NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Mensch Martin Luther | Lyndal Roper
Weitere Ansicht: Der Mensch Martin Luther | Lyndal Roper
Produktbild: Der Mensch Martin Luther | Lyndal Roper

Der Mensch Martin Luther

Die Biographie

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 04.09. - Sa, 06.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein neues Bild Martin Luthers, eine einfühlsame, mehrfach ausgezeichnete Biographie, die uns Luther so nahe bringt wie nie zuvor. Hier erfahren wir, wer Luther wirklich war und warum gerade er zum großen Reformator wurde, der die Welt aus den Angeln hob.

Die renommierte Oxford-Historikerin Lyndal Roper hat sich aufgemacht, Luthers ganze Persönlichkeit zu verstehen, seine innere Welt und die Beziehungen zu seinen Freunden nachzuvollziehen. Dafür hat sie seine Schriften und vor allem seine Briefe noch einmal neu gelesen und zahlreiche Dokumente über Luther und sein Umfeld ausgewertet.
Sie schildert den Reformator als Mann, der mit beiden Beinen im Leben stand, als Menschen aus Fleisch und Blut. Für Luther waren der Körper und die Sexualität Teil des Mensch-Seins, er wollte den Körper vom Makel der Sünde befreien. Sein Glaube an die Einheit von Körper und Geist führt zum Kern seiner Theologie, der zu einem der großen Streitpunkte des Christentums werden sollte: Luthers unumstößliche Überzeugung, dass Christus bei der Eucharistie leibhaftig anwesend ist.
Erst durch die lebendige Darstellung von Luthers innerer Entwicklung wie auch seiner Beziehungen und Freundschaften wird deutlich, warum und wie es zur Reformation kommen konnte.
Eine großartige Lektüre, ein Lesevergnügen für alle, die Luther und die Reformation neu entdecken oder erstmals kennen lernen wollen - eine neue Luther-Biographie für unsere Zeit.

Opulent ausgestattet mit mehr als 100 Abbildungen in Schwarzweiß und Farbe.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. August 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
729
Reihe
Fischer Forum
Autor/Autorin
Lyndal Roper
Übersetzung
Holger Fock, Sabine Müller
Illustrationen
8 Seiten Tafelteil mit 12 farbigen Abbildungen; 74 s/w-Abbildungen
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
8 Seiten Tafelteil mit 12 farbigen Abbildungen; 74 s/w-Abbildungen
Gewicht
828 g
Größe (L/B/H)
213/139/49 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783596711062

Portrait

Lyndal Roper

Lyndal Roper ist »Regius Professor of History« in Oxford. Sie ist Expertin für die Geschichte der Reformation und der Frühen Neuzeit in Deutschland. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich mit dem Leben Martin Luthers. Auf Deutsch erschienen von ihr u. a. Ödipus und der Teufel. Körper und Psyche in der frühen Neuzeit (Fischer Taschenbuch Verlag 1995), Hexenwahn. Geschichte einer Verfolgung (2007) und Der feiste Doktor. Luther, sein Körper und seine Biographen (2012).

Lyndal Roper wurde mit dem Gerda Henkel Preis 2016 ausgezeichnet.

Holger Fock und Sabine Müller übersetzen seit drei Jahrzehnten zusammen Belletristik und Sachbücher, neben Lyndal Roper u. a. Patrick Deville, Mathias Enard, Mohamed Mbougar Sarr, Cécile Wajsbrot. Dafür wurden sie u. a. mit dem Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis 2011 und dem Paul-Celan-Preis 2023 ausgezeichnet.

Holger Fock und Sabine Müller übersetzen seit drei Jahrzehnten zusammen Belletristik und Sachbücher, neben Lyndal Roper u. a. Patrick Deville, Mathias Enard, Mohamed Mbougar Sarr, Cécile Wajsbrot. Dafür wurden sie u. a. mit dem Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis 2011 und dem Paul-Celan-Preis 2023 ausgezeichnet.


Pressestimmen

Das Standardwerk für die kommenden Jahre. Der Spiegel

Kaum je zuvor ist Luther bei aller gebotenen Sachlichkeit so präzise geschildert und so deutlich erklärt worden Rudolf Neumaier, Süddeutsche Zeitung

eine Biografie [ ], die das Zeug hat, das ins Haus stehende Reformationsjubiläum zu prägen Elisabeth von Thadden, Die Zeit

Eine Biografie, deren Stil viele literarische Neuerscheinungen zu 500 Jahre Reformation überstrahlen wird. Klaus Krämer, Deutsche Welle

Es gibt keinen interessanteren Menschen von historischer Bedeutung als ihn und keine bessere Darstellung, warum das so ist. Jürgen Kaube, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Man liest mit Spannung, Erkenntnisgewinn und Vergnügen. Ulrich Knellwolf, NZZ am Sonntag

Wir kennen Martin Luther durch Lyndal Ropers aufschlussreiches Werk jetzt besser. Tilman Krause, Die Welt/Literarische Welt

signifikant und souverän Thomas Kaufmann, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Mensch Martin Luther" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Lyndal Roper: Der Mensch Martin Luther bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.