NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: In Zeiten des Todes | Luca D'Andrea
Produktbild: In Zeiten des Todes | Luca D'Andrea

In Zeiten des Todes

Thriller

(11 Bewertungen)15
eBook epub
20,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die tödliche Spur des Monsters von Bozen
Ein Serienmörder bleibt jahrelang unentdeckt. Bis an einem kalten Winterabend die Leiche einer jungen Prostituierten gefunden wird. Der neue Commissario Luther Krupp übernimmt die Ermittlungen. Er will sich nicht an die korrupten Gesetze der Polizei halten. Doch dann stößt er auf die blutige Spur des Monsters von Bozen und gerät immer tiefer in die Schattenseiten der Justiz.

Bestsellerautor Luca D'Andrea ist zurück mit einem packenden Thriller, in dem das Böse unter der eisigen Schneedecke der Alpen lauert.

Nach einem wahren Kriminalfall.
Als an einem bitterkalten Januarabend die Leiche einer jungen Prostituierten gefunden wird, steht Commissario Luther Krupp vor der größten Herausforderung seiner Karriere. Er ist noch nicht lange im Dienst und im Gegensatz zu den meisten seiner Kollegen hält er sich ans Gesetz. Er will den Fall nicht zu den Akten legen. Zum Glück hat Krupp die unerschrockene Streifenpolizistin Arianna Lici an seiner Seite. Bald wird ihnen klar: Sie sind einem grausamen Serienmörder auf der Spur. Damit sind sie nicht allein. Ein junger Reporter der Stadtzeitung beginnt ebenfalls, die Hintergründe des Falls zu recherchieren. Gemeinsam stoßen sie auf eine lange Reihe ungeklärter Mordfälle. Da wird eine zweite junge Frau getötet. Und sie ahnen: In dieser Stadt klafft ein tiefer Abgrund zwischen Recht und Gerechtigkeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. September 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2024
Seitenanzahl
736
Dateigröße
4,51 MB
Autor/Autorin
Luca D'Andrea
Übersetzung
Ingrid Ickler
Verlag/Hersteller
Originalsprache
italienisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783608123562

Portrait

Luca D'Andrea

Luca D'Andrea, geboren 1979 in Bozen, stieg mit seinem ersten Thriller sofort in die Riege der internationalen Top-Autoren auf: Der Tod so kalt erschien in rund 40 Ländern und wurde mit dem Premio Scerbanenco, dem renommiertesten italienischen Krimipreis, ausgezeichnet. Zuletzt erschien der Spiegel-Bestseller Das Böse, es bleibt.

Ingrid Ickler wohnt und arbeitet in der Nähe von Frankfurt und in Urbino. Sie übersetzt aus dem Italienischen, Französischen und Englischen und ist außerdem Autorin und Moderatorin.

Pressestimmen

»Luca D'Andreas' Stil ist kompromisslos, er liest sich wie eine High-Speed-Dokumentation, schnelle Schnitte, viele Szenewechsel, überall die düstere Atmosphäre der Welt, die man als normaler Mensch nur selten zu sehen bekommt. [ ] [Der] Teil des Romanes, der sich mit den Gedanken, den Zweifel und Ängsten dieser beiden auseinandersetzt, ist mindestens so beeindrucken wie der überaus packend erzählte Kriminalfall. «
Andreas Hartl, LiteraturBlog, 07. September 2024 Andreas Hartl, LiteraturBlog

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
4
3 Sterne
5
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 14.10.2024

Kälte, Korruption und Serienmorde

Luca D'Andrea entführt seine Leser in "In Zeiten des Todes" in das winterliche Bozen der 1990er Jahre und webt einen atmosphärischen Thriller, in dem ein Serienmörder unbemerkt sein Unwesen treibt. Der junge Commissario Luther Krupp steht im Zentrum der Ermittlungen, nachdem die Leiche einer Prostituierten gefunden wird. Zusammen mit der mutigen Streifenpolizistin Arianna Lici stößt er auf eine erschütternde Reihe ungelöster Mordfälle, während ein junger Reporter die gleichen Fährten verfolgt. Die Geschichte punktet mit Spannung und zahlreichen Wendungen, die den Leser immer wieder auf neue Fährten locken. Besonders gelungen ist, dass D'Andrea nicht nur die Polizeiarbeit in den Vordergrund stellt, sondern auch die Perspektive des Reporters, was der Story zusätzliche Tiefe verleiht. Diese Parallelhandlung bringt frischen Wind in das Genre und verleiht dem Plot eine gewisse Vielschichtigkeit. Allerdings hat der Thriller auch einige Schwächen. Die Vielzahl an Charakteren, viele davon mit Spitznamen, machte es teilweise schwer, der Geschichte immer zu folgen und die Figuren auseinanderzuhalten. Hinzu kommen langatmige Passagen, in denen unwichtige Beschreibungen und Nebenhandlungen die Spannung zeitweise ausbremsen. Diese hätten straffer gestaltet werden können, um den Fokus auf die Kernermittlungen zu behalten. Was die Figuren angeht, bleibt es schwierig, eine emotionale Verbindung zu ihnen aufzubauen. Obwohl der Plot spannend ist, wirken viele Charaktere eher unsympathisch oder distanziert, sodass es schwerfällt, sich wirklich für ihr Schicksal zu interessieren. Diese fehlende Tiefe der Charaktere nimmt dem Thriller etwas von seiner emotionalen Wucht, die eine starke Bindung zu den Figuren hätte schaffen können. Fazit: "In Zeiten des Todes" ist ein spannender Thriller mit einer atmosphärischen Kulisse und vielen Wendungen, der jedoch durch seine zahlreichen Charaktere und langatmigen Nebenhandlungen an Klarheit verliert. Für Fans von komplexen Ermittlungen und Krimis mit verschiedenen Perspektiven bietet das Buch jedoch unterhaltsame Lesestunden. Trotz einiger Schwächen lohnt sich ein Blick für Thriller-Liebhaber, die sich von der winterlichen Kälte der Alpen packen lassen wollen.
Von Bücherwurm am 29.09.2024

Wirklich spannend

Mit Luca D'Andreas "In Zeiten des Todes" haben wir einen wirklich monumentale Thriller. Angefangen beim ausdrucksstarken Cover bis hin zur spannenden Handlung. Der erste Gedanke bei einem Thriller von 720 Seiten war: Das zieht sich bestimmt. Aber dem ist nicht so. Die Kapitellänge trägt zum angenehmen Lesen bei. Hin und wieder gibt es etwas langatmige Stellen, aber sie halten sich in Grenzen. Die Protagonisten sind tiefgründig und handeln nachvollziehbar. Dadurch wird das gesamte Buch glaubwürdiger. Zu wissen, dass der Fall auf wahren Gegebenheiten beruht, macht einen nachdenklich. Jedenfalls hat Luca D'Andrea wieder einmal bewiesen, dass er sein Handwerk versteht und einen spannenden Thriller abliefern kann. Dieses Buch dürfte für jeden etwas sein, der sich für Serienmörder oder einfach spannende Thriller interessiert.