Nach der Trennung von Lucy, fällt Nick in ein tiefes Loch. Er konzentriert sich nur noch auf Eishockey und lebt seinen Traum, als gefeierter Eishockeyspieler (mit Namen Storm) der Detroit Hunters. Als er jedoch Megan, eine alte Bekannte aus dem Studium, auf einem Poloturnier in seiner Heimat trifft, schafft diese es, dass er sich wieder lebendig fühlt.
Jedoch lassen ihn die Erinnerungen an die gemeinsame Zeit mit Lucy nicht los. Als die beiden sich auf einer Party von Nicks Freund Nate wieder begegnen, können sie nicht leugnen, dass sie immer noch Gefühle für einander haben.
Für wen wird sich Nick entscheiden?
Ein wunderbares Buch, was mir richtig gut gefallen hat. Lost in you, ich bin dein ist der zweite Band der Lost Reihe. Ich habe den ersten Band nicht gelesen, kam aber auch so gut ins Buch rein.
Das Cover hat mich nicht so abgeholt, aber der Klappentext hat mich interessiert. War auf jeden Fall die richtige Entscheidung das Buch zu lesen.
Der Schreibstil war wunderbar flüssig.
Es gibt jedoch einen kleinen minus Punkt für den Aufbau des Buches, ich hätte mir gewünscht, dass klarere Übergänge von der Perspektive der einen zur Perspektive der anderen Person wären.
Die Charaktere habe ich gleich ins Herz geschlossen. Megan ist eine lebensfrohe, sympathische, etwas schüchternere Person.
Nick ist selbstbewusst und lebt seinen Traum.
Am Anfang dachte ich Lucy sei eine Zicke, aber meine Meinung änderte sich schnell, jetzt würde ich sie als zielstrebig und selbstbewusst beschrieben. Sie hat keine einfache Vergangenheit.
Das Setting war auch schön, obwohl man vielleicht etwas genauer die Geräusche und die Umgebung hätte beschreiben können.
Insgesamt ein tolles Buch und eine klare Leseempfehlung, auch wenn es meiner Meinung nach noch ein paar Verbesserungspunkte gibt.