NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kamerun, wir sagen Nein: verborgene Wahrheiten einer weißen kolonialen Kreation - die Neuerfindung einer Nation - Band 1: Kameruns Ketten: Das Erbe und der Fluch eines fremden Namens. Ein koloniales Produkt und seine verheerenden Folgen - bis heute | Dantse Dantse
Weitere Ansicht: Kamerun, wir sagen Nein: verborgene Wahrheiten einer weißen kolonialen Kreation - die Neuerfindung einer Nation - Band 1: Kameruns Ketten: Das Erbe und der Fluch eines fremden Namens. Ein koloniales Produkt und seine verheerenden Folgen - bis heute | Dantse Dantse
Produktbild: Kamerun, wir sagen Nein: verborgene Wahrheiten einer weißen kolonialen Kreation - die Neuerfindung einer Nation - Band 1: Kameruns Ketten: Das Erbe und der Fluch eines fremden Namens. Ein koloniales Produkt und seine verheerenden Folgen - bis heute | Dantse Dantse

Kamerun, wir sagen Nein: verborgene Wahrheiten einer weißen kolonialen Kreation - die Neuerfindung einer Nation - Band 1: Kameruns Ketten: Das Erbe und der Fluch eines fremden Namens. Ein koloniales Produkt und seine verheerenden Folgen - bis heute

Die unbewusste zerstörerische Macht eines Wortes, das 250 Ethnien gefangen hält

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Buch ist ein tiefgreifendes und aufschlussreiches Werk, das die koloniale Vergangenheit Kameruns und ihre Auswirkungen auf die Gegenwart analysiert. Durch die kritische Auseinandersetzung mit der Bedeutung des Namens und der Symbole des Landes fordert das Buch die Lesenden auf, über die Wurzeln ihrer nationalen Identität nachzudenken und den Weg für eine echte Souveränität und Einheit zu ebnen.
Es ist ein leidenschaftlicher Aufruf zur Selbstbestimmung und ein Weckruf, die tief verwurzelten kolonialen Einflüsse zu überwinden.

Dieses Buch ist nicht nur für kamerunische Menschen von Bedeutung, sondern für alle, die an den Auswirkungen kolonialer Geschichte auf nationale Identitäten und die Notwendigkeit ihrer Neubewertung interessiert sind. Mit seiner fundierten Analyse und visionären Perspektive bietet es eine neue Sichtweise auf die Geschichte und zukünftige Entwicklung Kameruns und stellt damit einen wichtigen Beitrag zur Diskussion der Dekolonialisierung und nationale Identität dar.
Der koloniale Name und die Hymne Kameruns: ein Fluch der Weißen bis heuteDie Wahrheit über Kamerun: Ein Blick auf die koloniale Erbschaft im Namen und der Hymne - die spirituelle Macht der Worte. Wie ein Name das ganze Land lähmt, Hass, Korruption und Armut beflügelt, und die Menschen voneinander trenntWarum das kamerunische Volk einen neuen Namen und eine entkolonisierte Hymne braucht, um 250 Ethnien zu integrieren. Der Name Kamerun bedeutet den Sieg der Weißen, des Verbrechens, den Sieg der Täter, die Macht der Kolonialherren über die Menschen in Kamerun. Das bedeutet, wenn wir uns Kameruner oder Kamerunerinnen nennen, nennen wir uns, spirituell betrachtet, Sklaven der Weißen, Untergebene der Weißen. Wenn wir den Namen Kamerun tragen, bekennen wir uns zu dem Geschaffenen der Weißen. Wir sind nicht mehr ein Produkt Gottes, sondern ein Produkt von Portugal, Deutschland, Frankreich und England. Inhalt des Buches:Dieses Buch taucht tief in die koloniale Geschichte Kameruns ein und beleuchtet, wie der Name "Kamerun" und seine Symbole und die Hymne unbewusst und spirituell die kollektive Identität, Denken, Fühlen und Bewusstsein des Volkes prägen. Dantse Dantse beweist, wie der Name Kamerun nicht nur ein Relikt der Kolonialherrschaft ist, sondern auch eine anhaltende Quelle von Spaltung, Hass, Tribalismus, Korruption, Veruntreuung öffentlicher Gelder, mangelnder Liebe zum Land, wirtschaftlicher und kulturelle Armut, Trennung von den Vorfahren, politischer Gewalt und Unterdrückung darstellt. Zu erfahren in diesem Buch: -Die Geschichte Kameruns und Afrikas: Fälschungen von A bis Z. Kamerun war das Labor von Françe-AfriqueHauptthemen:1. Kamerun ist fast vollständig ein koloniales Produkt: Alle Strukturen, Funktionen, Systeme, Amtssprache, Teilung des Landes, sogar fast alle Namen und Bezeichnungen aus der Kolonisation sind geblieben bis heute. Kamerun funktioniert so, wie die Deutschen, Engländer, Franzosen das Land gebastelt haben. Kamerun bleibt ein Lego-Land. 2. Kolonialer Ursprung des Namens Kamerun: Eine Untersuchung, wie der Name Kamerun von den Kolonialmächten geprägt wurde und wie er das kollektive Denken, Fühlen, Bewusstsein und die Identität des Landes beeinflusst, steuert und manipuliert. 3. Die Wirkung des Namens auf die nationale Identität: Analyse, wie die Bezeichnung Kamerun zur fortgesetzten Spaltung, Hass, Tribalismus, Korruption, Gewalt und zum Erhalt kolonialer Strukturen beiträgt. 4. Die Notwendigkeit einer Namensänderung: Argumentation, dass die Umbenennung Kameruns ein entscheidender Schritt zur nationalen Einheit und echten Unabhängigkeit ist. 5. Die spirituellen und energetischen Dimensionen des Problems: Betrachtung, wie der Name Kamerun und die kolonialen Symbole spirituelle und energetische Auswirkungen auf die Bevölkerung haben und wie diese das kollektive Unterbewusstsein des Landes beeinflussen. 6. Die Vision einer neuen Identität: Darstellung einer Zukunftsvision, in der Kamerun durch die Entkolonisierung seines Namens und seiner Symbole einen Schritt zur wahren Befreiung und Souveränität macht. Eine Pflicht für alle Menschen in Kamerun. Kernbotschaften:-Entkolonisierung des Namens und der Hymne: Das Buch plädiert für eine Neubewertung und mögliche Änderung des Namens und der Hymne Kameruns, um die kolonialen Schatten zu überwinden und eine neue nationale Identität zu schaffen. -Integration der vielfältigen Kulturen Kameruns: Es wird betont, dass eine Umbenennung des Landes ein Schritt zur Integration der über 250 Kulturen Kameruns sein kann, und somit zur Bildung einer echten, inklusiven Nation beiträgt. -Bedeutung der Namensänderung für die nationale Einheit: Der Akt der Umbenennung wird als patriotische und matriotische Pflicht und als wesentlicher Schritt zur Förderung der nationalen Einheit und echten Unabhängigkeit dargestellt. Zusammenfassung:Dieses Buch ist ein tiefgreifendes und aufschlussreiches Werk, das die koloniale Vergangenheit Kameruns und ihre Auswirkungen auf die Gegenwart

