NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Totholz - Was vergraben ist, ist nicht vergessen | Andreas Föhr
Produktbild: Totholz - Was vergraben ist, ist nicht vergessen | Andreas Föhr

Totholz - Was vergraben ist, ist nicht vergessen

(3 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine Leiche im Wald, eine verschwundene Zeugin und eine antike Kanone:

Totholz ist der 11. Bayern-Krimi aus Andreas Föhrs humorvoller Krimi-Reihe um die Kult-Ermittler Wallner & Kreuthner und ihre neue Chefin Karla Tiedemann von der Kripo Miesbach.

Leo Kreuthner ist außer sich: Da wagt es doch so ein dahergelaufener Lump, ihm bei der Schwarzbrennerei Konkurrenz zu machen! Das muss selbstredend sofort unterbunden werden - wenn nötig auch mithilfe einer alten Kanone aus dem 18. Jahrhundert . . .

Währenddessen führt eine nicht ganz freiwillige Zeugenaussage Kommissar Wallner und die Kripo Miesbach zu einer im Wald vergrabenen Leiche, die so stark verbrannt ist, dass sie nicht identifiziert werden kann. Kurz darauf ist auch noch die Zeugin wie vom Erdboden verschluckt, doch eine erste Spur weist auf drei abgelegene Anwesen. Die Gespräche mit den eigenbrötlerischen Bewohnern gestalten sich skurril bis schwierig, und Wallner ahnt bald, dass alle drei Familien dunkle Geheimnisse hüten. Aber wer hat etwas mit der Leiche im Wald zu tun?

Regio-Krimi mit Humor und Hirn: Bestseller-Autor Andreas Föhr steht für intelligente Krimis aus Bayern, die mit einer guten Portion schwarzen Humors und glaubwürdigen Figuren mitten aus dem Leben bestens unterhalten.

Michael Schwarzmaier wird es sich auch bei diesem Fall nicht nehmen lassen, Wallner und Kreuthner gewitzt und spannungsreich zu begleiten - auf unnachahmliche Weise bajuwarisch.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Juni 2025
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
466,17 MB
Laufzeit
625 Minuten
Reihe
Ein Wallner & Kreuthner Krimi, 11
Autor/Autorin
Andreas Föhr
Sprecher/Sprecherin
Michael Schwarzmaier
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732420971

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lesetiger am 08.09.2024

Ich fand das Hörbuch sehr kurzweilig, amüsant und unterhaltsam

Ein neues Hörbuch von Andreas Föhr mit Kreuthner und Wallner ist für mich als eingefleischten Fan der Reihe ein absolutes Muss und ich habe mich schon auf ein Wiedersehen mit den Gästen der Mangfallmühle gefreut. Ich war schon sehr gespannt, was Kreuthner diesmao0oßl anstellt, denn er hat immer etwas Besonderes auf Lager und schießt auch meist über das Ziel hinaus. Diesmal führt er einen Kampf gegen einen Konkurrenten, der ihm hinsichtlich seiner Schwarzbrennerei in die Parade fährt. Bei einer geplanten Aktion von Kreuthner ist auch Manfred, Wallners Großvater, mit an Bord. Wallner hingegen ermittelt bezüglich einer im Wald gefundenen, verkohlten Leiche. Den Hinweis hat er nicht ganz freiwillig bekommen und Ermittlungen bei den umliegenden Gehöften laufen mehr als schleppend an, sind die Bewohner doch allesamt sehr schweigsam und erzählen nur das notwendigste. Doch Häppchenweise erfährt man als Leser oder Hörer mehr über den Fall. Kreuthner und Wallner sind ein sehr ungleiches Team, aber zusammen sind sie unschlagbar. Kreuthner legt das Gesetz sehr großzügig aus, gerade was seine eigenen Handlungen betrifft. Wallner hingegen ist sehr gesetzestreu und nimmt alles sehr genau. Das führt mitunter zu skurillen Szenen, aber die erwarte ich bei dieser Reihe ja quasi schon. Der Schreibstil des Autors ist sehr fesselnd, er beschreibt detailliert die Orte und Geschehnisse und er packt eine Portion Humor mit in die Story. Ich mag den schwarzen Humor und die bayerische Lebensart, die sich in diesem Krimi widerspiegeln. Die Hauptprotagonisten bestechen mit einzigartigen Charaktereigenschaften und sind sympathisch und liebenswert, was man nicht von allen Nebenprotagonisten behaupten kann. Der Plot ist sowohl interessant als auch spannend und es gibt viele Verzweigungen und ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir das Wirrwarr am Ende fast ein bisschen zu viel war. Aber das ist Geschmackssache. Das Hörbuch hat wie immer Michael Schwarzmaier gelesen und er versteht es perfekt, das bayrische Lebensgefühl rüberzubringen. Er liest gekonnt die verschiedenen Charaktere und ich muss immer schmunzeln, wenn er Manfred sehr überzeugend darstellt. Er liest abwechslungsreich mit Höhen und Tiefen vor und macht das Hörbuch zu einem besonderen Hörerlebnis. Ich fand das Hörbuch sehr kurzweilig, amüsant und unterhaltsam. Ich freue mich jetzt schon auf einen weiteren Band der Reihe und hoffe, dass es noch viele weitere Bände geben wird.
Von Zsadista am 25.06.2024

