NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Japan, wer bist du? | Fritz Schumann, Reisedepeschen
Weitere Ansicht: Japan, wer bist du? | Fritz Schumann, Reisedepeschen
Weitere Ansicht: Japan, wer bist du? | Fritz Schumann, Reisedepeschen
Produktbild: Japan, wer bist du? | Fritz Schumann, Reisedepeschen

Japan, wer bist du?

Verborgene Orte und unerzählte Geschichten

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Japan Buch: Geschichten jenseits der Klischees
Japan ist mehr als Kirschblüten und Teezeremonien. Fritz Schumann zeigt mit seinen Japan Reiseberichten ein anderes Bild - voller unerwarteter Begegnungen und bewegender Schicksale. Er erzählt in seinem Buch über Japan Geschichten von Menschen, die mit ihren Ideen und Überzeugungen die japanische Gesellschaft und Kultur gestalten. Wie rettet der letzte Bewohner sein Dorf in den Bergen? Warum macht eine Frau lebensgroße Puppen und stellt sie im Tal auf? Wofür kämpfen rebellische Rentner auf einer Insel? Und was macht die Menschen in Hatoyama so glücklich?


Ungewöhnliche Orte & faszinierende Menschen
- In Nagoro belebt eine Frau ihr Dorf mit lebensgroßen Puppen.
- Auf kunoshima treffen Touristen auf Kaninchen - ein Ort mit dunkler Vergangenheit.
- In Fukushima kämpfen Menschen mit den Folgen der Katastrophe und für ihre Zukunft.
- In Kamikatsu zeigt ein Dorf, wie ein Leben ohne Müll funktionieren kann.


Schumann erzählt Geschichten von Menschen, die Japan prägen - abseits der typischen Sehenswürdigkeiten. Ein Reisebuch für alle, die das Land in seiner ganzen Tiefe entdecken wollen.

Inhaltsverzeichnis

ZUCHI Waldheimat
NAGORO Tal der Puppen
AWAZU-ONSEN Das Fließen der Zeit
ONOMICHI Wo Ideen wohnen
HAGURO Über den Berg
Y BARI Die Melone am Ende der Welt

FUKUSHIMA Zwiebeln für Fukushima
KUNOSHIMA Giftgas und Kaninchen
SAKA Im Schatten der Sonne
IWAISHIMA Insel der rebellischen Rentner
GUNKANJIMA Bröckelnde Fassaden

KAMIKATSU Trash Talk
WAZUKA Affen mögen keinen Tee
KY TO Aus Licht und Stahl
HATOYAMA Happy Hatoyama

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. September 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Verborgene Orte und unerzählte Geschichten. Originalausgabe, 2. Auflage. 42 Abbildungen. 14, 1 cm / 20, 5 cm / 3, 0 cm ( B/H/T ).
Auflage
Originalausgabe, 2. Auflage
Seitenanzahl
352
Autor/Autorin
Fritz Schumann, Reisedepeschen
Herausgegeben von
Reisedepeschen
Illustrationen
42 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
42 Abb.
Gewicht
584 g
Größe (L/B/H)
205/141/30 mm
ISBN
9783963480331

Portrait

Fritz Schumann

Seit 2009 schaut Fritz Schumann hinter Japans Kulissen: Der Journalist aus Berlin wurde 1987 ge boren und hat in Hannover und Hiroshima Foto journalismus studiert. Seine Filme und Re portagen aus Japan haben mehrere Preise ge wonnen und er schienen unter anderem im Spiegel, bei National Geo graphic und inter nationalen Film festivals. Laut der japanischen Fremden ver kehrs zentrale ist er für die vielen Touristen im Iya-Tal ver antwort lich, wes wegen er schon mehr mals im japanischen Fern sehen zu sehen war.

Pressestimmen

Im Buch «Japan, wer bist du?» ergründet der Fotojournalist Fritz Schumann nicht ein durch Kirschblüten und Kimonos verklärtes Land, sondern seine schwindenden Gemeinschaften auf dem Land und Spannungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart. - NZZ Neue Zürcher Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Stardust am 13.03.2025

Auf anderen Wegen

"Japan, wer bist du?" von Fritz Schumann ist kein typischer Reiseführer und das war mir auch bewusst. Ich habe Japan erst einmal bereist und da natürlich nur einen kleinen Einblick in das Land und seine Kultur erhalten können. Der Autor ist Fotojournalist und in der Lage viele großartige Geschichten über das and und seine Menschen zu erzählen. Er hat sich hier ganz feine Orte rausgesucht, abseits der großen Touristenziele und grade darin zeigen sich dann die Besonderheiten des Landes. Mir haben diese 15 verschiedenen Orte, die er beleuchtet, einen guten Einblick gewährt. In die Traditionen des Landes, in die Moderne und die Verbindung zwischen beidem. Er erzählt sehr menschlich, sucht sich einen kleinen besonderen Ort aus, wie ein kleines Bergdorf mit einem verbliebenem Bewohner, der sehr viel für die Erhaltung des Ortes tut. Dann beschreibt er den Ort, die Menschen, die Stimmungen. Dazu gibt es einige ausgewählte, farbige Fotografien. Der Ort wird auch auf einer Übersichtskarte gezeigt. Mir gefällt diese Art des Berichtens sehr, man bekommt Einblicke, die man sonst so nicht finden würde. Für eine Reise sollte man sich zusätzlich einen klassischen Reiseführer mitnehmen. Das hier ist eher zum lesen, träumen und genießen, zum dazulernen.
Fritz Schumann, Reisedepeschen: Japan, wer bist du? bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.