Inhaltsverzeichnis

Zu erfahren in diesem Buch
  • Die Geschichte Kameruns und Afrikas: Fälschungen von A bis Z. Kamerun war das Labor von Françe-Afrique.
  • Kamerun ist fast vollständig ein koloniales Produkt: Ein Hinweis darauf, wie tiefgreifend koloniale Strukturen in allen Aspekten des Landes verwurzelt sind.
  • Wie der Name Kamerun das Denken, Fühlen und Verhalten eines ganzen Volkes steuert und manipuliert: Eine Untersuchung der psychologischen und kulturellen Auswirkungen.
  • Wie der Name Kamerun das Land und Menschen spaltet und den Kolonialismus weiterhin belebt: Ein kritischer Blick auf die fortgesetzte Wirkung kolonialer Elemente.
  • Der Name Kamerun und seine spirituellen und energetischen Bedeutungen: Eine Betrachtung der metaphysischen Aspekte.
  • Name und Hymne Kameruns sind ein Fluch für die Menschen dieses Landes: Eine Analyse der negativen Auswirkungen auf das nationale Bewusstsein.
  • Die fremden Sprachen als nationale Sprachen: Entfernen kamerunische Menschen von ihren Wurzeln und Vorfahren.
  • Den Namen Kamerun und seine Hymne zu ändern: Eine Pflicht, wenn wir eine erfolgreiche Nation sein wollen.


