15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Unruhige Gäste | Wilhelm Raabe
Produktbild: Unruhige Gäste | Wilhelm Raabe

Unruhige Gäste

Ein Roman aus dem Säkulum

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
25,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Typhus, Tourismus und ein ungewöhnliches Angebot

An den Rand eines abseits gelegenen Harzdorfes verbannt, ist Anna, die Frau des Wilderers und sozialen Außenseiters Volkmar Fuchs, an Typhus gestorben. Ihr aufbrausender und von der Dorfgemeinschaft enttäuschter Mann weigert sich, Anna auf dem Kirchfriedhof beerdigen zu lassen. Zur gleichen Zeit verlässt Veit von Bielow-Altrippen, weitgereister Mann von Welt, den nahegelegenen Kurort und die üblichen touristischen Pfade, um seinen ehemaligen Studienkollegen und jetzigen Pfarrer des Dorfes Prudens Hahnemeyer zu besuchen: ein folgenreicher >Schritt vom Wege<. Denn während seine mondäne Reisegesellschaft den Harz erkundet, kümmert sich Veit von Bielow mit Phöbe, der Schwester des Pfarrers, um die Belange des Außenseiters - und dies bleibt nicht ohne schwerwiegende Folgen.
Mit dem Aufeinandertreffen von schon modern-kommerziellem Tourismus und der Abgeschiedenheit eines altmodischen Harzdorfes ist der Roman an einem sozialhistorischen Wendepunkt angesiedelt und erzählt eine subtile Liebesgeschichte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. September 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
236
Dateigröße
8,00 MB
Reihe
Wilhelm Raabe. Werke. Kritische kommentierte Ausgabe
Autor/Autorin
Wilhelm Raabe
Herausgegeben von
Rolf Parr
Serie hrsg. von
Moritz Baßler, Andreas Blödorn, Rolf Parr
Kommentar
Rolf Parr
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783835387461

Portrait

Wilhelm Raabe

Wilhelm Raabe (1831 - 1910) gilt als kanonischer Autor des 19. Jahrhunderts. Ein spannungsreiches Verhältnis zum programmatischen Realismus sowie zum Lesepublikum seiner Zeit bestimmte sein Leben und Schreiben. An seinen Romanen und Erzählungen fasziniert bis heute ihr experimenteller Charakter.

Rolf Parr, geb. 1956, ist Professor für Germanistik, Literatur- und Medienwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Literatur-, Medien- und Kulturtheorie und Kulturgeschichte vom 18. bis zum 21. Jahrhundert, (Inter-)Diskurstheorie und Normalismusforschung, Kollektivsymbolik, Mythisierung historischer Figuren, literarisches Leben, Literatur/Medien-Beziehungen, Fernsehen und mediale Darstellungen von Arbeit.

Pressestimmen

»Die neue Ausgabe (ist) ( ) so umfassend und verständlich kommentiert, dass es ein Vergnügen ist, vom Roman beunruhigt, durch den Kommentar beruhigt zu werden. «
(Das Magazin, März 2025)

»Eine neue Werkausgabe präsentiert Raabe als wachen, witzigen Beobachter seiner Zeit. (Die) Titel werden in dieser Ausgabe sorgfältig kommentiert, der stoffliche Hintergrund mit viel Liebe zum kulturgeschichtlichen Detail erschlossen. «
(Tilmann Krause, Welt am Sonntag, 07. 09. 2025)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Unruhige Gäste" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Wilhelm Raabe: Unruhige Gäste bei ebook.de