Wie Prüfungen und Prüfungsszenarien an Hochschulen innovativ und digital gestaltet werden können, steht im Fokus dieses Sammelbandes. Die Beiträge stellen Ergebnisse des Projekts Prüfung hoch III Drei. Didaktik - Technik - Vernetzung" vor.
Wie kö nnen Prü fungen im Hochschulkontext digital organisiert und gestaltet werden? Um neue Potenziale fü r digitale Prü fungsszenarien erschließ en zu kö nnen, mü ssen inhaltliche Konzepte, didaktische Designs und technische Lö sungen entwickelt werden, die die Prü fungssituationen an Hochschulen bereichern kö nnen.
Der Band prä sentiert Ergebnisse des Projekts "Prü fung hoch III Drei. Didaktik - Technik - Vernetzung" (2021-2023) (gefö rdert durch den Stifterverband fü r die Deutsche Wissenschaft). Im Rahmen des Projekts haben sich die FAU Erlangen-Nü rnberg, die RWTH Aachen und das Karlsruher Instituts fü r Technologie (KIT) mit elektronischen Prü fungen an Hochschulen beschä ftigt und dabei jeweils eins der Handlungsfelder Didaktik, Technik oder Vernetzung fokussiert. Neben dem hochschulü bergreifenden Erfahrungsaustausch stehen die Entwicklung didaktischer Szenarien, die Erprobung und Entwicklung innovativer Technologien sowie die Bildung eines Kompetenzclusters fü r digitale Prü fungen im Vordergrund.