NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Winterträume im kleinen Filmtheater in Schottland | Birgit Loistl
Produktbild: Winterträume im kleinen Filmtheater in Schottland | Birgit Loistl

Winterträume im kleinen Filmtheater in Schottland

Roman | Romantische Weihnachtslektüre zum Wegträumen

(2 Bewertungen)15
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein romantischer Winterwohlfühlroman im weihnachtlichen Edinburgh. Für alle Leser:innen von Susan Mallory und Ella Thompson
Nichts liebt Pixie Graham mehr als Weihnachten und das kleine Vintage-Filmtheater Edenopolis, das ihr verstorbener Großvater ihr hinterlassen hat. Und nichts kann sie so wenig ausstehen wie William Holdings, CEO der Immobilien rma »Edinburgh Holdings«, der ihr seit Wochen hartnäckig Angebote zum Verkauf des Filmtheaters unterbreitet, die Pixie allerdings gekonnt ignoriert. Als sie am Weihnachtsabend das Kino nach alter Familientradition für alle kostenlos ö net, trifft sie dort auf Liam, den charmanten Engländer mit den dunklen Augen, der Pixies Herz sofort schneller schlagen lässt. Aber Liam ist nicht der, der er vorgibt zu sein.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. September 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Dateigröße
7,26 MB
Autor/Autorin
Birgit Loistl
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783377901002

Portrait

Birgit Loistl

Birgit Loistl wurde 1977 in Oberbayern geboren. Trotz ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau galt ihre Liebe schon immer mehr den Buchstaben als den Zahlen. 2015 erfüllte sie sich einen großen Traum und veröffentlichte ihren erster Roman, dem mehrere erfolgreiche Bücher als Selfpublisherin folgten. Sie liebt Eiskaffee, Spaziergänge im Regen und das Meer. Die Autorin lebt mit ihrer Familie und dem Familienhund in der Nähe von München.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Sandy am 25.10.2024

Niedliche Liebesgeschichte vor winterlicher Kulisse

Die Geschichte wird aus der Sicht von Pixie und Liam erzählt. Schon die Eingangsszene im Fahrstuhl finde ich richtig niedlich. Pixie ist zwar sehr stur, aber vor allem eine leidenschaftliche Kämpferin und treue Freundin. Sie gibt unter keinen Umständen auf und kämpft für ihre Träume. Das ist vermutlich auch die Kernaussage der Geschichte und wurde gut umgesetzt. Liam ist ebenfalls ein ehrgeiziger Mensch. Die Chemie zwischen den beiden hat gestimmt und es gibt einige romantische und intime Szenen. Ich konnte mich gut in die Szenerie hineinfallen lassen und die Beschreibungen sind bildhaft. Zwar kamen mir Weihnachten und Silvester etwas zu kurz, aber es handelt sich eben um eine Wintergeschichte. Es gab allerdings Passagen, die inhaltlich nicht stimmig waren. Da wurde eine Thematik überraschend erörtert, die aber zuvor bereits angesprochen wurde. Winterträume im kleinen Filmtheater in Schottland ist eine süße Liebesgeschichte mit leidenschaftlich agierenden Charakteren. Romantik, Freundschaft und der berüchtigte Weihnachtszauber kommen nicht zu kurz und vermitteln eine wichtige Botschaft für jeden Träumer dieser Welt.
Von tkmla am 29.09.2024

Der Geist der Weihnacht

Winterträume im kleinen Filmtheater in Schottland von Birgit Loistl erzählt eine weihnachtliche Lovestory, in der ein ehrgeiziger Geschäftsmann lernen muss, was wirklich wichtig ist. Pixie Graham liebt seit ihrer Kindheit große Geschichten und am liebsten verbringt sie ihre Zeit im kleinen und historischen Filmtheater Edenopolis ihres Großvaters. Nach ihrem Studium an der Filmhochschule wollte Pixie eigentlich als Regisseurin durchstarten, aber nach dem Tod ihres geliebten Großvaters führt sie lieber dessen Erbe fort. Leider kann sie sich finanziell kaum über Wasser halten und trotzdem lehnt sie die aggressiven Kaufangebote von Edinburgh Holdings ab. Seit Wochen drängt sie dessen CEO William Holding zum Verkauf, aber Pixie bleibt stark. Als sie in der Weihnachtsnacht den attraktiven Liam wiedertrifft, der ihr seit ihrer ersten Begegnung vor drei Jahren nicht mehr aus dem Kopf geht, hält Pixie dies für Schicksal. Doch Liam hat aus ganz bestimmten Gründen nichts dem Zufall überlassen. Schauplatz dieser romantischen Lovestory ist das weihnachtliche Edinburgh, wo das traditionelle Edenopolis seinen nostalgischen Charme versprüht. Die faszinierende Atmosphäre ist bildhaft und detailreich beschrieben, so dass man Pixies Liebe zu diesem Ort nachvollziehen kann. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und sowohl Pixie als auch Liam kommen mit ihrer eigenen Perspektive zu Wort. Pixie hat ihre eigenen Träume aufgegeben, um das Erbe ihres Großvaters zu retten. Sie kämpft ein wenig auf verlorenem Posten, denn selbst ihr Vater wollte unbedingt verkaufen. Trotzdem vertritt sie unerschütterlich und bewundernswert die Werte, die sie von ihrem Großvater vermittelt bekommen hat. Liam ist zu Beginn ein knallharter und skrupelloser Geschäftsmann. Er will unbedingt diesen Deal abschließen, egal was es kostet. Doch dann bringt Pixie nicht nur seinen Plan, sondern auch seine Gefühle komplett durcheinander. Die Story versprüht ein paar Vibes der Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens, was vielleicht nicht immer realistisch, aber sehr herzerwärmend ist. Diese Feel-Good-Romance sorgt auf jeden Fall für ein gutes Gefühl und ein Lächeln auf dem Gesicht, was man nicht nur in der Adventszeit gebrauchen kann. Mein Fazit: Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!