Rezension zu Totholz HB

Es sollte als kleine Warnung anfangen, dann flog aber die halbe Brennerei in die Luft. Pipa, die Inhaberin der illegalen Brennerei findet das gar nicht lustig und macht sich direkt auf den Weg zu Kreuthner, weil sie ihn hinter dem Anschlag vermutet. Hat er doch auch eine illegale Brennerei und die beiden sind direkte Konkurrenten. Lange Rede, kurzer Sinn. Pipa ist auch noch eine Zeugin in einem Mordfall und verschwindet ohne Spuren zu hinterlassen. Die von Wallner gefundene Leiche ist bis zur Unkenntlichkeit verbrannt. Wer ist nun das Opfer? Totholz HB ist der 11. Wallner & Kreuthner Krimi aus der Feder des Autors Andreas Föhr. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört. Der Sprecher Michael Schwarzmaier hat wieder einmal fantastische Arbeit geleistet. Der Fall an sich war mir viel zu überladen. Alleine der Anfang, in dem die Schwarzbrennerbuben mit einer Kanone aus dem 18. Jahrhundert, zur Warnung, auf die andere Brennerei geschossen haben. Ich fand das mehr als unrealistisch. Im Allgemeinen ist alles viel zu viel. Mord, Entführung, Sachbeschädigung, Zerstörung, Drogen, Rocker, Ex-Knackies und noch einiges mehr. Ich bin mit den ganzen Personen auch nicht wirklich mehr zurechtgekommen. Das ist seit bestimmt vier oder fünf Jahren mein erster Wallner & Kreuther Krimi, den ich nochmal höre. Ich war bei den Personen erst einmal raus. Ich bin dann nochmal langsam reingekommen, aber den wirklichen Durchblick hatte ich nicht mehr. Der Schreibstil ist immer noch humorvoll bis schwarzhumorig. Keine Frage, geschmunzelt habe ich schon hier und da. Auch der Fall ist, wenn man mal fast durch ist, einigermaßen klar und klärt sich auf. Durch die vielen Baustellen und Ereignisse ist mir der Krimi, wie schon erwähnt, viel zu überladen und übertrieben. Da wäre weniger echt mehr gewesen. Manches habe ich im Nachhinein auch nicht so verstanden. Was war jetzt mit dem alten Vater? Naja, der Krimi war jetzt nicht der Brüller, aber auch nicht so schlecht. Daher 3 Sterne von mir.
Andreas Föhr: Totholz - Was vergraben ist, ist nicht vergessen bei ebook.de