Liebesglück und Croissantküsse...
Jeanne musste Hamburg, nach einem Streit mit Ihrem Vater schnellstmöglich verlassen. Sie wollte zurück in die Stadt in der sie geboren und aufgewachsen ist. Sie wollte sich wieder an Ihre Mutter erinnern, die leider viele zu früh von ihr ging. Mit dem Tagebuch ihrer Mutter wollte sie Paris aus ihren Augen wiederentdecken. Nur, dass sie nicht mit Elian gerechnet hat. Der kurzerhand ihr Chef wird und so absolut nichts mehr für Paris übrighat. Gelingt es Jeanne ihm die Schönheit von Paris und die Liebe zu der Stadt wiederzubringen oder endet das Ganze in einem Desaster? Lest selbst...
Die Geschichte um Jeanne und Elian fand ich sofort erfrischend und sehr flüssig zu lesen. Ich mochte Jeannes Art von Anfang an, sie ist nicht auf den Mund gefallen und weiß genau, was sie kann, und lässt sich von ungehobelten französischen Chefs nicht auf der Nase rumtanzen.
Ich liebe Paris sowieso und freue mich immer, wenn ich einen Liebesroman lese, der auch noch in Paris spielt. Da geht mir immer das Herz auf. Und auch hier ist es so.
Ich konnte mich sehr gut in beide Charaktere reinversetzen und habe mich über jeden Schritt ihrer sachten Annährungen gefreut. Auch wie die Autorin Plätze und Parks in Paris beschreibt fand ich sehr schön. Paris lädt einfach dazu ein sich in der Stadt und in die Stadt zu verlieben. Vllt nicht unbedingt im der Reinfolge, aber das kann ja jeder selbst herausfinden. Wer die Stadt der LIEBE mag und eine gelungene Liebesgeschichte dazu, dem kann ich dieses Buch nur ans Herz legen. Gerne mehr davon!