NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Überall steckt Sprache drin | Tanja Jungmann, Ulrike Morawiak, Marlene Meindl
Produktbild: Überall steckt Sprache drin | Tanja Jungmann, Ulrike Morawiak, Marlene Meindl

Überall steckt Sprache drin

Alltagsintegrierte Sprach- und Literacy-Förderung für 3- bis 6-jährige Kinder

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 28.08. - Sa, 30.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Überall steckt Sprache drin" bietet eine Fülle von Anregungen, wie Sprache und Literacy in Alltagssituationen mit 3- bis 6-jährigen Kindern gefördert werden können. Basiswissen zu frühen sprachlichen Kompetenzen und zur alltagsintegrierten Förderung wird kurz und verständlich auf den Punkt gebracht. Schwerpunkt des Buches ist eine Sammlung von Förderideen für Alltagssituationen in der Kita sowie 60 Spielen zu den Bereichen Aussprache, Wortschatz, Grammatik, phonologischer Bewusstheit, Erzählfertigkeit sowie Schrift- und Zeichenkenntnis. Die Spiele können, je nach Entwicklungsstand der Kinder, in verschiedenen Schwierigkeitsstufen eingesetzt werden. Online gibt es Arbeitsblätter, Spielpläne und weitere Materialien. Die 3. Auflage berücksichtigt nun auch digitale Medien und deren Einsatzmöglichkeiten in der Sprach- und Literacy-Förderung.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
1 Sprachliche und frühe literale Kompetenzen. . . . . . . . . 12
1. 1 Meilensteine des Spracherwerbs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Prosodie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Phonetik und Phonologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Lexikon und Semantik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Morphologie und Syntax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Pragmatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Zweitspracherwerb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
1. 2 Meilensteine der frühen literalen Kompetenzen . . . . . . . . . . 23
Erzählfertigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Phonologische Bewusstheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Buchstabenkenntnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
1. 3 Auffälligkeiten in der Entwicklung von Sprache und Literacy . . . 31
Auffälligkeiten im Spracherwerb . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Auffälligkeiten im Literacy-Erwerb . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
1. 4 Sprache und Literacy beobachten und dokumentieren . . . . . . . 34
1. 5 Beziehung zu anderen Entwicklungsbereichen
. . . . . . . . . . . 38
2 Alltagsintegrierte Förderung von Sprache und Literacy . . . 41
2. 1 Was ist alltagsintegrierte Förderung?
. . . . . . . . . . . . . . . . 41
2. 2 Rolle der pädagogischen Fachkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
2. 3 Förderliche Raumgestaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
2. 4 Einsatz von Medien zur Sprach- und Literacy-Förderung . . . . . 51
3 Ein Tag in der Kita . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
3. 1 Übergreifende Aspekte der Förderung
. . . . . . . . . . . . . . . . 57
Vorausgehende Sprachmodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Nachfolgende Sprachmodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
3. 2 Spezifische Alltagssituationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Begrüßung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Morgenkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Freispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Mahlzeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Bilderbücher betrachten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Malen, Basteln und andere kreative Tätigkeiten
. . . . . . . . . . 81
Auf dem Spielplatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Gemeinsam musizieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
4 Spielesammlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
4. 1 Aussprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Spiel 1: Quatschwortralley . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Spiel 2: Fröhliches Fratzenmachen . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Spiel 3: Die Stroh

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Juli 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Alltagsintegrierte Sprach- und Literacy-Förderung für 3- bis 6-jährige Kinder. 3. , überarbeitete Auflage. 19 Abbildungen 4 Tabellen. Großformatiges Paperback. Klappenbroschur.
Auflage
3., überarbeitete Auflage
Seitenanzahl
141
Autor/Autorin
Tanja Jungmann, Ulrike Morawiak, Marlene Meindl
Illustrationen
19 Abbildungen 4 Tabellen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
19 Abbildungen 4 Tabellen
Gewicht
282 g
Größe (L/B/H)
222/166/11 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783497032815

Portrait

Tanja Jungmann

Prof. Dr. Tanja Jungmann, Dipl. -Psych. , ist Professorin für "Sprache und Kommunikation und ihre sonderpädagogische Förderung unter besonderer Berücksichtigung inklusiver Bildungsprozesse" an der C. v. O. Universität Oldenburg. Ulrike Morawiak, Dipl. -Sprechwissenschaftl. , ist als Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Freien Universität Berlin tätig. Marlene Meindl, Dr. phil. , Dipl. , Rehabilitationspädagogin und Akademische Sprachtherapeutin, ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Rostock tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Überall steckt Sprache drin" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Tanja Jungmann, Ulrike Morawiak, Marlene Meindl: Überall steckt Sprache drin bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.