NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Grönemeyer | Michael Lentz
Weitere Ansicht: Grönemeyer | Michael Lentz
Weitere Ansicht: Grönemeyer | Michael Lentz
Weitere Ansicht: Grönemeyer | Michael Lentz
Weitere Ansicht: Grönemeyer | Michael Lentz
Weitere Ansicht: Grönemeyer | Michael Lentz
Weitere Ansicht: Grönemeyer | Michael Lentz
Weitere Ansicht: Grönemeyer | Michael Lentz
Weitere Ansicht: Grönemeyer | Michael Lentz
Weitere Ansicht: Grönemeyer | Michael Lentz
Weitere Ansicht: Grönemeyer | Michael Lentz
Produktbild: Grönemeyer | Michael Lentz

Grönemeyer

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Herbert Grönemeyer - die erste umfassende Gesamtdarstellung über den Künstler und sein Werk

Zum ersten Mal sah ihn die halbe Nation in dem Film »Das Boot«. Dann kam der große Erfolg als Musiker mit »4630 Bochum«, das zusammen mit »Mensch« bis heute zu den zehn meistverkauften Musikalben in Deutschland gehört. Mit Versen wie »Gib mir mein Herz zurück / Bevor es auseinanderbricht« hat Grönemeyer deutsche Popgeschichte geschrieben. Wer aber ist dieser Herbert Grönemeyer? Wie lässt sich die Wucht und Energie, auch das Tröstliche seiner Musik erklären? Wie gelang es ihm über Jahrzehnte hinweg, sich selbst treu zu bleiben? Und warum sieht man in ihm wie bei keinem anderen Star in Deutschland einen von uns?
Auf der Grundlage zahlreicher Gespräche mit dem langjährigen Freund erzählt Michael Lentz von der Herkunft und Familie des Ausnahmekünstlers und beschreibt ein faszinierendes Leben im Zeichen von Musik und Literatur, Pop und Politik.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. September 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
384
Autor/Autorin
Michael Lentz
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
620 g
Größe (L/B/H)
215/145/39 mm
ISBN
9783103975857

Portrait

Michael Lentz

Michael Lentz, 1964 in Düren geboren, lebt in Berlin. Autor, Musiker, Herausgeber. Zuletzt erschienen: der Roman »Schattenfroh. Ein Requiem« (2018), der Kommentar »Innehaben. Schattenfroh und die Bilder« (2020), der Gedichtband »Chora« (2023), der Roman »Heimwärts« (2024) sowie »Grönemeyer« (2024), alle bei S. FISCHER. Michael Lentz wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis und dem Walter-Hasenclever-Literaturpreis. Für »Chora« und sein Gesamtwerk erhielt Michael Lentz den Bettina-Brentano-Preis für Gegenwartslyrik 2024.


Literaturpreise:

Literaturförderpreis des Freistaates Bayern 1999

Aufenthaltstipendium Villa Aurora in Santa Monica, Kalifornien/USA 2001

Ingeborg-Bachmann-Preis 2001

Preis der Literaturhäuser 2005

Walter-Hasenclever-Literaturpreis 2012

Bettina-Brentano-Preis für Gegenwartslyrik 2024


Pressestimmen

Der Dichter Michael Lentz hat versucht, hinter das Geheimnis Herbert Grönemeyers zu kommen, und ein beeindruckend tiefes Buch darüber geschrieben. Hilmar Klute, Süddeutsche Zeitung

Absolut lesenswert. Michael Kugler, Südwestrundfunk, SWR 3

Eines der ernsthaftesten Bücher, die je über Popmusik geschrieben wurden, und zugleich eines der komischsten. Seine akademische Ernsthaftigkeit beeindruckt so durchgehend, wie sie punktuell belustigt. Jan Wiele, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Lentz würdigt Herbert Grönemeyer und sein Werk in einem hochinteressanten Buch. (. . .) Grönemeyer ist nicht kumpelig, sondern analytisch, keine Fan-Literatur, aber zugeneigt. Judith von Sternburg, Frankfurter Rundschau

In seinem klugen Buch kommt er diesem Ausnahmekünstler beeindruckend nah. (. . .) wer «Grönemeyer» liest, bekommt ein Gefühl dafür, wie der Popstar tickt. Und warum er so fasziniert. Elisabeth von Kalnein, Radio SRF 2 Kultur

Der Schriftsteller Michael Lentz wagt eine tiefe Annäherung an den Musiker Herbert Grönemeyer und fördert viele neue Erkenntnisse zutage. Bernd Büttgens, Aachener Zeitung

eine akribische Analyse von Text und Ton (. . .) ein Zeugnis des Verstehen wollens Deutschlandfunk, Büchermarkt

Wenn es irgendwann einmal intensive Grönemeyer-Forschung geben wird, ist dieses Buch ihr Grundstein. Kristian Teetz, Hannoversche Allgemeine Zeitung

eine faszinierende Mischung aus Poesie, Essay und biografischen Fragmenten. (. . .) Meisterlich spielt der Autor mit Sprache, was den Text zugleich herausfordernd und bereichernd macht. Musikexpress

eine leidenschaftliche Grönemeyer-Analyse Arne Willander, Rolling Stone

So ist ein anspruchsvolles Kompendium entstanden, in dem jeder etwas finden kann, das ihn interessiert ob Fan oder Fachmann. Ina Beyer, SWR Kultur

Ein besonderes Buch (. . .), das nicht nur für Fans, sondern auch für junge Liedermacher bis hin zu etablierten Musikproduzenten sehr lesenswert ist. Nicola Bardola, Abendzeitung

Was Lentz vor allem vermitteln will und was ihm auch gelingt: Er zeigt, mit welcher Leidenschaft Grönemeyer seine Musik macht. Anna Vollmer, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Grönemeyer" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Michael Lentz: Grönemeyer bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.