NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bright Young Women | Jessica Knoll
Weitere Ansicht: Bright Young Women | Jessica Knoll
Weitere Ansicht: Bright Young Women | Jessica Knoll
Weitere Ansicht: Bright Young Women | Jessica Knoll
Weitere Ansicht: Bright Young Women | Jessica Knoll
Weitere Ansicht: Bright Young Women | Jessica Knoll
Produktbild: Bright Young Women | Jessica Knoll

Bright Young Women

Roman - 'Geschickt konstruiert, psychologisch scharfsinnig und umwerfend geschrieben.' THE SUNDAY TIMES

(3 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Samstag im Jahr 1978 in Florida: Mitten in der Nacht dringt ein Mann in ein Studentinnenwohnheim ein. Er geht von Zimmer zu Zimmer und tötet mehrere Bewohnerinnen. Schon bald wird er als einer der bekanntesten Serienmörder der USA bekannt sein. Doch er wurde bei seiner Tat beobachtet. Die Überlebenden, darunter Hauptzeugin Pamela Schumacher, wird diese Nacht für immer verändern. Sie sind alle zum Opfer geworden. Aber sie erzählen hier ihre Perspektiven, sie bleiben Herrinnen ihrer Geschichten. Und sie jagen den Täter auf eigene Faust - gegen Widerstände aus Justiz und Polizei; gegen die öffentliche Meinung, die den Serienmörder idolisiert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2. Aufl. 2024
Seitenanzahl
460
Autor/Autorin
Jessica Knoll
Übersetzung
Jasmin Humburg
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
556 g
Größe (L/B/H)
213/131/37 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783847901891

Portrait

Jessica Knoll

Jessica Knoll ist New York Times-Bestsellerautorin. Ihr Buch ICH. BIN. SO. GLÜCKLICH. ist mittlerweile eine Netflix-Verfilmung mit Mila Kunis in der Hauptrolle. Sie war leitende Redakteurin bei COSMOPOLITAN und schrieb für das SELF MAGAZINE. Aufgewachsen in einem Vorort von Philadelphia, absolvierte sie die Shipley School in Bryn Mawr, Pennsylvania, und die Hobart and William Smith Colleges in Geneva, New York. Zusammen mit ihrem Mann und ihrer Bulldogge Beatrice lebt sie inzwischen in Los Angeles.

Pressestimmen

"BRIGHT YOUNG WOMEN ist ein ganz besonderes Lesererlebnis, sehr empowernd und auch wirklich spannend erzählt. Als Leser:in möchte man unbedingt immer wissen, wie es weitergeht und rauscht nahezu durch die Seiten." WDR2"Knolls Erzählung ist voller akribischer Details und zielt darauf ab, den Opfern eine Stimme zu geben, ohne den verführerischen Beigeschmack, der den Mörder für viele so faszinierend macht. Diese Erzählung zeigt eindrucksvoll, wie Frauen, egal ob jung oder alt, oft gegen Widrigkeiten kämpfen müssen, wenn sie versuchen, für ihre Überzeugungen einzustehen." FAZ "Mich hat das Buch sehr beeindruckt. Echt gutes, spannendes Buch. Sehr entlarvend und gesellschaftskritisch. Gerne lesen!" 1LIVE"Ein wortgewandtes literarisches Denkmal. Und das liest sich viel spannender als die klassischen Serienkiller-Storys." Oberhessische Presse

