15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Preisschrift über die Fortschritte der Metaphysik | Immanuel Kant
Produktbild: Preisschrift über die Fortschritte der Metaphysik | Immanuel Kant

Preisschrift über die Fortschritte der Metaphysik

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
74,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Im Jahr 1788 lobte die Königliche Akademie der Wissenschaften in Berlin eine Preisfrage aus. Sie wollte wissen, welches die wirklichen Fortschritte (»les progrès réels«) in der Metaphysik seit Leibniz' und Wolffs Zeiten in Deutschland gewesen seien. Kants Antwort hierauf nimmt eine besondere Stellung in seinem Werk ein und erfährt in den letzten Jahren verstärkt Aufmerksamkeit in der Kantforschung. Die Fragestellung der Akademie stand im Kontext einer grundsätzlichen Ablehnung der Kantischen Philosophie, und sie legte eine bestimmte Antwort nahe, nämlich dass Kants Philosophie gegenüber den Systemen von Leibniz und Wolff keinen wirklichen Fortschritt darstelle. Diese Gemengelage war Kant klar und gegen sie galt es zu argumentieren, und zwar indem er die Frage zum Anlass nahm, die Ergebnisse seines eigenen transzendentalphilosophischen Ansatzes in Beziehung zu den Errungenschaften seiner philosophischen Vorgänger zu setzen und zu bewerten. Zu diesem Zeitpunkt waren alle drei Kritiken bereits erschienen, und Kant stand die endgültige Architektonik seiner kritischen Philosophie vor Augen. Dies verschafft dem Text eine besondere Bedeutung und gibt ihm in gewisser Weise ein Alleinstellungsmerkmal. Der Ausgabe liegt die 1804 postum erschienene erste und einzige Ausgabe der »Preisschrift« zugrunde. Relevante Varianten (Konjekturen, Korrekturen bzw. Erläuterungen) anderer Herausgeber sind im Apparat nachgewiesen. Beigefügt sind die zur Preisschrift gehörenden sog. »Losen Blätter«, weitere damit im Zusammenhang stehende Reflexionen und eine zeitgenössische Besprechung der Preisschrift in der »Allgemeinen Literatur Zeitung«.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Dezember 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
228
Reihe
Philosophische Bibliothek
Autor/Autorin
Immanuel Kant
Herausgegeben von
Robert Theis
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
420 g
Größe (L/B/H)
195/129/27 mm
Sonstiges
LN
ISBN
9783787346776

Portrait

Immanuel Kant

Immanuel Kant (1724 1804), der erst im Alter von 46 Jahren eine ordentliche Professur für Logik und Metaphysik an der Universität Königsberg erhielt, gilt als wirkungsmächtigster deutscher Philosoph neben Hegel und erlangte schon zu Lebzeiten einen legendären Ruf. Die Veröffentlichung der »Kritik der reinen Vernunft« (1781) kennzeichnet den Beginn der modernen Philosophie.

Robert Theis ist emeritierter Professor für Philosophie an der Université du Luxembourg und Vizepräsident der Société Internationale d'Etudes Kantiennes de Langue Française.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Preisschrift über die Fortschritte der Metaphysik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Immanuel Kant: Preisschrift über die Fortschritte der Metaphysik bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.