NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Freiheit | Angela Merkel, Beate Baumann
Produktbild: Freiheit | Angela Merkel, Beate Baumann

Freiheit

Erinnerungen 1954-2021

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die lange erwarteten Erinnerungen von Angela Merkel

16 Jahre trug Angela Merkel die Regierungsverantwortung für Deutschland, führte das Land durch zahlreiche Krisen und prägte mit ihrem Handeln und ihrer Haltung die deutsche und internationale Politik und Gesellschaft. Doch natürlich wurde Angela Merkel nicht als Kanzlerin geboren. In ihren gemeinsam mit ihrer langjährigen politischen Beraterin Beate Baumann verfassten Erinnerungen schaut sie zurück auf ihr Leben in zwei deutschen Staaten - 35 Jahre in der DDR, 35 Jahre im wiedervereinigten Deutschland. Persönlich wie nie zuvor erzählt sie von ihrer Kindheit, Jugend und ihrem Studium in der DDR und dem dramatischen Jahr 1989, in dem die Mauer fiel und ihr politisches Leben begann. Sie lässt uns teilhaben an ihren Treffen und Gesprächen mit den Mächtigsten der Welt und erhellt anhand bedeutender nationaler, europäischer und internationaler Wendepunkte anschaulich und präzise, wie Entscheidungen getroffen wurden, die unsere Zeit prägen. Ihr Buch bietet einen einzigartigen Einblick in das Innere der Macht - und ist ein entschiedenes Plädoyer für die Freiheit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. November 2024
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
1.088,77 MB
Laufzeit
1428 Minuten
Autor/Autorin
Angela Merkel, Beate Baumann
Sprecher/Sprecherin
Corinna Harfouch, Angela Merkel
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732473403

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Zsadista am 08.01.2025

Rezension zu Freiheit

Ich habe das Buch Freiheit aus der Feder der Autorinnen Angela Merkel und Beate Baumann gehört. Das Hörbuch wurde von Angela Merkel persönlich und Corinna Harfouch gesprochen. Ich fand die Sprecherin Corinna Harfouch sehr passend und habe ihr gerne gelauscht. Frau Merkel spricht am Anfang und Ende ein paar Worte zu ihrem Buch und Leben. Sozusagen ein Prolog und Epilog. Ich fand das sehr passend. Den Anfang fand ich sehr interessant. Die Kindheit und Jugendjahre in der DDR waren neu für mich. In der Zeit habe ich mich nicht wirklich für das Weltgeschehen oder die Vorgänge in Deutschland interessiert. Die ersten Anfänge in der Politik, muss ich gestehen, habe ich nicht wirklich verstanden. Es kamen auch zu viele Parteien vor, die ich einfach nicht kenne. Für die ganzen Vorgänge war ich damals zu jung und wie schon erwähnt, war es für mich nicht groß von Interesse. Daher kam ich bei den Kapiteln auch nicht wirklich mit. Danach kamen dann die großen Punkte in der deutschen Geschichte, die ich auch kannte. Frau Merkel erzählt viel über politische wichtige Entscheidungen und deren Ausgang. Es ist ganz interessant, alles nochmal zeitlich sortiert zu hören. Was mir hier in dem Buch schon etwas fehlt, ist die persönliche Seite von Frau Merkel zu den Punkten. Wie stand sie persönlich dazu, ihre genauen Sichten auf die Vorgänge. Ihre Gedanken, ihr Gefühl, egal, einfach mehr persönliches von ihr. Das war mir einfach etwas zu wenig aufgeführt. Gut, es sind Erinnerungen und keine Biografie. Trotzdem hat mir hier auch einiges an privatem Leben gefehlt. Ihre Besuche bei den Wagner-Festspielen in Bayreuth, ihr Besuch bei der Oper in Oslo 2008 und solche Sachen. Etwas mehr privates Leben in den Erinnerungen. So etwas gehörte ja auch zu ihren politischen Erinnerungen. Ich fand das Buch allgemein sehr interessant, aber auch sehr lange. 24 Stunden ist schon viel, um gedanklich immer dranzubleiben, wenn es kein spannendes Buch ist. Ich muss hier noch erwähnen, dass ich manche Kritiken von Lesern nicht verstehen kann. Das Buch von Frau Merkel sind Erinnerungen. Warum sollte man dann sich entschuldigen oder falsche Entscheidungen eingestehen. Das hat keiner bisher gemacht, von dem ich die Biografie gelesen habe. Manchmal erscheinen diese 1-2 Sterne Rezensionen, als wären sie nur von Leuten geschrieben, um eine negative Bewertung abzugeben. Und warum kaufe und lese ich ein Buch, von dem ich von vorneherein weiß, dass ich es nicht mag. Freiheit ist kein Roman, bei dem man sich vergreifen könnte. Man weiß von vorneherein, was das Buch bietet, und kann sich einfach dafür entscheiden, es nicht zu kaufen. Mir hat das Hörbuch gut gefallen. Einen Stern ziehe ich ab, weil ich halt gerne noch mehr persönliche Sichten von Frau Merkel gehört hätte. Ein paar private Eindrücke und festlichere Termine hätten das Ganze etwas mehr aufgelockert.
Angela Merkel, Beate Baumann: Freiheit bei ebook.de