NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Digitale Transformation in Medienunternehmen | Thomas Breyer-Mayländer
Produktbild: Digitale Transformation in Medienunternehmen | Thomas Breyer-Mayländer
Band 9

Digitale Transformation in Medienunternehmen

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die 'Digitale Transformation in Medienunternehmen' stellt eine zentrale Herausforderung dar, die nicht nur Studierende und Nachwuchskräfte, sondern auch etablierte Praktiker beschäftigt. Gemäß dem Reihenkonzept thematisiert der Titel auf rund 160 Seiten mithilfe von rund 100 Abbildungen vielfältige Change-Prozesse in Theorie und Praxis, die anschaulich und strukturiert dargeboten werden. Das erste Kapitel bietet Grundlagenwissen. Angefangen mit ökonomischen Besonderheiten von Medienmärkten und den eng damit verbundenen Eigenschaften von digitalen Märkten und Plattformen über allgemeines Hintergrundwissen zum Transformationsmanagement bis hin zur strategischen Neu-Orientierung des Technologie- und Innovationsmanagements involvierter Unternehmen und Organisationen. Das zweite Kapitel behandelt schwerpunktmäßig klassische Verlagsmärkte des Nachrichtensektors (Zeitungen), der Fach- und Publikumsmedien, sowie der Bücher, sowohl in digitalen als auch nicht-digitalen Marktumgebungen, die fortgesetzten Transformationsschritten ausgesetzt sind. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem Management von Transformationsprozessen in disruptiven Umgebungen, die mit einer strategischen Neuorientierung von Produkten und Unternehmen verbunden sind. Weil diese Prozesse jedoch nicht auf einer abstrakten Theorie-Ebene stattfinden, sondern von Mitarbeitenden und Führungskräften mitgetragen werden, ist das vierte Kapitel auf die Führungs- und Organisationskultur der Medienunternehmen ausgerichtet. Nur durch entsprechende Leadership-Skills auf den Führungsebenen und die Bereitschaft, eine lernende Organisation mit einer Experimentalkultur zu etablieren, kann die ständige Reflexion und Entwicklung der Prozesse, Strukturen und Geschäftsmodelle gelingen; dies setzt eine Kultur der eigenständigen unternehmerischen Verantwortung im Sinne eines Entrepreneurship-Ansatzes voraus. Daneben darf jedoch nicht vergessen werden, dass gerade Transformationsszenarien in vielen praktischen Situationen auch mit Kooperationen sowie mit dem Aufbau neuer unternehmerischer Strukturen innerhalb oder außerhalb der bestehenden Medienfirmen verbunden sind. Dieser Blickwinkel, der im fünften Kapitel zur Sprache kommt, beschließt mit einigen praktischen Beispielen Überlegungen und Anregungen zum Themenfeld digitale Transformation.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
172
Reihe
BRAMANNBasics, 9
Autor/Autorin
Thomas Breyer-Mayländer
Illustrationen
farbige Abbildungen und Grafiken
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
farbige Abbildungen und Grafiken
Gewicht
300 g
Größe (L/B/H)
206/138/15 mm
ISBN
9783959030243

Portrait

Thomas Breyer-Mayländer

Thomas Breyer-Mayländer hat seit 2001 eine Professur für Medienmanagement an der Hochschule Offenburg inne und ist Berater mit den Schwerpunkten Transformationsmanagement, Führungskultur, Organisationsentwicklung und Medien. Zuvor war er u. a. Geschäftsführer der Zeitungs Marketing Gesellschaft (ZMG) und Referent beim heutigen Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Digitale Transformation in Medienunternehmen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.