NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Friedrich Nerly - Von Erfurt in die Welt
Weitere Ansicht: Friedrich Nerly - Von Erfurt in die Welt
Weitere Ansicht: Friedrich Nerly - Von Erfurt in die Welt
Weitere Ansicht: Friedrich Nerly - Von Erfurt in die Welt
Weitere Ansicht: Friedrich Nerly - Von Erfurt in die Welt
Weitere Ansicht: Friedrich Nerly - Von Erfurt in die Welt
Weitere Ansicht: Friedrich Nerly - Von Erfurt in die Welt
Weitere Ansicht: Friedrich Nerly - Von Erfurt in die Welt
Weitere Ansicht: Friedrich Nerly - Von Erfurt in die Welt
Produktbild: Friedrich Nerly - Von Erfurt in die Welt

Friedrich Nerly - Von Erfurt in die Welt

Die Gemälde und Ölstudien des Nerly-Bestandes im Angermuseum Erfurt

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
62,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 06.09. - Di, 09.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Dieser opulente Katalog stellt die erste umfassende Publikation zum Erfurter Haupt-Nachlass des Landschaftsmalers Friedrich Nerly (1807-1878) dar. Bereits kurz nach seinem Tod traf das umfangreiche Konvolut in Erfurt ein und führte zur Gründung des Angermuseums. Der reiche Bestand an Gemälden und Ölstudien ermöglichte es in Verbindung mit dem Korpus an Zeichnungen, den Maler in all seinen Facetten zu erforschen. Seine Lebensreise führte ihn zunächst nach Hamburg zu dem Kunstpädagogen Carl Friedrich von Rumohr, der bald mit seinem Schüler nach Italien aufbrach. Hier fand Nerly seine neue Wahlheimat und schuf bereits in Rom spektakuläre Ölstudien. Seine Hauptschaffenszeit verbrachte er als "celebre pittore" in Venedig, malte als erfolgreichster ausländischer Maler für die ganze Welt und erfand als Trendsetter das venezianische Mondscheinbild.

Blick ins Buch

  • Nerly als früher Trendsetter - die Erfindung des venezianischen Mondscheinbildes
  • Eine erfolgreiche Künstlerkarriere im Zeichen von Mobilität und beginnender Globalisierung
  • Ölstudien aus Olevano, Terracina und Tivoli - Höhepunkte einer neu entstehenden Gattung
  • Ausstellung, Angermuseum Erfurt, 17. November 2024 bis 20. Juli 2025

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Dezember 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
560
Herausgegeben von
Claudia Denk, Kai Uwe Schierz, Thomas von Taschitzki
Illustrationen
450 col. illustrations
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
450 col. illustrations
Gewicht
2808 g
Größe (L/B/H)
292/262/44 mm
ISBN
9783422802575

Pressestimmen

"Ein mächtiger Katalog ist dabei entstanden, der als neues Standard-Werk der Nerly-Forschung gilt, und der auch neue Bewertungen des Malers enthält, [. . .]." (Ulrike Thielmann in: https://www. mdr. de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/angermuseum-ausstellung-friedrich-nerly-kultur-news-100. html (17. 11. 2024))

***

"Sein Gespür für Wirkung ist legendär, im umfangreichen, den Hauptnachlass aufarbeitenden Katalog wird er Verkaufstalent genannt, auch weil er die »variierende Wiederholung« anwandte, da viele Touristen seine berühmten Motive ergattern wollten." (Simon Elson in: Weltkunst, 2025/2)

***

"Es ist eigentlich unbegreiflich, dass sein Name nicht viel bekannter ist. Aber das Angermuseum in seiner Heimatstadt Erfurt ändert das jetzt entschlossen mit einer umfassenden Nerly-Retrospektive und einem gewaltigen Katalogbuch im Deutschen Kunstverlag, der einem auch das weniger bekannte Frühwerk als Freiluftmaler in und um Rom erschließt." (Peter Richter in: Süddeutsche Zeitung, 01. 02. 2025)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Friedrich Nerly - Von Erfurt in die Welt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Friedrich Nerly - Von Erfurt in die Welt bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.