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von meerblick am 07.03.2025

Aufbegehren gegen das Wegsehen

Jessica Knoll platziert in ihrem Roman 'Bright Young Women' zwei mutige Frauen in den Mittelpunkt des Geschehens, die gegen vorherrschende gesellschaftliche Regeln aufbegehren und damit nicht nur ihr eigenes Leben in große Gefahr bringen, sondern obendrein durch ihr eigenmächtiges Handeln in den Fokus der Rechtsstaatlichkeit gelangen, welches schließlich mit ausgeprägten patriarchalen Befindlichkeiten kollidiert. Die Geschichte ist fiktional einer wahren Begebenheit nachempfunden, die sich Ende der siebziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts in den USA zugetragen hat. Aus verschiedenen Erzählperspektiven und Zeiträumen nähert sich die Autorin der Festsetzung eines brutal agierenden Serienmörders, ohne seinen Namen zu nennen, um den Opfern ein Denkmal zu setzen, ihnen eine Stimme zu geben. Pamela, eine der Protagonistinnen, ist in der Lage, den Verdächtigen einer bestialischen Mordserie im Haus einer studentischen Verbindung zu identifizieren. Allerdings gerät ihre Glaubwürdigkeit bei der Polizei in Schieflage durch eine Aussage, die sie versucht zu korrigieren. Die Ermittlungen geraten daraufhin ins Stocken durch Verschweigen von Indizien, weshalb Pamela gemeinsam mit Tina, die vor Jahren ihre Freundin auf ähnliche Weise verlor, auf Verbrecherjagd geht. Der Roman zeigt sich durch seine Darstellung frauenfeindlicher Verhaltensweisen in Verbindung mit einem kritischen Blick auf Meinungen aus der Bevölkerung zum vorliegenden Fall äußerst gesellschaftskritisch.
Von Elfe Black am 13.11.2024

Eine hartes, aber lohnenswertes Leseerlebnis

Bright Young Women ist ein Roman über den brutalen Überfall des Serienkillers Ted Bundy auf ein Verbindungshaus in den USA. Ted Bundy selbst wird nie namentlich genannt, die Ereignisse orientieren sich aber stark an den realen Vorgängen. Der Fokus liegt dabei ganz eindeutig nicht auf dem Täter, sondern auf seinen weiblichen Opfern, sowohl den Ermordeten als auch den traumatisierten Frauen, die nicht unmittelbar betroffen, aber jemanden verloren oder einem Anschlag nur knapp entronnen sind. Das ist eine wahnsinnig wichtige Perspektive, die auch wirklich gut umgesetzt wurde! Allein dadurch, dass der Täter nie namentlich genannt wird. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Pamela und Ruth erzählt. Und während wir uns bei Pamela vom Mord Richtung Gerichtsverhandlung bewegen, verläuft die Geschichte von Ruth genau in die entgegengesetzte Richtung, was eine sehr schöne Dynamik geschaffen hat. Gleichzeitig muss ich gestehen, dass ich den Handlungsstrang um Ruth zum Teil etwas sehr ausufernd und fiktionalisiert fand. Natürlich haben wir es hier mit einem Roman zu tun und nicht mit True-Crime, aber irgendwie hat das für mich nicht so richtig gepasst, nachdem die Ereignisse rund um das Verbindungshaus schon sehr nah an den realen Tathergängen war. Ich hatte schon ein bisschen Sorge, ob das Buch für so einen Schisser wie mich evtl. zu nervenaufreibend werden könnte, aber obwohl es schon harter Tobak war, bin ich mit dem Buch relativ gut klargekommen. Es fällt mir bei dieser Art Geschichten irgendwie immer schwer zu sagen, dass sie mir gut gefallen - ich meine, wie kann einem, dieser Inhalt gefallen? - aber das, was daraus gemacht wurde, habe ich sehr gemocht. Jessica Knoll hat es geschafft eine wahnsinnig spannende Geschichte zu erzählen und ganz ohne dabei zu reißerisch oder brutal zu werden. Das liegt zum Teil auch an der ruhigen, unaufgeregten Art mit der die Protagonistin Pamela die Ereignisse erzählt. Insgesamt hat mir Bright Young Women von Jessica Knoll sehr gefallen. Es war eine sehr bereichernde Lektüre, zum Teil auch eine harte Leseerfahrung, aber auf jeden Fall eine, die ich nicht missen möchte. Ein wichtiges Buch.