NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Am Fluss der Zeiten | Ulrike Renk
Produktbild: Am Fluss der Zeiten | Ulrike Renk
Band 1

Am Fluss der Zeiten

Die SPIEGEL-Bestseller-Autorin schreibt über Menschen, deren Leben nie in Vergessenheit geraten soll. Historischer Roman

(8 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

1551: Elze wächst mit ihren Geschwistern als Eigenbehörige auf dem großen Hof Kalmule auf. Die harte Arbeit auf den Feldern ist ihr Alltag. Doch ihr Leben wandelt sich von Grund auf, als sie ihre Familie verlassen muss und ihren Pflichtdienst als Küchenmagd in der Stadt Münster antritt. Eines Tages wird sie jedoch mit einer Magd der Herren von Oer getauscht und muss künftig auf der Wasserburg Kakesbeck leben, auf der ein Fluch liegt. Dort trifft sie auch Jacob wieder. Aber um den Müllerssohn ranken sich geheimnisvolle Gerüchte. Soll sie diesen Glauben schenken? Und wird Elze nun Teil der alten Prophezeiung werden, um den Fluch der Familie von Oer zu brechen?


Auftakt eines historischen Mehrteilers von Ulrike Renk vor dem Hintergrund des Spanisch-Niederländischen und des Dreißigjährigen Krieges


Dieser eindrucksvolle Roman basiert auf der eigenen Familiengeschichte der SPIEGEL-Bestseller-Autorin.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. September 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2024
Seitenanzahl
416
Reihe
Hof Kalmule, 1
Autor/Autorin
Ulrike Renk
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751761130

Portrait

Ulrike Renk

Ulrike Renk, Jahrgang 1967, studierte Literatur- und Medienwissenschaften und lebt mit ihrer Familie in Krefeld. Familiengeschichten haben sie schon immer fasziniert, und so verwebt sie in ihren erfolgreichen Romanen Realität mit Fiktion. Die SPIEGEL-Bestseller-Autorin greift dabei wahre Begebenheiten auf und schreibt über Menschen, deren Leben nie in Vergessenheit geraten soll.


Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Azyria Sun am 15.02.2025

Fesselnder Serienauftakt

Worum gehts? Elze wächst mit ihren Geschwistern auf dem Kalmule-Hof als Eigenbehörige auf. Das Leben auf dem Hof gefällt ihr. Doch dann wird sie für ihr Gesindejahr nach Münster geschickt, die Stadt, in der ihre Tante Stine schreckliche Erfahrungen machen musste. Und kurz bevor sie ihr Jahr abgeschlossen hat, wird sie gegen eine andere Magd auf die Burg Kakesbeck eingetauscht, die vom gefürchteten Herrn von Oer regiert wird. Meine Meinung: Mit Am Fluss der Zeiten startet Ulrike Renk ihre historische Romanserie um den Hof Kalmule. Doch es ist nicht nur irgendeine Romanserie, sondern die Geschehnisse basieren auf ihrer eigenen Familiengeschichte. Hierzu hat sie nicht nur selbst viel recherchiert, sondern auch ihr Bruder war bei der Zusammentragung der Fakten tief mit involviert. Und das merkt man. Normalerweise lese ich selten Bücher, die wirklich in der Zeit so weit zurückgehen, aber hier war es schon vom Schreibstil her so authentisch und realistisch, ich war total gefesselt. Hauptsächlich begleiten wir in diesem Band Elze. Sie gefällt mir wirklich gut. Ein Bauernmädchen, das lesen und schreiben kann eine Seltenheit in der damaligen Zeit. Und die eine wundervolle Familie hat. Besonders ihre etwas eigentümliche Tante Stine, von deren Vergangenheit wir auch erfahren, ist mir ans Herz gewachsen. Wir lernen auch einige der Nachbarn kennen und die Müller auf der Burg, insbesondere Jacob, der es Elze angetan hat. Ich muss sagen: Ich habe mich zwischen all diesen Menschen total wohlgefühlt und es war wunderschön, sie alle kennenlernen zu dürfen. In Buch selbst ist dann jede Menge Geschichte mit verwebt. Die Täufer in Münster, von denen ich zuvor nie gehört habe, und deren Geschichte einfach schrecklich war. Dann allgemein das damalige Leben der Eigenbehörigen. Das Erbrecht. Die Abgaben, die man leisten musste. Dann die Überlegungen, wer wen heiratet und wie dann auf einem Hof die Auffahrt zu entrichten ist und ob überhaupt Geld dafür da ist. Unglaublich, was damals alles bedacht werden musste. Die geschichtlichen Fakten wurden so spannend in die Geschehnisse eingewoben, dass es mich total mitgerissen hat. Ich war auf einer Zeitreise zurück ins Jahr 1550. Es war spannend und erhellend. Aber auch emotional und erschreckend. Ich durfte so viele Dinge erleben und habe so viele neue Eindrücke gewonnen. Das Buch hat mir so viel Spaß gemacht zu lesen, dass ich es allen Fans von historischen Romanen nur ans Herz legen kann. Die Seiten flogen nur so dahin. Die Menschen wuchsen mir immer mehr ans Herz. Und ich bin schon so gespannt, wie es weitergeht. Mit Elze. Mit dem Hof. Mit Engele. Was wir wohl im nächsten Band erleben? Ob wir weiter Elze begleiten dürfen oder ob es einen Zeitsprung in die nächste Generation, z.B. zu Hans geben wird? Was auch kommt, ich fiebere dem zweiten Band schon sehr entgegen! Fazit: In Am Fluss der Zeiten schickt uns Ulrike Renk auf ihre eigene Familiengeschichte und eine wundervolle Zeitreise ins 16. Jahrhundert. Wir lernen viele Dinge aus der damaligen Zeit kennen, Fakten und Fiktion sind so perfekt miteinander vermischt, dass es einen wundervollen, spannenden und mitreißenden Pageturner ergibt. Mit Menschen, die man gernhaben muss. Ich habe mich total wohlgefühlt mit Elze und ihrer Familie. Es hat so viel Freude gemacht, alle zu begleiten und ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Band. 5 Sterne von mir für diesen fesselnden Serienauftakt, der mich für kurze Zeit in ein anderes Jahrhundert entführt hat.
Von Dagmar Vogt am 18.12.2024

Packender Auftakt der Hof-Kalmule-Trilogie

In diesem Buch geht es um die junge Elze, die mit ihrer Familie auf dem großen Kalmule Hof lebt. Ihr Alltag ist geprägt von harter Arbeit auf dem Feld und auf dem Hof. Doch dann ändert sich ihr Leben grundlegend, als sie in Münster ihren Pflichtdienst als Magd antreten muss. Ulrike Renk erzählt die Geschichte ihrer Vorfahren, die im 16. Jahrhundert im Münsterland als Eigenbehörige auf dem Kalmule-Hof lebten. Sie hat wahre Personen und Geschehen geschickt mit Fiktion verwoben. So erfährt der geneigte Leser allgemein weniger bekannte Ereignisse, die sich in Münster in den Jahren 1530 bis 1535 zutrugen, als sich dort die Wiedertäufer niederließen und die Stadt in Neu Jerusalem umbenannten. Detailliert beschreibt die Autorin das damalige Leben auf dem Land, das von den Jahreszeiten und dem damit verbunden Wetter bestimmt war. Aber auch Elzes Zeit auf dem Domkapitel und nachfolgend auf der Burg Kakesbeck wird anschaulich und nachvollziehbar dargestellt. Die verschiedenen Protagonisten sind authentisch in Szene gesetzt. Der Schreibstil führt flüssig und ausdrucksstark durch die perfekt recherchierte Handlung, die mit ihrem Fortschreiten stetig an Fahrt und Spannung aufnimmt. Mir hat dieser erste Teil der Trilogie unterhaltsame und kurzweilige Lesestunden bereitet. Gerne empfehle ich ihn weiter und freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung. 5 Sterne.
Ulrike Renk: Am Fluss der Zeiten bei ebook.de