Achtung Spoilergefahr
Buchinhalt
Ash will unbedingt eine Alchemistenlizenz, scheitert aber da er aus armen Verhältnissen stammt. Nun arbeitet er als Assistent des Hausmeisters am College, dass ihn abgelehnt hat.
Als Ash Alchemie betreibt und dabei von Ramsay Thorne beobachtet wird, ist er in einer misslichen Lage. Er erhält vom Doktoranden ein Angebot: Ash wird in Alchemie unterrichtet, wenn er im Gegenzug hilft das Buch der Quelle zu finden. Doch wie kann Ash dieser Person vertrauen, immerhin sind dessen Eltern als Massenmörder bekannt. Zugleich findet er diesen auch körperlich anziehend...
Cover und Gestaltung
Das vorliegende Buch ist ein Hardcover mit grandiosem Farbschnitt. Alles wirkt sehr edel und mysteriös. Eine Person mit dunklem Teint, Kragenhemd und Krawatte scheint aus einem leuchtenden Zauberbuch Magie zu wirken. Das Cover wirkt durch eine rötliche Färbung bedrohlich. Kreise an den Ecken eines Dreiecks und ein Rahmen in Goldtönen geben eine geheimnisvolle Aura, die die Aufmerksamkeit des Lesers erregen.
Sehr lobenswert sind eine Karte, eine Übersicht zu den Häusern von Neuengland und eine Triggerwarnung am Anfang im Buch.
Schreibstil
Im Großen und Ganzen lässt sich das Buch gut lesen. Allerdings sind mehrere Punkte auffällig: Bei Erklärungen zur Alchemie wird es immer recht wissenschaftlich und dadurch schwerer verständlich. Es gibt Zeitensprünge, die leider nicht immer durch einen Absatz gekennzeichnet sind oder kein eigenes Kapitel haben. Schreibfehler, falsche Namen (vermutlich durch Autokorrektur entstanden), fehlende Übersetzung und fehlende Absätze bei Szenenwechsel stören den Lesefluss. Hinzukommen wechselnde Pronomen, die am Anfang erstmal verwirren. Es wird recht schnell erklärt, lässt aber das bereits Gelesene erst einmal anzweifeln.
Handlung
Die Figuren finde ich gut eingeführt und die ersten Beziehungen sind teilweise überraschend. Mit fortlaufender Handlung werden aber die Motivation und Handlungen der Charaktere verwirrend, gegensätzlich zur Einführung und undurchsichtig (Beispiel: Ash fühlt sich schnell körperlich angezogen von den anderen Hauptcharakteren und es wird schnell intim). Der rote Strang ist weitesgehend voraussehbar (z.B. finaler Gegner und dessen Handlung).
Manche Handlungen wirken stark konstruiert und abschätzbar (Beispiel: Kennenlernen von Ash und Callum). Es werden viele verschiedene Themen gleichzeitig behandelt. Dies wird aber kurz und mit wenig Tiefgang gemacht, wodurch manche Abschnitte überladen wirken (Beispiel: letztes fünftel des Buches finden des Buches, in Besitz bringen, finaler Kampf, Geheimnis der Alchemie, Geschehnisse nach dem Kampf).
Die Idee zur Alchemie finde ich am Anfang noch sehr interessant, aber irgendwie geht es im Verlauf weniger darum.
Verbesserungsvorschläge
Die Handlung selbst stärker in den Fokus rücken und die Beziehungen zwischen den Charakteren zurück nehmen. Eigenschaften von handelnden Figuren noch einmal überdenken.
Fazit
Äußerlich ist das Buch wunderschön und bereitet auch gut auf den Inhalt vor (Karte, Liste, Warnung). Inhaltlich schwächelt es stark. Das wirre Beziehungsgeflecht zwischen den drei Protagonisten nimmt sehr viel Raum ein, sodass die Handlung in den Hintergrund tritt und alles in kurzer Zeit abgehandelt wird.
Ich denke, dass dieses Buch nicht jedem liegen wird bei Themen wie Polyamorie, Folter und viel Beziehungsdrama. Der Fantasyanteil ist eher eine Rahmenhandlung.
Die letzten Absätze lassen eine Fortsetzung vermuten. Diese würde ich jedoch bei derzeitigem Stand nicht lesen wollen.