NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sommer im kleinen Buchcafé an der Isar | Emilia Thomas
Produktbild: Sommer im kleinen Buchcafé an der Isar | Emilia Thomas

Sommer im kleinen Buchcafé an der Isar

(1 Bewertung)15
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Nelly lebt in New York und arbeitet als Werbedesignerin. Aber nach einem Schicksalsschlag fühlt sie sich in der Metropole zunehmend fremd. Außerdem muss sie sich mit den schlechten Launen ihres Teenager-Sohns Benjamin herumschlagen. Da kommt der Vorschlag ihrer Mitbewohnerin aus Studienzeiten, den Sommer in München zu verbringen, gerade recht. Auch wenn Benjamin wenig begeistert von der geplanten Reise ist, freut Nelly sich darauf, ihm ihre alte Heimat zu zeigen. Sie hofft, ihm dadurch wieder näher zu kommen. Doch schnell muss sie feststellen, dass sich ihre Probleme nicht so leicht abschütteln lassen. Zum Glück gibt es das Buchcafé von Lotte Eigner. Zwischen den Regalen voller Geschichten und dem Duft von frisch gebrühtem Kaffee findet Nelly Trost und schöpft Hoffnung auf einen Neuanfang. Und dann steht sie plötzlich dem charmanten Sozialarbeiter Alex gegenüber, der ihr Herz höherschlagen lässt . . .

Der zweite Band der Wohlfühl-Liebesroman-Reihe um das zauberhafte Münchner Buchcafé.


eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2024
Seitenanzahl
241
Reihe
Das kleine Buchcafé an der Isar, 2
Autor/Autorin
Emilia Thomas
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751760522

Portrait

Emilia Thomas

Emilia Thomas wuchs in einer idyllischen Kleinstadt am Bodensee auf. Dass es auch noch andere liebens- und lebenswerte Orte gibt, fand sie aber spätestens durch studiums- und berufsbedingte Umzüge und auf Reisen heraus. Nichts desto trotz, zog es sie nach fast zehn Jahren dann doch wieder zurück in die Heimat. Dort lebt sie nun mit ihrem Mann und ihrer gemeinsamen Tochter und schreibt, neben ihrem eigentlichen Beruf, Liebesromane mit Happy End.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Blueberry87 am 27.08.2024

Sommerliche Leselust am Isarufer

Nelly, die Protagonistin, flieht mit ihrem Sohn Benjamin vor dem stressigen Leben in New York und sucht Ruhe und Abstand in München. In einem kleinen Buchcafé an der Isar findet sie nicht nur ihre alte Heimat, sondern auch die Möglichkeit, ihre Beziehung zu ihrem Sohn zu verbessern. Zwischen den Regalen voller Geschichten lernt sie den charmanten Sozialarbeiter Alex kennen und schöpft neue Hoffnung auf einen Neuanfang. Emilia Thomas entführt uns mit ihrem Roman "Sommer im kleinen Buchcafé an der Isar" in eine gemütliche Atmosphäre, in der der Duft von Kaffee und alten Büchern in der Luft liegt. Nelly, die Protagonistin, sucht nach einem Neuanfang und findet ihn überraschend in einem kleinen Buchcafé an der Isar. Der Teenager Ben durchläuft eine typische Pubertätsphase, die von Unsicherheit und Zukunftsängsten geprägt ist. Er sucht nach seiner Identität und hat Schwierigkeiten, sich mit seiner Mutter zu verständigen. Was mir besonders gut gefallen hat war die Atmosphäre. Die Autorin schafft es meisterhaft, die gemütliche Atmosphäre des Buchcafés und die Schönheit Münchens einzufangen. Man fühlt sich sofort in die Geschichte hineingezogen und möchte selbst inmitten der Bücherregale sitzen. Die Figuren sind authentisch und sympathisch. Nelly ist eine Frau, mit der man sich leicht identifizieren kann, und die anderen Charaktere ergänzen die Geschichte wunderbar. Die Handlung ist angenehm leicht und bietet die perfekte Mischung aus Alltagsproblemen und romantischen Momenten. Es ist eine Geschichte, die zum Entspannen einlädt und die Seele streichelt. Fazit: "Sommer im kleinen Buchcafé an der Isar" ist ein wunderbarer Wohlfühlroman für alle, die gerne in gemütlichen Buchcafés sitzen und sich in Geschichten verlieren. Die Autorin hat eine warmherzige und einladende Geschichte geschrieben, die zum Träumen anregt. Wenn du nach einer leichten und unterhaltsamen Lektüre suchst, die dich für kurze Zeit aus dem Alltag entführt, ist dieses Buch genau das Richtige für dich.