15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Café Alba | Emilia Lombardi
Weitere Ansicht: Café Alba | Emilia Lombardi
Weitere Ansicht: Café Alba | Emilia Lombardi
Weitere Ansicht: Café Alba | Emilia Lombardi
Weitere Ansicht: Café Alba | Emilia Lombardi
Produktbild: Café Alba | Emilia Lombardi

Café Alba

Zeiten in goldenem Glanz. Eine starke Frau, ein geheimes Rezept, ein gefährlicher Konkurrent - eine Familiengeschichte in Norditalien. Piemont-Saga

(5 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 17.10. - Mo, 20.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Alba im Piemont, 1971. Längst hat Francesca Milani das Café Alba mit ihren Haselnuss-Schokoladen-Kreationen zu einem überregional erfolgreichen Unternehmen gemacht. Nun steht ihre Tochter Isabella mit einem Diplom in den Startlöchern und will die süßen Köstlichkeiten des Cafés international anbieten - schneller als Francesca lieb ist. Während in der wohlduftenden Backstube Pralinen nach einer verheißungsvollen neuen Rezeptur entstehen, taucht plötzlich ein mysteriöses Dokument auf, dessen Veröffentlichung den Ruin des Cafés bedeuten würde. Als überdies ein guter Freund zum Verräter wird, bleibt den beiden Frauen nur eines: mit einem sorgfältig ausgetüftelten Plan gemeinsam über sich hinauszuwachsen . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. November 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2024
Seitenanzahl
413
Reihe
Café Alba, 2
Autor/Autorin
Emilia Lombardi
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
506 g
Größe (L/B/H)
214/134/30 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783757700553

Portrait

Emilia Lombardi

Emilia Lombardi ist das Pseudonym einer deutschen Bestsellerautorin, die mit zehn Jahren zum ersten Mal nach Italien kam, wo sie sich sofort in Land und Leute verliebte. Etwa zur gleichen Zeit begann sie auch davon zu träumen, Bücher zu schreiben. Vorher wurde sie jedoch erst noch Germanistin und Schauspielerin, eröffnete ein Theater und schrieb über dreißig Theaterstücke. Außerdem hat sie zahlreiche Romane veröffentlicht, in denen es um Liebe, Geheimnisse und starke Frauen geht. Sie liebt es, mit ihrem Mann und ihren Hunden durchs Piemont zu wandern und sich neue Geschichten auszudenken.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von claudi-1963 am 10.12.2024

Generationswechsel bei der Familie Milani

"Es gibt Menschen mit leuchtendem und Menschen mit glänzendem Verstande. Die ersten erhellen ihre Umgebung, die zweiten verdunkeln sie. (Marie von Ebner-Eschenbach) Alba im Piemont, 1971: Die Haselnuss-Schokoladen-Kreationen "Crema Piemontese" ist inzwischen zu einem gewinnbringenden Produkt Italiens geworden. Francesca kümmert sich erfolgreich um das Familienunternehmen, welches schon fast aus allen Nähten platzt. Ihre inzwischen erwachsene Tochter Isabella steht nach ihrem Diplomabschluss kurz vor dem Einstieg in die Leitung des Familienunternehmens. Sie schmiedet große Pläne, um die köstlichen Produkte der Familie nun auch international anzubieten. Allerdings kommen bei Francesca alte Ängste hoch, ob sie sich damit nicht übernehmen. Schließlich hat sie es selbst erlebt, wie es ist, alles zu verlieren. Auch Schwager Valentino hat längst noch nicht aufgegeben. Er versucht alles, um den beiden Frauen das Leben schwer zumachen. Als dann ein altes Dokument auftaucht, müssen sie befürchten, alles zu verlieren. Doch Carla, Francesca und Isabelle geben nicht auf und kämpfen gemeinsam. --- Meine Meinung: Ein beeindruckendes Cover ziert erneut den zweiten Band dieser italienischen Familiensaga. Hier macht die Autorin nach Band eins einen großen Zeitsprung von fast 20 Jahren. Ich fand diesen großen Zeitsprung fast ein bisschen zu groß. Inzwischen ist aus der kleinen Isabella eine erwachsene Frau geworden, die ihr Studium beendet hat. Mit viel Engagement will sie nun ihre Mutter in der Firmenleitung unterstützen und bringt jede Menge Zukunftspläne mit. Isabella will unbedingt die Crema Piemontese weltweit bekannt machen. Doch Francesca, die in all den Jahren viele Rückschläge ertragen musste, ist eher vorsichtig. Sie scheut sich vor den vielen Schulden, die keine Garantie auf Erfolg versprechen. Doch nach längerem Überlegen fassen sie einen gemeinsamen Entschluss. Wäre da nur nicht Schwager Valentino, der ihnen weiterhin das Leben schwer macht. Als sie wegen eines alten Dokuments sogar ihre Produktion einstellen müssen, haben sie Angst, alles zu verlieren. Doch nun halten die drei Frauen zusammen und versuchen alles, um ihr Unternehmen zu retten. Während weiter an den Produkten der Firma gearbeitet wird, wird zwischen Erfolg und Untergang ein neues Leben geboren und die Liebe gefunden. Denn Francesca ist erneut schwanger und Isabella findet die Liebe ihres Lebens. Dieser zweite Band der Familiensaga wartet wieder mit jede Menge schöner Momente und Liebe auf, aber auch wie schon im ersten Band mit einigen Intrigen und Wendungen. Mutter und Tochter sind ein Familiengespann, wie man es zu dieser Zeit eher selten sieht. Vor allem die Firmenleitung wird nach wie vor immer noch von Männern dominiert. Aber was hatte Francesca schon für eine Wahl, als sie nach dem Tod Matteos alleine dasteht und nach dem Hochwasser alles wieder aufbauen muss. Wo der erste Band mich mit seinen vielen unvorhersehbaren Ereignissen und den Emotionen total überrascht hat, ist in Band zwei vieles vorhersehbarer und lang nicht so überraschend. Im Gegenteil, bei manchen Entscheidungen muss ich sogar mit dem Kopf schütteln über Francesca und noch mehr über Isabella. Bei Francesca eher in Sachen Café Alba und dem Vertrauen zu ihrer Freundin Angelina, während Isabella in Sachen Liebe so einige kuriose, naive Entscheidungen trifft. In Sachen Produktion und Kreativität bekommt sie Hilfe von Konditor Orlando, selbst wenn er mit seiner mürrischen Art Isabella oft zur Weißglut bringt. Gut gefiel mir Carla, die sich absolut ins Positive verändert hat und überhaupt die Dominanz und der Zusammenhalt der Milani-Frauen, während Angelina immer negativer auffällt. Trotz einiger Szenen, die berechnend und vorsehbar sind, konnte ich selbst diesen Band kaum mehr aus den Händen legen. Am Ende jedoch bleiben bei mir einige Fragen offen, was auf einen weiteren Band hoffen lässt. Von mir gibt es für den zweiten Band der Saga nur 4 1/2 Sterne.
Von Sternzauber am 10.12.2024

