NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das weiße Gold des Amazonas | Mirjam Kul
Produktbild: Das weiße Gold des Amazonas | Mirjam Kul
-60%4

Das weiße Gold des Amazonas

Roman

(1 Bewertung)15
eBook epub
Statt4,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 31.08.20254
1,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Brasilien, 1896: Taya wächst in einem Sklavenlager des preußischen Kautschukbarons Heinrich Lorenz auf. Ihr Bruder und ihr Vater gehören zu den vielen Indigenen, die auf den Plantagen ausgebeutet werden. Taya ringt um ihre Liebsten und um das Überleben ihres Volkes. Eine schicksalhafte Begegnung mit Paul, dem Sohn des Barons, verändert ihr Leben. Zwischen den beiden entwickelt sich eine Liebe, die nicht sein darf. Paul und Taya führen damit ihre beiden Familien an einen gefährlichen Abgrund aus Lügen und Gewalt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. August 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman.
Seitenanzahl
416
Dateigröße
2,06 MB
Reihe
Die weißen Tränen-Saga, 1
Autor/Autorin
Mirjam Kul
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783734931147

Portrait

Mirjam Kul

Mirjam Kul ist gelernte Erzieherin und Familientherapeutin. Seit 2015 ist sie als Autorin sehr aktiv und konnte damit ihre Leidenschaft zum Beruf machen. Die Katzennärrin lebt mit ihrer Familie in München. Ihre Neugierde, familiäre Strukturen zu erfassen, ihre Kreativität und die Eindrücke ihrer Reisen verarbeitet sie in ihren Geschichten. Sie schreibt historische und fantastische Romane. Ihre Bücher ziehen insbesondere die Leser:innen in ihren Bann, die Abenteuergeschichten, Liebe und Familiensagas mögen.

Nach einer sehr erfolgreichen Fantasy-Buchreihe ist "Das weiße Gold des Amazonas" ihr erster Roman im Gmeiner-Verlag.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Dagmar Vogt am 18.08.2024

Schockierend, erschreckend und fesselnd

In diesem historischen Roman begibt sich der Leser in das Amazonasgebiet der Jahre 1876 bis 1896. Hier lebt Taya in einem Sklavenlager. Es gehört zu den Plantagen des Kautschukbarons Heinrich Lorenz, einem eingefleischten Preußen, Tyrannen und skrupellosen Sklaventreiber. Taya gehört zu den Indigenen, deren männliche Familienmitglieder auf den Plantagen geschunden und ausgebeutet werden. Sie begegnet Paul, dem Adoptivsohn von Heinrich Lorenz. Zwischen beiden entwickeln sich Gefühle, die nicht sein dürfen und keine Zukunft haben können. Die Autorin beschreibt in diesem historischen Roman, wie sich die Plantagenbesitzer in der Kautschuk-Epoche auf Kosten der versklavten indigenen Ureinwohner des Regenwaldes eine goldene Nase verdienten. Denn der Kautschuk war auf der ganzen Welt begehrt und die Ausbeute an den Bäumen dagegen relativ gering. Und so wurden die Eingeborenen innerhalb von Jahrzehnten durch die Weißen dermaßen dezimiert, dass nur noch einige Stämme überleben konnten. Mirjam Kul hat hier ein sehr bewegendes, fesselndes aber auch schockierendes Buch geschrieben, das historisch akribisch recherchiert wurde. Das Schicksal der Protagonisten ist sehr gut nachvollziehbar und erweckt immer wieder eine Gänsehaut. Die Wendungen der Geschichte sind nicht vorhersehbar, wodurch die Spannung stetig steigt. Einmal mit dem Lesen angefangen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Mit einem flüssigen Schreibstil führt die Autorin durch diese Lektüre. 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Mirjam Kul: Das weiße Gold des Amazonas bei ebook.de