NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: The Small, the Big, and the Ugly | Volker Knecht
Produktbild: The Small, the Big, and the Ugly | Volker Knecht

The Small, the Big, and the Ugly

Der Riss in unserem physikalischen Weltbild und die Suche nach einer Theorie des Ganzen

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
24,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Die beiden Säulen der modernen Physik sind die Quantenmechanik zur Beschreibung der subatomaren Welt sowie die allgemeine Relativitätstheorie zum Verständnis der Gravitation und des Universums. Zwischen diesen Theorien der ganz kleinen und ganz großen Dinge klafft in unserem physikalischen Weltbild ein hässlicher Riss. Ihn zu schließen und die Welt in einer vereinheitlichten Theorie des Ganzen zu beschreiben, ist der Heilige Gral der Physik. Der Schlüsselschritt hierbei ist die Vereinigung der Quantenmechanik und der allgemeinen Relativitätstheorie zu einer übergreifenden Theorie der Quantengravitation.





Der Autor beschreibt die Entwicklung der Physik von der Antike bis heute und diskutiert kritisch die Wege zu einer vereinheitlichenden Theorie.





Ist die Welt superdeterministisch oder supersymmetrisch? Sind die kleinsten Teilchen winzige schwingende Saiten? Ist die Stringtheorie die Weltformel, oder ist sie bereits widerlegt? Ist die Schleifenquantengravitation der Königs- oder ein weiterer Holzweg? Müssen wir die Gravitation quantisieren oder die Quanten gravitieren? Dr. Volker Knecht erklärt mit unerhörter Klarheit und Prägnanz das Dilemma der modernen Physik.





Der Autor

Dr. Volker Knecht ist freier Wissenschaftsautor sowie Gutachter für Manuskripte und Forschungsanträge. Nach seiner Promotion in Theoretischer Physik an der Universität Göttingen forschte er weitere 14 Jahre an der Schnittstelle zwischen Physik, Chemie, Biologie und Informatik.

Inhaltsverzeichnis


Prolog. - 1 Pioniere der Astronomie und Relativität von Galilei bis Einstein. - 2 Einsteins Universum: Von der Krümmung der Raumzeit bis zur Idee des Urknalls. - 3 Spekulation, Kontroversen und Durchbruch Atommodelle von Demokrit bis Rutherford. - 4 Es werde Licht Wellen oder Quanten? . - 5 Fair ist foul und foul ist fair: die Wellennatur der Materieteilchen. - 6 Antimaterie und Quantenfelder Gegenwelt und tiefere Realität. - 7 Subatomare Physik vom Atomkern über Gottesteilchen bis zu den Grenzen des Wissens. - 8 Superstrings: Theorie von Allem oder nicht einmal falsch? . - 9 Schleifenquantengravitation: Königsweg zur Quantenraumzeit oder Luftschloss? . - 10 Superdeterminismus ultimative Lösung oder das Ende der Wissenschaft? . - Epilog.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Dezember 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Der Riss in unserem physikalischen Weltbild und die Suche nach einer Theorie des Ganzen. Dateigröße in MByte: 4.
Seitenanzahl
378
Dateigröße
4,46 MB
Autor/Autorin
Volker Knecht
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783662693551

Portrait

Volker Knecht

Dr. Volker Knecht ist freier Wissenschaftsautor sowie Gutachter für Manuskripte und Forschungsanträge. Nach seiner Promotion in Theoretischer Physik an der Universität Göttingen forschte er weitere 14 Jahre an der Schnittstelle zwischen Physik, Chemie, Biologie und Informatik.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "The Small, the Big, and the Ugly" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Volker Knecht: The Small, the Big, and the Ugly bei ebook.de