiedererkennt. Nach einer ruhigeren Phase nimmt die Handlung dann zunehmend an Fahrt auf, und ab der Hälfte konnte ich es einfach nicht mehr pausieren. Ich war gefesselt von Lenas Schicksal, aber auch von der zunehmend aggressiven Stimmung in der Gesellschaft, die in diesem Buch beschrieben wird. Auch wenn die Geschichte fiktiv ist, fühlt sie sich unangenehm realistisch an; genau so könnte es sich auch bei uns zutragen, vielleicht schauen wir hier sogar in unsere Zukunft. Die Aussagen der Politiker, die Meinungen der Öffentlichkeit, die Handlungen von einzelnen Extremen... das alles fühlte sich erschreckend real für mich an. Was zur Folge hatte, dass mich das überraschende und schockierende Ende umso tiefer emotional getroffen hat und noch lange in mir nachwirkte. Ein Aspekt, der mit nicht so gut gefallen hat, waren die vielen spezifischen technischen Begriffe, die manchmal für mein Gefühl nicht ausreichend erklärt wurden. Allerdings wüsste ich auch nicht, wie man diese Erklärungen angenehm in die Geschichte hätte einbauen können. Fazit: Ein stark gesellschaftskritischer Thriller mit erschreckend realitätsnaher Aktualität und dem einzigartigen Humor von Marc-Uwe Kling. In mir wird diese Geschichte noch lange nachwirken. Absolut empfehlenswert!
Von Lestiger am 26.09.2024

Ein interessanter, spannender und gesellschaftskritischer Thriller

Die Känguru Chroniken sind das Aushängeschild von Marc-Uwe Kling. Daher war ich gespannt, ob er auch Thriller kann. Und ja, das kann er definitiv. In der Story geht es um den Fall der 16jährigen Lena Palmer, die spurlos verschwindet und kurz darauf in einem Video zu sehen ist, welches durch die Sozialen Medien geht. Das BKA übernimmt die Ermittlungen und ihr Chef überträgt Yasira Saad den Fall. Yasira ist eine sympathische Kommissarin mit Migrationshintergrund und es sollte ein geschickter Schachzug sein, dass sie die Ermittlungen leitet, denn die Täter im Video sind scheinbar Asylsuchende. Und so dauert es nicht lange, bis Videos einer rechten Gruppierung im Netz auftauchen, die die Massen mobilisiert und so dauert es nicht lange, bis es zu ersten Demonstrationen kommt. Der Autor hat unbequeme Themen gewählt, die zudem brisant und hochaktuell sind. Die Ermittlungen treten anfangs auf der Stelle, die Öffentlichkeit will Ergebnisse. Die Story beginnt ganz amüsant mit dem Date von Yasira und Stefan, wird jedoch schnell ernst und dann spannend. Der Schreibstil ist packend und je weiter man hört, desto mehr steigert sich die Spannung. Die Ereignisse sind düster und beklemmend, aber auch zeitgemäß und der Autor legt den Finger auf die Entwicklung und dem Können der KI sowie auf die Rechtsbewegung. Das war an manchen Stellen schon sehr beängstigend, aber leider auch sehr realistisch. Yasira konnte mich als Mutter überzeugen als Polizistin verhält sie sich nicht immer professionell, aber das fand ich nur menschlich. Die anderen Protagonisten blieben mir zu blass und oberflächlich, vielleicht war das gewollt, aber ich hätte es mir anders gewünscht. Die Story ist gesellschaftskritisch, das kann der Autor gut, und auch spannend und beschäftigt sich mit aktuellen Themen unserer Zeit wie Rechtsextremismus, Rassismus, Social Media, Drogen, Diskriminierung und KI. Soweit so gut, doch das Ende konnte mich nicht überzeugen. Dabei ist es weniger die zunehmende Brutalität, sondern das sehr offen gehaltene Ende. So offen, dass für mich zu viele Fragen unbeantwortet blieben. Leider. Marc-Uwe Kling hat das Buch selber vorgelesen und das kann er einfach, aber ich habe auch nichts Anderes erwartet. Er liest mit Höhen und Tiefen und mir hat sein kurzweiliger Vortrag sehr gut gefallen. Fazit: Ein interessanter, spannender und gesellschaftskritischer Thriller mit kleinen Schwächen, den ich aber gerne weiterempfehle.
Marc-Uwe Kling: VIEWS bei ebook.de