NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Freunderlwirtschaft | Petra Hartlieb
Produktbild: Freunderlwirtschaft | Petra Hartlieb

Freunderlwirtschaft

Kriminalroman

(5 Bewertungen)15
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Es ist Kommissarin Alma Oberkoflers erste Woche in Wien, und schon hat sie einen toten Politiker am Hals. Max Langwieser: jung, konservativ, aufstrebend, Minister und bester Freund des Kanzlers, hat sich den Schädel an seinem Designerglastisch aufgeschlagen. Der Fall sorgt für einiges Aufsehen und bereitet Alma Kopfschmerzen. Denn von der einzigen potenziellen Zeugin, seiner Verlobten Jessica, fehlt jede Spur.
Die sitzt derweil in ihrem roten MINI-Cabriolet und weiß nur eins: Sie muss weg, weg, weg. Wie ihr Leben innerhalb weniger Tage derart dramatisch den Bach runtergehen konnte, weiß sie dagegen nicht. Warum sie in ihrer Panik Max' Laptop eingesteckt hat, könnte sie im Nachhinein auch nicht mehr so genau sagen. Zum Glück hat sie oft genug Tatort geschaut, um zu wissen, wie man eine Zeit lang untertaucht. Vielleicht kommt sie ja doch noch lebend aus der Nummer raus.
Unbestechlich gut: Petra Hartlieb blickt tief in die politische Seele Österreichs.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. August 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Kriminalroman.
Seitenanzahl
416
Dateigröße
2,14 MB
Autor/Autorin
Petra Hartlieb
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783755810490

Portrait

Petra Hartlieb

PETRA HARTLIEB wurde 1967 in München geboren und ist in Oberösterreich aufgewachsen. Sie studierte Psychologie und Geschichte und arbeitete danach als Pressereferentin und Literaturkritikerin in Wien und Hamburg. 2004 übernahm sie eine Wiener Traditionsbuchhandlung. Davon erzählen ihre Bestseller >Meine wundervolle Buchhandlung< und >Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung<. Bei DuMont erschienen außerdem >Wenn es Frühling wird in Wien<, >Sommer in Wien< und >Herbst in Wien<.

Pressestimmen

»[Petra Hartlieb] hat mit Freunderlwirtschaft einen exzellenten österreichischen Krimi geschrieben. «
Johannes Kössler, ORF GUTEN MORGEN ÖSTERREICH

»Ein sehr unterhaltsamer und spannender Fall. «
Andrea Gerk, DEUTSCHLANDFUNK

»Petra Hartlieb hat kein Interesse daran, nur rasch ein Sittenbild des Landes aufblitzen zu lassen, sondern möchte ganz grundsätzlich zeigen, an was wir uns alles schon gewöhnt haben und daneben auch noch einen spannenden Krimi schreiben. «
Wolfgang Huber-Lang, APA

» Freunderlwirtschaft ist eine schillernde und sehr amüsante Persiflage. «
Andrea Gerk, WDR 3 LESESTOFF

»Es ist nicht nur ein außerordentlich spannender Kriminalroman [sondern es] handelt sich zugleich um politische Aufklärung im besten Sinne des Wortes. «
Manuel Kellner, SOZIALISTISCHE ZEITUNG

»Petra Hartliebs Kriminalroman ist [. . .] ein Plädoyer für seriösen Journalismus, jenseits jeglicher Robin-Hood-Romantik oder Schlagzeilen-Schmiererei. «
Helmut Atteneder, OÖNACHRICHTEN

»Wer sich für die Mechanismen politischer Macht und ihre menschlichen Folgen interessiert, wird diesen exzellenten Roman [. . .] kaum aus der Hand legen wollen. «
TRAUNSTEINER TAGBLATT

»Amüsant und spannend«
Peter Pauls, KÖLNER STADT-ANZEIGER

»Charmant, lässig und mit feinem Humor«
Johanna Seltenhammer, WIR IM BILD

»Typisch Hartlieb halt, klar, hellsichtig, vielschichtig. «
Christina Repolust, SPRACHBILDER

»[Ein] ebenso amüsante[r] wie spannende[r] Krimi«
Petra Pluwatsch, BÜCHER MAGAZIN

» Freunderlwirtschaft ist eine humorvolle, geistreiche und blendend erzählte Krimipersiflage auf die zeitgenössische österreichische Politik«
Rudolf Kraus, BÜCHERSCHAU

»Charmant, lässig und mit feinem Humor erzählt Petra Hartlieb einen Kriminalfall, der fast so originell ist wie die Realität. «
Christina Kittler, RÄTSELGLÜCK

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von buecherwurm_01 am 08.02.2025

