NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Sache mit Rachel | Caroline O'Donoghue
Produktbild: Die Sache mit Rachel | Caroline O'Donoghue

Die Sache mit Rachel

(2 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der große Bestsellerroman aus Irland - warmherzig, witzig und wahnsinnig authentisch schreibt Caroline O'Donoghue über das Lebensgefühl der Millennials in Cork. Eine außergewöhnliche Geschichte über Freundschaft, die Suche nach sich selbst und den Rausch der ersten Beziehungen.

Als die junge Studentin Rachel während ihres Nebenjobs im Buchladen auf James trifft, ist es Freundschaft auf den ersten Blick. Der temperamentvolle James lädt Rachel sofort ein, seine Mitbewohnerin zu werden. Um wiederum Rachels angebeteten Literaturprofessor Dr. Fred Byrne näherzukommen und ihn zu verführen, organisieren James und Rachel eine Lesung im Buchladen, die sich am Ende ganz anders entwickelt als gedacht. Denn Fred Byrne verfolgt seine eigenen Interessen. Und so verstricken sich die Leben dieser drei Menschen vor dem Hintergrund der Finanzkrise in Cork immer rasanter ineinander.

Die Sache mit Rachel ist ein absolut außergewöhnlicher Roman über eine große Freundschaft, über das Sich-finden-Wollen und die Achterbahn der ersten Beziehungen. Ein Roman darüber, wie wir sein und wie wir lieben wollen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Juli 2024
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
473,11 MB
Laufzeit
602 Minuten
Autor/Autorin
Caroline O'Donoghue
Übersetzung
Christian Lux
Sprecher/Sprecherin
Nora Schulte
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732475544

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Heidi Leifgen am 28.09.2024

Schwierige Konstellation!

Zum Inhalt: Die junge Studentin Rachel lernt bei Ihrem Nebenjob in einem Buchladen den temperamentvollen James kennen. Hieraus entwickelt sich eine ganz besondere Freundschaft. Kurze Zeit später bilden Sie sogar eine Wohngemeinschaft. Dann gibt es da auch noch, den von Rachel angehimmelten Literaturprofessor Dr. Fred Byrne. Doch aus der entstehenden Dreiecksbeziehung geht James als Gewinner hervor, da Fred Byrne seine eigenen Interessen verfolgt. Doch diese Situation kann die Freundschaft von Rachel und James nicht erschüttern und so verschricken sich die Leben dieser drei Menschen immer mehr. Meine Meinung: Mir hat diese außergewöhnliche Geschichte über Freundschaft und der Suche nach sich selbst, sehr gut gefallen. Die Autorin hat die Charaktere sehr vielfältig gestaltet und zeitweise auch sehr sympathisch in Szene gesetzt. Mit Rachel hatte ich jedoch im Laufe der Geschichte so meine Schwierigkeiten, da ich Sie als sehr "ich" bezogen empfunden habe. Mache Gedankengänge von Ihr, waren für mich nicht nachvollziehbar. Jedoch muss ich sagen, das die Autorin das alles ausgeglichen hat, durch Ihre warmherzige Erzählweise. Das Buchcover finde ich sehr gelungen. Es erinnert mich an ein schönes Gemälde.
Von Karl am 14.07.2024

Positiv

Ich hatte keine besonders hohen Erwartungen an das Buch, wodurch es mich absolut positiv überraschen konnte. Ich bin begeistert wie warmherzig und zugleich vom Leben desillusioniert die Geschichte ist. Sie gibt Hoffnung, dass es gut ist, wenn alles kommt wie es kommen soll. Außerdem zeigt sie wie wunderschön Freundschaft ist und dass diese alles überdauern kann und immer Halt gibt. Es ist ein Buch, dass den Wunsch weckt nach einer so engen, bedingungslosen Freundschaft wie zwischen Rachel und James. Das die Geschichte dabei nicht verklärt, idealisiert und romantisiert ist, rückt sie in den Bereich des Möglichen. Für diesen positiven Blick auf das Leben bin ich dem Buch dankbar. Damit wird es bei mir auch in Erinnerung bleiben. Mit sympathischen Figuren, einem unterhaltsamen Erzählstil und klugen Gedanken, macht dieses Buch Mut zum Erwachsen werden und sein.