NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Praxisbuch für die Hydrometrie | Stefan Siedschlag
Produktbild: Praxisbuch für die Hydrometrie | Stefan Siedschlag

Praxisbuch für die Hydrometrie

Anleitung zur Abflussmessung in Fließgewässern

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
39,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Die Messung der Wassermenge ist eine der wichtigsten Grundlagen für die Lösung verschiedenster hydrologischer Fragestellungen und wasserwirtschaftlicher Aufgaben. Dieses Fachbuch hilft auf anschauliche und leicht verständliche Weise bei der Auswahl geeigneter Messstellen, Messgeräte und Messmethoden zur Abflussmessung in Fließgewässern. Ausgehend von den hydraulischen Eigenschaften fließender Gewässer und unter Bezugnahme auf die aktuell anerkannten Regeln der Technik werden mobile und stationäre Messgeräte in ihren Messprinzipien und ihrer praktischen Anwendung vorgestellt. Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen die einzelnen Arbeitsvorgänge verständlich und für jedermann nachvollziehbar.

Der Inhalt

  • Hydraulische Grundlagen für die Durchflussmessung in Fließgewässern
  • Mobile Strömungsmessgeräte und -methoden (Oberflächenschwimmer, mechanische Messflügel, magnetisch-induktive Sensoren, Radarsensoren, akustische Geräte, Tracer)
  • Stationäre Messgeräte und -methoden (Ultraschall-Laufzeit-Anlagen, Ultraschall-Doppler-Anlagen, Radarsensoren, Videohydrometrie)
  • Planung, Bau und Betrieb von kontinuierlichen Messanlagen

Die Zielgruppen

  • Wasserwirtschaftler, Wasserbauer, Hydrologen, Messtechniker in wasserwirtschaftlichen Einrichtungen
  • Mitarbeiter von Fachverbänden, Arbeitsgemeinschaften, Kommunen, landwirtschaftlichen Einrichtungen
  • Studierende der Fachrichtung Hydrologie, Wasserwirtschaft und Geologie

Der Autor

Stefan Siedschlag ist Dipl. -Ing. für Wasserwirtschaft und war unter anderem wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bundesanstalt für Gewässerkunde, Applikationsmanager für Durchflussmesstechnik, Lehrbeauftragter an der FHTW Berlin und war Obmann des Arbeitsausschusses , Hydrometrie' beim DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW).

Inhaltsverzeichnis


Hydraulische Grundlagen für die Durchflussmessung in Fließgewässern. - Mobile Strömungsmessgeräte und -methoden (Oberflächenschwimmer, mechanische Messflügel, magnetisch-induktive Sensoren, Radarsensoren, akustische Geräte, Tracer). - Stationäre Messgeräte und -methoden (Ultraschall-Laufzeit-Anlagen, Ultraschall-Doppler-Anlagen, Radarsensoren, Videohydrometrie). - Planung, Bau und Betrieb von kontinuierlichen Messanlagen. - Glossar.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
231
Dateigröße
29,98 MB
Autor/Autorin
Stefan Siedschlag
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783658454708

Portrait

Stefan Siedschlag

Stefan Siedschlag ist Dipl. -Ing. für Wasserwirtschaft und war unter anderem wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bundesanstalt für Gewässerkunde, Applikationsmanager für Durchflussmesstechnik, Lehrbeauftragter an der FHTW Berlin und war Obmann des Arbeitsausschusses , Hydrometrie' beim DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW).


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Praxisbuch für die Hydrometrie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Stefan Siedschlag: Praxisbuch für die Hydrometrie bei ebook.de