15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Arvil, der kleine Falke - Das große Rennen | Thomas Forat
Weitere Ansicht: Arvil, der kleine Falke - Das große Rennen | Thomas Forat
Produktbild: Arvil, der kleine Falke - Das große Rennen | Thomas Forat

Arvil, der kleine Falke - Das große Rennen

Kinderbuch ab 6 Jahren mit vielen farbigen Illustrationen

(2 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

"Ich weiß, dass es gefährlich ist! Aber ich kann nicht anders. Irgendwas in mir sagt, dass ich dieses Rennen fliegen muss!"

Der kleine Falke Arvil will nichts mehr, als endlich das Fliegen von seinem Falkenvater Aron zu lernen. Aron war ein großartiger Rennflieger, aber nach einem furchtbaren Unfall weigert er sich, Arvil zu trainieren. Arvils Papageimutter Isolda bringt ihm das Fliegen bei, doch der talentierte Arvil will mehr.

Gemeinsam mit seinem Adoptivbruder Serge, einer kleinen Spitzmaus, landet er bei einem Ausflug mitten im riesigen Flugstadion. Hier messen sich die schnellsten Vögel und bald wird hier das große Abschlussrennen stattfinden. Arvil will unbedingt mitmachen, doch sein Vater verbietet es ihm.

Als sich die Möwe Julés entscheidet, beim großen Rennen nicht mitzufliegen, erhält Arvil die einmalige Chance, seinen Traum wahrzumachen und beim Rennen zu starten. Heimlich trainiert der legendäre Adler und siebenfache Weltmeister Adwanagor den jungen Falken, so wie einst seinen Vater.

Was, wenn Aron von Arvils geheimen Plänen erfährt? Wird Arvil starten und unfallfrei das große Rennen fliegen können? Oder wird der Champion-Rabe Salaniel mit seinen fiesen Tricks mal wieder gewinnen?

Freundschaft, Familie und große Träume: Der spannende und rührende Auftakt der Arvil-Reihe!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
172
Altersempfehlung
ab 7 Jahre
Reihe
Arvil-Reihe, 1
Autor/Autorin
Thomas Forat
Illustrationen
vierfarbige Illustrationen, durchgehend vierfarbig illustriert
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
vierfarbige Illustrationen, durchgehend vierfarbig illustriert
Gewicht
408 g
Größe (L/B/H)
215/163/16 mm
Sonstiges
Mit Lesebändchen
ISBN
9783986790196

Portrait

Thomas Forat

Thomas Forat, geboren 1978 in Paderborn, ist ein Multitalent: Er ist Drehbuchautor und Regieassistent und konnte bereits an einer Vielzahl von Filmen in Kino, TV und der Werbung mitwirken.

Als Maler hatte er Ausstellungen in Newquay/UK und beim Lions Club Hamburg. Die für 2020 geplanten Vernissagen in London und Hamburg mussten wegen der Corona-Pandemie auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.

In der Vergangenheit hat er eine Ausbildung zum Physiotherapeuten abgeschlossen, war in seiner Jugend beim SC Paderborn Fußballer, hat Mediendokumentation studiert, arbeitete als (Tanz-)Choreograph in den Bereichen Hip-Hop, Pop und für Modenschauen. Außerdem war er einige Jahre Mitglied der Band The Dragons .

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Svanvithe am 05.11.2024

Das große Rennen

Arvil ist zur Hälfte ein Falke und trägt mehrfarbige Federn, die ihm seine Mutter Isolda, ein Papagei, vererbt hat. Auch sonst ist die Familie bunt gemischt. Zu ihr gehören noch der Vater, Wanderfalke Aron, und die Spitzmaus Serge. Einen Papageien-Falken wie Arvil gibt es nur einmal. Er ist ein unbekümmerter Jungvogel, der innerhalb weniger Wochen seine ersten Flugübungen problemlos und voller Energie absolviert und das Fliegen mit tollkühner Begeisterung genießt. Lediglich das fehlende Interesse seines Vaters stimmt ihn oft sehr traurig und macht ihn dann wütend. Als Serge und Arvil eines Tages ein Waldflugrennen beobachten, ist der kleine Falke sicher: Er will an so einem Rennen teilnehmen und sein Können beweisen. Leider ist Aron so gar nicht davon zu überzeugen, sein Einverständnis zu geben. Deshalb muss Arvil heimlich trainieren, und sein Glück ist, dass ihm neben Bruder Serge und Eichhörnchen Malou mit Adler Adwanagor auch ein legendärer Helfer zur Seite steht. Wird es Arvil gelingen, beim Waldrennen erfolgreich zu starten und sich gegen die fiesen Tricks des mehrmaligen Champion Rabe Salaniel durchzusetzen? Thomas Forat hat die Geschichte eines Papageien-Falken ersonnen, der sich mit der Teilnahme an einem wichtigen Ereignis einen Traum erfüllen möchte. So darf Arvil, der kleine Falke in Das große Rennen voller Neugierde und unerschrocken sein erstes Abenteuer erleben, zwei weitere werden noch folgen. Der Start ist dem Autor gut gelungen. Das große Rennen wird in 22 Kapiteln in einem zeitgemäß lockeren und kindgerechten Sprachfluss erzählt. Ab und an schießt der Autor allerdings über das Ziel hinaus, wenn seine Tiere allzu burschikos reagieren und vor allem menschliche Redewendungen benutzen. Aufgefallen sind mir ebenfalls einige Wiederholungen im Wortgefüge mehrmals zeigen sich Figuren beispielsweise benebelt. Das dürfte Kinder als hauptsächlicher Zielgruppe jedoch nicht stören. Davon einmal abgesehen, wird die Handlung verständlich geschildert, und Langeweile gibt es während der Lektüre nicht. Mit Beginn des Waldflugrennens, das wegen Salaniel und seiner düsteren Truppe durchaus Gefahren bereithält, nimmt der Verlauf des Geschehens immer mehr an Tempo zu, so dass der jungen Leserschar aufregende Szenen mit hohem Spannungsfaktor bevorstehen. Ergänzend ist es dem Autor geglückt, besonders mit dem putzigen pupsenden Serge für etliche witzige Stimmungs- und Schmunzelmomente zu sorgen. Damit avanciert die Spitzmaus sicher zu einem Liebling der Geschichte. Aber auch die anderen Figuren hat Thomas Forat abwechslungsreich und mit sofort erkennbaren Charaktermerkmalen gestaltet. Neben Arvil, seiner Familie und seinen Freunden agieren der eingebildete Salaniel und seine gemeinen Helfer. Es ist damit von Anfang an klar, wie Sympathie und Antipathie verteilt werden. Was Das große Rennen auszeichnet, ist zum einen die erkennbare Botschaft, die der Autor vermittelt. Nämlich niemals seine Träume aufzugeben und an sich zu glauben. Die Freundschaft hochzuhalten, und auch mal über seinen Schatten zu springen und um Hilfe zu bitten. Daneben punktet Arvil, der kleine Falke mit den vom Autor selbst geschaffenen und zu den Ereignissen hervorragend passenden Illustrationen, die in ihrer Fertigung farbstark sind und die Geschichte ausdrucks- und eindrucksvoll in ihrer Vielfalt unterstützen. Das große Rennen ist eine schwunghafte Abenteuergeschichte, die nicht nur den jugendlichen Lesern Freude bereitet.
Von LEXI am 19.10.2024

