NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Eleanor | Genevieve Cogman
Produktbild: Eleanor | Genevieve Cogman

Eleanor

Frankreich, 1793. Die Revolutionäre kämpfen verbissen. Doch Vampire beißen gern zurück

(2 Bewertungen)15
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.


Frankreich, 1793. Eleanor, einst eine einfache Dienstmagd, ist nun Mitglied der Liga des Scarlet Pimpernel, die sich wagemutig in jedes Abenteuer stürzt, um Menschen - und Vampire - vor der Guillotine zu retten. Diesmal müssen Eleanor und ihre Verbündeten das Verschwinden von Charles-Maurice de Talleyrand untersuchen, eines berüchtigten französischen Staatsmannes und Diplomaten. Dabei kommen sie bald zwei verfeindeten Vampir-Clans auf die Spur, die sich wahrhaft verbissen bekämpfen. Und sie finden heraus, dass das Verschwinden Talleyrands nur Teil einer weitaus größeren Verschwörung ist, die ganz Frankreich in ein blutiges Chaos zu stürzen droht . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Februar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2025
Seitenanzahl
510
Dateigröße
1,76 MB
Reihe
Die Liga des Scarlet Pimpernel / The Scarlet Revolution, 2
Autor/Autorin
Genevieve Cogman
Übersetzung
Arno Hoven, Dr. Arno Hoven
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751760911

Portrait

Genevieve Cogman

Genevieve Cogman hat sich schon in früher Jugend für Tolkien und Sherlock Holmes begeistert. Sie absolvierte ihren Master of Science und arbeitete bereits in diversen Berufen. Mit ihrem Debüt DIE UNSICHTBARE BIBLIOTHEK sorgte sie in der englischen Buchbranche für Aufsehen und feierte auch in Deutschland große Erfolge. THE INDEPENDENT wählte den Roman zu einem der zehn besten fantastischen Bücher des Jahres.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Sophia am 12.03.2025

Revolution, Vampire und Geheimnisse

Nicht nur die französische Revolution tobt, sondern auch ein Krieg zwischen Ländern und ein Krieg zwischen Vampiren und Hexen. Obwohl letztere aus den Aufzeichnungen der Menschen fast gänzlich verschwunden sind, gibt es sie noch. Eleanor und Anima die Hexe sind im Geiste verbunden und versuchen einem großen Geheimnis auf die Spur zu kommen. Doch Eleanor muss auch ihre Loyalität gegenüber dem Scarlet Pimpernel und der Liga unter Beweis stellen. Mit viel Einfallsreichtum, Mut und Unerschrockenheit macht sie sich ans Werk. Eine gut erzählte Geschichte, an das Werk Scarlet Pimpernel von Emma Orczy angelehnt, übernimmt die Autorin viele Charaktere und Grundideen und schmückt diese übernaturlich aus. Für mich sind sehr viele tolle Ansätze vorhanden die (bisher) auf Auflösung warten. Die Geschichte der Vampire und Hexen ehr Otto leider etwas unter, obwohl sie unheimlich spannend ist. Eleanor ist der zweite Band der Trilogie und auch einzeln lesbar, denn ich kannte den ersten Band (Scarlet) vorher nicht und habe mich trotzdem Prima in der Geschichte zurecht gefunden. Die Charaktere sind interessant und teilweise vielschichtig und die Dynamiken sind stimmig. Alles in allem sehr angenehm zu lesen, auch wenn mir hier etwas mehr Infos gefehlt haben.
Von Petra Wiechmann am 11.03.2025

Ein etwas anderes Geschichtsbuch

Der zweite band um die Liga des Scarlet Pimpernel und die französische Revolution.Eigentlich ist die Figur des Scarlet Pimpernel eine Erfindung von Baroness Emma Orczy im jahr 1905. Das Thema ist das gleiche ein englischer Adeliger rettet französiche Adelige vor der Gouiliotine. Hier wird die Story ausgeweitet. Es ist eine ganze Gruppe die dieses Risiko eingeht unterstützt von Eleanor einem Dienstmädchen. Außerdem retten sie auch Vampire die in dieser Reihe zwar auch Blut trinken sich aber ansonsten sehr zivilisiert benehmen, zu mindestens vordergründig. Denn auh sie gieren Macht und Einfluss nicht nur Robespierre und sein Wohlfahrtsausschuss. Elenanor ist eine besondere junge Frau, aus dem einfachen Dienstmädchen ist eine selbstbewusste, mutige junge Frau mit einer eigenen Meinung geworden.Durch den intensiven Kontakt mit der uralten Magierin Anima lernt sie sich zu behaupten. In dieser Serie sind die Vampire nicht grundsätzlich die Bösen sondern einfach nur eine weitere Gruppe von Personen die sich mit den Menschen seit Jahrhunderten die Welt teilen. Wogegen die Magier anscheinend fast verschwunden sind. Die Frage nach dem Warum wird auch in diesem zweiten Band nicht beantwortet da müssen wir auf den finalen Teil warten. Das Zusammenspiel zwischen historischen Tatsachen und den spannenden Abenteuern ist gelungen. Die Atmosphäre die zu der damaligen Zeit geherrscht haben muss, wird sehr detailliet fast plastisch dargestellt. An manchen Stellen ging die Szenerie etwas überhastet in einander über, da hätte ich mir asuführlichere Beschreibungen gewünscht bzw. das Fragen ausführlicher beantwortet wurden und nicht nur in dem Stil "das ist eben so". Gut möglich das dann ein vierter Band entstehen müsste. Das Buch endet genau wie der erste Teil, den man vorher gelesen haben sollte, mit einem Cliffhanger. Verständlcih allerdings, denn sonst wärees keine Überleitung in den driten Band möglich gewesen. Es sind noch einige Aufgaben zu erledigen und ich freue mich auf die Lösung im nächsten Jahr.
Genevieve Cogman: Eleanor bei ebook.de