NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Anwendung der Gaschromatographie zur Trennung und Identifizierung von Kohlenwasserstoffgemischen. Vergleich isothermer und temperaturprogrammierter Verfahren | Leonard Verbunden
Produktbild: Anwendung der Gaschromatographie zur Trennung und Identifizierung von Kohlenwasserstoffgemischen. Vergleich isothermer und temperaturprogrammierter Verfahren | Leonard Verbunden

Anwendung der Gaschromatographie zur Trennung und Identifizierung von Kohlenwasserstoffgemischen. Vergleich isothermer und temperaturprogrammierter Verfahren

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Chemie - Analytische Chemie, Note: 2, 7, Universität Leipzig (Fakultät für Chemie und Mineralogie), Veranstaltung: Analytische Chemie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Anwendung der Gaschromatographie (GC) zur Trennung und Identifizierung eines Kohlenwasserstoffgemisches. Die Studie verwendet sowohl polare (Polyethylenglykole) als auch unpolare (Polydimethylsiloxan) Trennsäulen und vergleicht die isotherme mit der temperaturprogrammierten Trennung. Der Versuch zielt darauf ab, Komponenten wie n-Nonan, n-Dekan, Toluol, Ethylbenzol und andere zu identifizieren und die Totzeit sowie die Selektivität und Effizienz zu bestimmen. Darüber hinaus dient der Versuch als Einführung in die Verfahrenstechnik der Gaschromatographie und umfasst den technischen Umgang mit einem Agilent 6890N Gaschromatographen, der mit einem Flammenionisationsdetektor (FID) ausgestattet ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Juli 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Dateigröße in KByte: 621.
Seitenanzahl
13
Dateigröße
0,61 MB
Autor/Autorin
Leonard Verbunden
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783389044599

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Anwendung der Gaschromatographie zur Trennung und Identifizierung von Kohlenwasserstoffgemischen. Vergleich isothermer und temperaturprogrammierter Verfahren" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Leonard Verbunden: Anwendung der Gaschromatographie zur Trennung und Identifizierung von Kohlenwasserstoffgemischen. Vergleich isothermer und temperaturprogrammierter Verfahren bei ebook.de