Arvil, kleiner Falke, wir zählen auf dich!

Arvil, kleiner Falke, wir zählen auf dich! Aron, dein Sohn wird Rennflieger und es gibt nichts, was du dagegen tun kannst. Der kleine Falke Arvil ist ein waghalsiges Energiebündel und ein hervorragender Flieger. Er träumt davon, sein Können beim Waldflugrennen zu beweisen und hat dabei auch einen großen und mächtigen Helfer. Doch sein Vater Aron ist damit überhaupt nicht einverstanden und verbietet ihm die Teilnahme. Und so müssen das ungleiche Brüderpaar Arvil und Serge gemeinsam mit ihren Freunden einen Plan schmieden, damit Arvil doch noch seinen Traum verwirklichen kann. Thomas Forat präsentiert mit dem ersten Band seiner Trilogie um die Abenteuer des kleinen Falken Arvil die Geschichte eines Mischlingskükens, das sich neugierig und wagemutig in sein erstes großes Abenteuer stürzt. Eine Papageienmama namens Isolde, ein Wanderfalkenvater namens Aron, deren Küken Arvil sowie eine adoptierte selbstbewusste kleine Spitzmaus namens Serge sind die Hauptfiguren dieses Romans. Der Autor beschreibt das Umfeld der kleinen Felsenhöhle, in welchem die Familie lebt und schildert das Aufwachsen des kleinen Papageien-Falken. Liebenswerte, aber zum Teil auch bedrohliche Nebenfiguren betreten den Schauplatz der Handlung. Der große und mächtige Weißkopfseeadler Adwanagor, das zierliche Eichhörnchen-Weibchen Malou und die Möwe Jules nehmen ebenso einen Part in dieser Geschichte ein wie der furchteinflößende Rabe Salaniel mit seinen finsteren Freunden. Im Zentrum des Geschehens steht das gefährliche Waldflugrennen, das vor allem im letzten Drittel des Buches für Aufregung und spannende Szenen verantwortlich zeichnet. Liebevoll ausgearbeitete Charaktere, humorvolle Passagen und die Ermutigung des Autors, niemals seine Träume aufzugeben, zeichnen dieses entzückende Jugendbuch aus. Die ausdrucksstarken und farbenprächtigen Illustrationen von Thomas Forat sind ein wahrer Blickfang, auf den beiden ersten und letzten Innenseiten werden dem Leser zudem die wichtigsten Figuren der Handlung vorgestellt. Der Autor erzählt die Geschichte des kleinen Falken Arvil in locker-leichtem Schreibstil und kindgerechter Sprache. Die Handlung weist ab dem Start des Flugrennens einen erhöhten Spannungsfaktor auf, humorvolle Passagen mit der pupsenden Stimmungskanone Serge bringen den Leser zum Schmunzeln. Die optische Aufmachung dieser aktuellen Neuerscheinung stellt durch die farbenfrohen und perfekt zum Inhalt passenden Illustrationen des Autors einen richtigen Blickfang dar. Das Buch besteht aus 22 kurzen Kapiteln, als nützliches und willkommenes Extra gibt es zudem ein Lesebändchen in grüner Farbe. Die angenehme Schriftgröße und entsprechende Zeilenabstände erleichtern den Lesefluss. Fazit: Der Auftakt zur Arvil-Trilogie ist Thomas Forat mit diesem mitreißenden Abenteuer sehr gut gelungen. Er bietet seiner jugendlichen Zielgruppe ein unterhaltsames Lesevergnügen und beendet diesen ersten Band mit einem spannungsgeladenen Flugrennen und den Worten Wir sehen uns zur Europameisterschaft in Paris!
Thomas Forat: Arvil, der kleine Falke - Das große Rennen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.