NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein Tag im Leben von Abed Salama | Nathan Thrall
Weitere Ansicht: Ein Tag im Leben von Abed Salama | Nathan Thrall
Produktbild: Ein Tag im Leben von Abed Salama | Nathan Thrall

Ein Tag im Leben von Abed Salama

Die Geschichte einer Jerusalemer Tragödie | Ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis 2024 in der Kategorie 'General Nonfiction'

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis 2024 in der Kategorie »General Nonfiction«
»Buch des Jahres 2023« The New Yorker


Vor den Toren Jerusalems kommt es zu einer Tragödie, als ein mit palästinensischen Kindern besetzter Schulbus von einem Sattelschlepper gerammt wird und in Flammen aufgeht. Ungeklärte Zuständigkeiten und lähmende Bürokratie im Grenzgebiet verhindern ein schnelles Eingreifen der Rettungskräfte. Am Unfallort treffen israelische und palästinensische Menschen aufeinander, die gemeinsam versuchen den Kindern zu helfen. Ausgehend von diesem Ereignis werden einfühlsam ihre unterschiedlichen Lebensgeschichten erzählt.

In seinem auf Tatsachen basierenden Buch gibt Nathan Thrall der Geschichte des israelisch-palästinensischen Konflikts ein zutiefst menschliches Gesicht. Selten wurden die Auswirkungen israelischer Siedlungspolitik für das tägliche Leben im Westjordanland so schonungslos und bewegend beschrieben.

»Ich kenne kein anderes Werk über Israel und Palästina, das diese Tiefe an Einsicht und Verständnis erreicht. Das Buch kann als ein Abriss moderner palästinensischer Geschichte, eingefasst in die persönlichen Erinnerungen verschiedener Individuen, gelesen werden. « David Shulman | New York Review of Books

Das Buch wurde 2024 mit dem Pulitzer-Preis in der Kategorie »General Nonfiction« ausgezeichnet. Begründung der Jury: »Ein sorgfältiger und einfühlsamer Bericht über das Leben unter der israelischen Besatzung des Westjordanlandes, erzählt durch das Porträt eines palästinensischen Vaters, dessen fünfjähriger Sohn bei einem Schulbusunfall ums Leben kommt. «
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. August 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
333
Autor/Autorin
Nathan Thrall
Übersetzung
Lucien Deprijck
Illustrationen
Landkarten aus Palästina, Westjordanland, Gazastreifen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
Landkarten aus Palästina, Westjordanland, Gazastreifen
Gewicht
454 g
Größe (L/B/H)
208/136/26 mm
ISBN
9783865328830

Portrait

Nathan Thrall

Nathan Thrall ist der Verfasser von »The Only Language They Understand: Forcing Compromise in Israel and Palestine«. Seine Essays, Besprechungen und Reportagen erschienen im New York Times Magazine, im Guardian, der London Review of Books und der New York Review of Books und wurden in mehr als ein Dutzend Sprachen übersetzt. Ein Jahrzehnt lang wirkte er in der International Crisis Group als Leiter des Arabisch-Israelischen Projekts mit und lehrte am Bard College. Er stammt aus Kalifornien und lebt heute in Jerusalem.

www. nathanthrall. com

Pressestimmen

»Ich kenne kein anderes Werk über Israel und Palästina, das diese Tiefe an Einsicht und Verständnis erreicht. Das Buch kann als ein Abriss moderner palästinensischer Geschichte, eingefasst in die persönlichen Erinnerungen verschiedener Individuen, gelesen werden. « David Shulman | New York Review of Books

»Ein tiefgreifendes, umfassendes Portrait des alltäglichen Lebens in Israel und dem Westjordanland. Das beste Buch, um den israelisch-palästinensischen Konflikt zu verstehen. « Financial Times

»In seinem auf sorgfältig recherchierten Tatsachen basierenden Werk erweckt Nathan Thrall die Komplexität der Gesellschaften in Israel / Palästina einfühlsam zum Leben. Eine absolute Leseempfehlung für alle, die die Konfliktdynamiken besser verstehen wollen. « Dr. Muriel Asseburg | Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)

»Eine anschauliche, scharf sezierte Darstellung einer einzigartigen Lebensrealität. « Deborah Feldman

»In Ein Tag im Leben von Abed Salama beschreibt Thrall einen Unfall, bei dem von Jerusalem ein Bus voller palästinensischer Kindergartenkinder verunglückte. Thrall durchleuchtet anhand dieses Unfalls ein komplexes System jahrzehntelanger Vernachlässigung und Ungleichbehandlung der palästinensischen Menschen vor Ort. Zur Sprache kommen dabei Betroffene wie Abed Salama, dessen fünfjähriger Sohn bei dem Unglück verstorben ist. « Valerie Eiseler | Frankfurter Rundschau

»Das Buch verbindet herzzerreißende Prosa mit politischem Scharfsinn. « Yuval Noah Harari

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ein Tag im Leben von Abed Salama" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Nathan Thrall: Ein Tag im Leben von Abed Salama bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.