NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Waldtracht von Fichte und Tanne | Peter Buchner
Weitere Ansicht: Waldtracht von Fichte und Tanne | Peter Buchner
Weitere Ansicht: Waldtracht von Fichte und Tanne | Peter Buchner
Weitere Ansicht: Waldtracht von Fichte und Tanne | Peter Buchner
Produktbild: Waldtracht von Fichte und Tanne | Peter Buchner

Waldtracht von Fichte und Tanne

Wegweiser vom Honigtau zum Waldhonig

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 21.08. - Sa, 23.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Waldhonig ist eine ausgesprochen beliebte Honigsorte, doch kaum jemand weiß, dass Waldhonig nicht aus dem "Nektar" der Bäume gebildet wird, sondern von Läusen, die auf den Nadelbäumen (zu einem Großteil auf Fichte und Tanne) leben. Diese Läuse stechen die Bäume an und ernähren sich von den Säften, die in der Rinde des Baumes zirkulieren. Über spezielle Drüsen scheiden sie dann den so genannten Honigtau aus, den die Bienen sammeln, als Nahrung in den Bienenstock eintragen und in den Waben einlagern. Wanderlehrer Peter Buchner hat sich auf dieses Thema spezialisiert und gibt sein Wissen in diesem einzigartigen Buch an alle Imker weiter. Er stellt alle "Honigläuse" und ihr Leben auf den Bäumen vor, zeigt den Zyklus der Tiere und erklärt den Imkern, wie sie diese Möglichkeit, Waldhonig zu gewinnen, für sich nützen können (Wandern mit den Bienen). Untermalt ist sein Wissen mit fantastischen Makroaufnahmen der Läuse.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. September 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Wegweiser vom Honigtau zum Waldhonig.
Seitenanzahl
139
Autor/Autorin
Peter Buchner
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
450 g
Größe (L/B/H)
227/173/14 mm
ISBN
9783702022594

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von katze102 am 02.02.2025

ausführlich, informativ und hilfreich

Sehr ausführlich beschreibt Peter Buchner den Wald aus Sicht der Imker für die Länder des deutschsprachigen Raums, gibt jede Menge Grund- und Merksätze, benennt Signalgeber, Faust- und Ertragsregeln zur Honigtautracht, ergänzt durch viele Tabellen, zeigt verschiedene Honigtauerzeuger auf, widmet sich in einem Kapitel den beteiligten Bäumen wie Fichte oder Weißtanne, der Waldtrachtbeobachtung und auch der Möglichkeit, mit seinen Völkern zum Wald zu wandern. Das Buch ist reichlich bebildert; viele Detailaufnahmen zeigen das im Text erklärte gut sichtbar auf. Immer wieder finden sich kleine Zusammenfassungen; insgesamt vermittelt das Buch sehr gut verständlich und nachvollziehbar Hintergrundwissen und die Möglichkeit selber durch Beobachten und Achtsamkeit die Situation zu erfassen und den richtigen Zeitpunkt zu bestimmen.
Peter Buchner: Waldtracht von Fichte und Tanne bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.