Einblick in die Inhalte und Bedeutung des Buches
  • Die Kraft der Worte: Warum ' Kamerun' mehr als nur ein Name ist
    • Untersuchung der spirituellen, psychologischen und kulturellen Bedeutung des Namens ' Kamerun' .
    • Bedeutung: Verdeutlicht, wie der Name Kamerun unbewusst das kollektive Bewusstsein und die Identität der Bevölkerung beeinflusst.
  • 1. Der Bann des Kolonialnamens
    • Worum geht es in diesem Buch?
      • Analyse der kolonialen Herkunft des Namens " Kamerun" und dessen Auswirkungen auf die nationale Identität.
      • Diskussion über die symbolische und psychologische Last des Namens und wie er die koloniale Unterdrückung widerspiegelt.
    • Warum ist der Name Kamerun ein Fluch?
      • Untersuchung der historischen und spirituellen Bedeutung des Namens, der von Kolonisatoren aufgezwungen wurde, und seine Rolle bei der Aufrechterhaltung kolonialer Machtstrukturen.
  • 2. Die Neuerfindung einer Nation
    • Sinn des Buches:
      • Argumentation, dass die Umbenennung Kameruns ein notwendiger Schritt zur Überwindung der kolonialen Vergangenheit und zur Stärkung der nationalen Einheit ist.
      • Erklärung, wie das Buch als Instrument zur Aufklärung und Ermächtigung der kamerunischen Bevölkerung dient.
    • Bedeutung für kamerunische und afrikanische Menschen:
      • Verdeutlichung der Bedeutung des Buches für kamerunische und afrikanische Menschen im Hinblick auf die Auseinandersetzung mit ihrer kolonialen Geschichte und der Schaffung einer authentischen, selbstbestimmten Zukunft.
  • 3. Die Wahrheit enthüllt: Kameruns verschleierte Vergangenheit
    • Bereitstellung von Wissen und Perspektiven, um die koloniale Indoktrination zu hinterfragen und ein stärkeres Bewusstsein für die eigene Geschichte und Kultur zu entwickeln.
    • Förderung eines tieferen Verständnisses der komplexen sozialen und politischen Probleme, die aus der kolonialen Ära resultieren.
  • 4. Vom Kolonialismus zur Selbstbestimmung
    • Diskussion über die Notwendigkeit, koloniale Denkmuster und Strukturen zu überwinden, um echte Unabhängigkeit und Selbstbestimmung zu erreichen.
    • Analyse, wie die koloniale Vergangenheit Kameruns bis heute nachwirkt und die Gesellschaft in verschiedenen Aspekten prägt.
  • 5. Das Buch als Wegbereiter: Wie es die Menschen in Kamerun unterstützt
    • Analyse, wie das Buch den Menschen in Kamerun helfen kann, ihre Vergangenheit zu verstehen und eine neue, unabhängige Zukunft aufzubauen.
  • 6. Die Neuerzählung der kamerunischen Geschichte: eine dringende Notwendigkeit
    • Betrachtung der Wichtigkeit, die Geschichte Kameruns aus einer unabhängigen, afrikanischen Perspektive neu zu erzählen.
  • 7. Der Weg zur Heilung: Überwindung des kolonialen Erbes
    • Diskussion über die Schritte zur Überwindung des kolonialen Erbes, einschließlich praktischer Vorschläge zur Umgestaltung der nationalen Identität.
    • Das Buch bietet Lösungsansätze für die Herausforderungen, mit denen Kamerun konfrontiert ist, und schlägt Wege zur Heilung und Versöhnung vor.
  • 8. Schlusswort: Kameruns Zukunft eine Vision der Hoffnung
    • Ausblick auf die Zukunft Kameruns und die Rolle des Buches bei der Gestaltung dieser Zukunft.
    • Das Buch inspiriert zu Hoffnung und Motivation für die Schaffung einer neuen, authentischen und souveränen kamerunischen Nation.
  • 9. Die Befreiung von Kamerun: Eine Vision für die Zukunft
    • Vorstellung einer Zukunftsvision für Kamerun, frei von kolonialen Einflüssen und geprägt von kultureller Vielfalt und Einheit.


Schlüsselbotschaften und Appelle
  • Das Erbe überdenken : Kamerun im Spiegel der GeschichteEin Aufruf zur kritischen Auseinandersetzung mit der kolonialen Vergangenheit und ihren Auswirkungen auf das heutige Kamerun.
  • Identität im Wandel : Die Suche nach dem wahren KamerunEine Erkundung der Wege, wie kamerunische Menschen ihre Identität abseits kolonialer Definitionen neu definieren und beanspruchen können.
  • Vom Namen zur Nation : Die Macht der Worte in der Geschichte KamerunsAnalyse der tiefgreifenden Bedeutung des Namens Kamerun und wie seine Änderung den Weg zu einer neuen Ära einleiten kann.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. September 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
460
Altersempfehlung
ab 0 Jahre
FSK-Freigabe
ab 0
Reihe
Kamerun - wir sagen Nein, 1
Autor/Autorin
Dantse Dantse
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
862 g
Größe (L/B/H)
212/154/25 mm
ISBN
9783910273665

Entdecken Sie mehr

Portrait

Dantse Dantse

Dantse Dantse stammt aus Kamerun. Er ist Experte für Ernährung, menschliche Verhaltens- und Persönlichkeitsentwicklung. Zudem ist ein mehrfacher Bestsellerautor mit über 120 Büchern (Ratgeber, Romane und Sachbücher zu den Themen Gesundheit, Psychologie und Kindererziehung). Auch ist er außerdem Verleger, Gründer sowie sehr erfolgreicher Lebens- und Gesundheitscoach.

Er ist Begründer der innovativen und unnachahmlichen afrikanisch inspirierten Wissens- und Lebenslehre DantseLogik , www. dantse-logik. com. Diese hat ihn zu einem begehrten und gefragten Erfolgscoach gemacht. Mit ihr hilft er Menschen, ihre Ziele zu erreichen. Dadurch können sie schließlich nachhaltig ganzheitlich erfolgreich und glücklich zu sein. Außerdem schaffen sie es, Krankheiten zu bekämpfen, ohne dass Medikamente in den Einsatz kommen.

Sein Motto ist Aktion und darüber hinaus Programm. Allein dein Erfolg ist meine Messlatte, dafür stehe ich mit meinem guten Namen und Ruf . Dantse Dantse

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kamerun, wir sagen Nein: verborgene Wahrheiten einer weißen kolonialen Kreation - die Neuerfindung einer Nation - Band 1: Kameruns Ketten: Das Erbe und der Fluch eines fremden Namens. Ein koloniales Produkt und seine verheerenden Folgen - bis heute" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.