Toter Politiker gibt Rätsel auf

In ihrer ersten Arbeitswoche in Wien sieht sich die dorthin versetzte Kommissarin mit dem aufsehenerregenden Mord an einem hochrangigen Politiker konfrontiert. Eine wichtige Zeugin ist spurlos verschwunden, Die Story wird abwechselnd aus der Sicht der Kommissarin und der nicht auffindbaren Verlobten erzählt. Dieser Aufbau ist gelungen und hat mir gut gefallen. Die Politik aus der nahen Vergangenheit Österreichs wird interessant, realitätsnah und informativ thematisiert. Die Charaktere sind sehr gut entwickelt und getroffen. Die Kommissarin ist mir sympathisch, sie macht ihre Arbeit mit viel Liebe zum Detail. Auch die zweite Hauptperson, die Zeugin und Verlobte des Mordopfers, ist authentisch dargestellt. Der Fall enthält viele unerwartete Wendungen, die gut nachvollziehbar sind und für Schwung in der Geschichte sorgen. Der politische Part ist hervorragend eingebunden und kommt den bekannten Skandalen sehr nah. Gerne empfehle ich diesen Krimi Liebhabern der leisen Töne im Umfeld eines Krimis.
Von Bellis-Perennis am 21.08.2024

Eine Leseempfehlung!

Dass Alma Oberkofler in ihrem ersten Fall als leitende Ermittlerin der Abteilung Leib und Leben in Wien ausgerechnet den Tod des Landwirtschaftsministers untersuchen muss, hatte sie sich nicht gedacht. Ein einfacher Eifersuchtsmord oder einer im Drogenmilieu hätte es als Einstand in der neuen Dienststelle wohl auch getan. Nun stellt sich die Frage: Mord oder Unfall? Und wo ist die Lebensgefährtin des Ministers? Schon auffällig, dass die ausgerechnet jetzt verschwunden ist. Während Almas Team auf die Suche nach der jungen Frau geht, beschäftigt sich Alma mit der beruflichen Seite des Toten, denn als Politiker hat man neben Parteifreunden auch einige Feinde. Und immer, wenn es um einen toten Politiker geht, gibt es Einflussnahmen von allen Seiten. Alma Oberkofler, die schon als Kind Polizistin werden wollte, bekommt selbstredend einen Mitarbeiter des Staatschutzes an die Seite gestellt. Doch davon lässt sie sich nicht irritieren und deckt einige Geheimnisse auf, die einige aus dem Dunstkreis des Toten lieber unentdeckt gesehen hätten.... Meine Meinung: Dieser Krimi ist der erste aus Petra Hartliebs Feder. Die Autorin ist durch ihre Bücher wie Frühlinge in Wien oder Meine wundervolle Buchhandlung bekannt. Der vorliegende Krimi Freunderlwirtschaft ist nicht nur eine Hommage an Wien, sondern eine ironische Betrachtung der österreichischen Innenpolitik in der smarte Slim-Fit Politiker hinter den Kulissen so manche Freunderlwirtschaft innerhalb ihrer Buberlpartie pflegen. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind natürlich nicht beabsichtigt und daher gänzlich ausgeschlossen. Eon Schelm, der da denkt, die Autorin hätte ihr Anleihen an der aktuellen oder den vergangenen Bundesregierungen genommen. Herzlich lachen musste ich über die fiktive Wirtschaftsministerin mit den Initialen MS, denn reale war von 2017-2022 meine Ministerin. Geschickt sind politische Intrigen, alte Freundschaften und neue Allianzen in die Ermittlungen verwoben. Die Autorin versteht es meisterhaft, die Spannung bis zum Ende aufrechtzuerhalten. Hervorheben möchte ich, dass dieser Krimi ohne unnötige Gewalt oder übertriebene Dramatik auskommt. Daher werden Liebhaber von Action-Thrillern hier nicht auf ihre Rechnung kommen. Freunderlwirtschaft lebt der Roman von seiner atmosphärischen Dichte und dem subtilen Witz. In einem Zeitalter, in dem sich die aktuellen Politiker täglich selbst karikieren, ist es nicht einfach, einen humorvollen Krimi zu verfassen. Petra Hartlieb ist es hier gelungen. Die Charaktere sind liebevoll gestaltet. Besonders Alma Oberkofler, deren Kindheit durch den gewaltsamen Tod ihrer Schwester geprägt war, ist sehr gut gelungen. Geschickt zeigt Petra Hartlieb mögliche Beziehungen zwischen Politikern, die verschiedene Netzwerke unterhalten, auf. Neben Alma ist die verschwundene Verlobte des Ministers ein spannender Charakter. Anfangs ein wenig unterschätzt und versteht sie es, elegant die Kurve zu kratzen, was man ihr gar nicht zugetraut hätte. Das Cover, das in der Farbe türkis gehalten ist, lässt natürlich Assoziationen aufkommen, hebt sich von den sonst üblichen dunklen oder blutigen, die für Krimis verwendet werden, wohltuend ab. Fazit: Gerne gebe ich diesem lesenswerte Krimi, der mir unterhaltsame und spannende Lesestunden beschert hat, 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Petra Hartlieb: Freunderlwirtschaft bei ebook.de