NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Burgsiedlung, Reichsstadt, Industriezentrum
Produktbild: Burgsiedlung, Reichsstadt, Industriezentrum

Burgsiedlung, Reichsstadt, Industriezentrum

Die Siedlungs- und Stadtgeschichte von Pfullendorf

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Hervorgegangen aus einer Vortragsreihe zum 800-jährigen Stadtjubiläum stellt der reich bebilderte Sammelband mit fünf Einzelbeiträgen ausgewiesener Experten die innerhalb des Landkreises Sigmaringen einzigartige Siedlungs- und Stadtgeschichte von Pfullendorf vor. Stationen der Stadtentwicklung sind eine auf die Grafen von Pfullendorf zurückgehende Burgsiedlung, die 1220 vom Stauferkönig Friedrich II. zur Stadt erhoben wurde, eine 500-jährige Periode als Reichsstadt bis zum Übergang an Baden 1803 und schließlich ein geradezu atemberaubender Aufstieg der lange eher bescheidenen, ackerbürgerlich und handwerklich geprägten Kleinstadt zu einem prosperierenden Industrie- und Wirtschaftszentrum in den zurückliegenden 70 Jahren. Ein Beitrag zur vorschriftlichen Vergangenheit der Stadt und ihrer Umgebung führt archäologische Siedlungsspuren bis zurück in die Jungsteinzeit, die Bronzezeit und die keltische Eisenzeit auf und leitet den Ortsnamen überzeugend von einem Personennamen Pfullo anstelle des bisherigen Rückgriffs auf das Dorf am "Pfuhl" her.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2024
Seitenanzahl
263
Herausgegeben von
Edwin Ernst Weber
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
866 g
Größe (L/B/H)
235/172/25 mm
ISBN
9783839205532

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Burgsiedlung, Reichsstadt, Industriezentrum" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Burgsiedlung, Reichsstadt, Industriezentrum bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.