Kulinarisch verführerisch, spannend und romantisch absolut gelungen!

Genau wie beim ersten Teil, macht auch das Cover dieses zweiten Bandes von Emilia Lombardi rund um das Cafe Alba, einen unglaublich stilvollen Eindruck und die beiden Bände passen hervorragend zusammen. Die warmen, satten Farben der verheißungsvollen Zutaten lassen mir das Wasser im Munde zusammen laufen und machen große Lust darauf, in die Geschichte einzutauchen. Diese erzählt die Fortsetzung zur Auftaktgeschichte Cafe Alba Ein Traum aus Nuss und Schokolade, weshalb ich empfehlen würde, diesen ersten Band auch wirklich zuerst zu lesen. Denn es ist zwar durchaus möglich, Zeiten in goldenem Glanz unabhängig zu genießen, aber es wäre einfach schade, da man selber das zauberhafte Leseerlebnis schmälern würde, in dem man schon in die Zukunft geschaut hätte. In Cafe Alba Zeiten in goldenem Glanz reisen wir LeserInnen mit Francesca Milani und ihrer Tochter Isabella ins Jahr 1971 und erfahren, von dort ausgehend, viel aus dem Leben dieser beiden starken Frauen. Die überregional erfolgreiche Fabrik, die wundervolle Kreationen rund um Schokolade und Haselnüsse vermarkte, aber auch das beliebte Cafe Alba bescheren dem Mutter-Tochter-Gespann große Erfolge, jedoch auch immer wieder Stolpersteine. Denn plötzlich taucht ein Dokument auf, das die wirtschaftliche Existenz der Familie zerstören könnte und nicht alle Menschen meinen es gut mit den Frauen. Emilia Lombardi gelang es auch in diesem Teil der Geschichte, mich von Beginn an zu fesseln und mit ganzem Herzen ins Piemont zu entführen. Francesca ist mir nach wie vor unglaublich sympathisch und es hat mir große Freude bereitet, nun auch ihre, inzwischen erwachsene, Tochter kennen zu lernen. Die Kombination aus Mutter und Tochter geben dem Buch eine ganz neue Atmosphäre, der Familienzusammenhalt, die Liebe zu den Produkten und das Thema der weiblichen Durchsetzungskraft bleiben jedoch präsent. Die Geschichte hat sowohl romantische Aspekte, zeigt viel Liebe auf den unterschiedlichsten Ebenen, ist aber auch oft spannend und mit dramatischen Wendungen bereichert eine hervorragende Mischung, die mich sehr begeistert hat! Es gibt viele interessante Themen, die diese Geschichte aufgreift und die authentisch-sympathischen Charaktere bilden ein wunderbares Personal. Auch die Umgebungsbeschreibungen haben mich immer wieder in ihren Bann gezogen, und der Heißhunger auf süße Leckereien, der mich bereits beim Coverbild ereilt hat, konnte mich auch immer wieder gefangen nehmen, wenn ich die sehr gelungenen Beschreibungen der kulinarischen Produkte und Kreationen in der Geschichte genossen habe. Emilia Lombardis Schreibweise hat mir sehr gefallen und ich mochte das Buch eigentlich gar nicht aus der Hand legen, da ich gar nicht aus der Geschichte auftauchen wollte. Von mir gibt es daher eine ganz klare Leseempfehlung an alle BücherfreundInnen, die Lust auf eine fesselnde Geschichte mit Spannung, Intrigen, aber auch Zusammenhalt und Liebe haben viel Freude bei eurer Reise ins Piemont!
Emilia Lombardi: Café Alba bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.