NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Eberhard Jüngel
Produktbild: Eberhard Jüngel

Eberhard Jüngel

Zu Werk und Wirkung

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eberhard Jüngel hat wie kaum ein anderer systematischer Theologe in Wissenschaft und Kirche gewirkt, und zwar durch seine Theologie. Julian Zeyher-Quattlender und Volker Henning Drecoll stellen sein Kernanliegen in den Vordergrund und beleuchten bisher weniger beachtete Aspekte seines Denkens und seiner Wirkung.
Eberhard Jüngel (1934-2021) hat wie kaum ein anderer systematischer Theologe in Wissenschaft und Kirche gewirkt, und zwar vor allem durch seine Theologie. Der vorliegende Band geht auf den akademischen Gedenkvortrag zurück, den das Evangelische Stift zu Ehren des verstorbenen Altephorus ausgerichtet hat. Zu dem Vortrag von Christiane Tietz, die das Kernanliegen der Theologie Eberhard Jüngels herausstellt, treten weitere Beiträge, die auf eine Tagung im Umfeld des Gedenkaktes zurückgehen. Theologische Aspekte seines Werkes, vom Frühwerk, das von Ernst Fuchs geprägt ist, bis zu dem Hauptwerk "Gott als Geheimnis der Welt" kommen ebenso in den Blick wie bisher wenig beleuchtete Aspekte seiner Theologie, etwa die Ästhetik oder die grundlegende Verantwortung für das Politische. Die Wirkung seiner Theologie in Theologie und Kirche kommt ebenso zur Sprache wie seine Tätigkeit als Ephorus des Evangelischen Stifts. Eine Bibliographie für die Jahre 2004-2021 schließt den Band ab.

Inhaltsverzeichnis

Volker Henning Drecoll/Julian Zeyher-Quattlender: Einleitung

I. Zur Theologie Eberhard Jüngels
Volker Henning Drecoll: " Paulus und Jesus" als Grundlage für Eberhard Jüngels hermeneutischem Barthianismus - Michael Goldberg: Zumutbare Theologie. Eine Einführung zu Eberhard Jüngels Hauptwerk " Gott als Geheimnis der Welt" - Johannes-Friedrich Albrecht: Die Gemeinschaft gegenseitigen Andersseins. Eberhard Jüngels Theologie und das Politische - Christiane Tietz: Gott - um Gottes willen interessant. Zur Aktualität einer zentralen Überzeugung Eberhard Jüngels - Viola von Boehn: Vom Übermut des Glaubens in Jüngels metaphorischer Rede von der Liebe

II. Wirkfelder
Julian Zeyher-Quattlender: Eberhard Jüngel als Systematischer Theologe - Volker Spangenberg: Eberhard Jüngel als kirchlicher Theologe - Viola Schrenk: Eberhard Jüngel als Ephorus des Evangelischen Stifts

III. Anhang
David Schmalzhaf: Bibliographie Eberhard Jüngels 2004-2021

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Mai 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Zu Werk und Wirkung.
Seitenanzahl
223
Reihe
wbv Publikation
Herausgegeben von
Julian Zeyher-Quattlender, Volker Henning Drecoll
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
310 g
Größe (L/B/H)
223/142/13 mm
ISBN
9783161639050

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Eberhard Jüngel" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Eberhard Jüngel bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.