NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Ruf des schwimmenden Gartens | Tara Haigh
Produktbild: Der Ruf des schwimmenden Gartens | Tara Haigh

Der Ruf des schwimmenden Gartens

(7 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein neuer Anfang auf der BlumeninselBremen, 1914: Sofie arbeitet als Ärztin im Krankenhaus, leidet jedoch darunter, von den männlichen Kollegen nicht ernst genommen zu werden. Da hört sie, dass deutsche Investoren auf Madeira ein Krankenhaus eröffnen wollen und händeringend nach Ärzten suchen. Bei einem Treffen beeindruckt der Geschäftsmann Richard Hauenstein Sofie mit seinem Charme und schlägt ihr vor, beim Aufbau der Tuberkulose-Station dabei zu sein. Auf Madeira angekommen muss Sofie jedoch feststellen, dass das Krankenhaus noch nicht fertiggestellt ist. Und auch weitere Ungereimtheiten lassen sie an ihrem Entschluss zweifeln. Doch dann taucht Richards jüngerer Bruder Ludwig auf, der Sofies Herz höherschlagen lässt. Richards Eifersucht ist geweckt. Sofie dämmert, dass sie nur eine Schachfigur im Spiel um die Macht auf Madeira ist. Und ausgerechnet ein Waisenjunge in einem Nonnenkloster gibt ihr den Schlüssel in die Hand, um sich aus einem Netz aus Geheimnissen und Intrigen zu befreien . . . beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2024
Seitenanzahl
428
Autor/Autorin
Tara Haigh
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
412 g
Größe (L/B/H)
186/125/24 mm
ISBN
9783741304620

Portrait

Tara Haigh

Tara Haigh schrieb viele Jahre große TV-Unterhaltung und als Tessa Hennig Komödien mit Herz und Humor, die bereits erfolgreich verfilmt und alle Bestseller wurden. Mit ihren historischen Romanen erzählt sie spannende Liebesgeschichten an exotischen Sehnsuchtsorten, die mit viel Liebe zum Detail recherchiert sind und dabei Aspekte der Weltgeschichte aufgreifen, die weniger bekannt oder bisher kaum literarisch in Erscheinung getreten sind.

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von NiniSte am 16.07.2025

Gefühlvoll-spannende Reise auf die Blumeninsel

Mit ihrem historischen Roman ,, Der Ruf des schwimmenden Gartens " entführt die hervorragende Autorin Tara Haigh den Leser im Jahr 1914 auf die zauberhafte Insel Madeira. Sofie hat Medizin studiert und im renommierten Londoner Krankenhaus gearbeitet. Jetzt hat sie eine Stelle im Krankenhaus ihrer Heimatstadt Bremen. Doch die männlichen Kollegen akzeptieren sie nicht als vollwertiges Teammitglied. Da kommt es Sofie gerade passend, als Richard Hauenstein, ein Bekannter ihres Vaters ihr ein Angebot macht: auf Madeira wird ein deutsches Krankenhaus , spezialisiert auf Tuberkulosepatienten ,eröffnet und sie würde dort die Leitung übernehmen und den Aufbau maßgeblich nach ihren Vorstellungen ermöglichen. Eine großartige Gelegenheit, ihr Wissen einzusetzen. Auf der Insel angekommen, muß Sofie allerdings feststellen, daß das Krankenhaus noch nicht fertig ist. So kann sie zunächst mit Ludwig , dem jüngeren Bruder Richards, als Reiseführer die Insel erkunden. Der ruhige Schriftsteller von Liebesromanen ist ihr vom ersten Moment an sympathisch. Die Ausflüge mit ihm bereiten ihr viel Freude, er zeigt ihr Gegenden abseits der begehrten Plätze von betuchten englischen oder deutschen Touristen. Er zeigt ihr wunderschöne Plätze und lässt ihr Herz schneller schlagen, wenn sie an ihn denkt. Auch der 11 jährige Waisenjunge Camilo hat ihr Herz schon bei der ersten Begegnung im Hafen im Sturm erobert. Sofie und Ludwig stoßen auf mysteriöse Machenschaften der deutschen Bewohner, eigenartige Vorgänge im Kloster, wo Camilo lebt und bei dem Bau des Krankenhauses scheint auch nicht alles mit rechten Dingen zuzugehen. Tara Haigh hat mich mit ihrem hervorragend flüssigen und bildhaften Schreibstil von der ersten Seite an gefesselt. Mit Sofie habe ich die Seereise nach Madeira angetreten und auf dieser unglaublich schönen Insel angekommen. Die Beschreibungen der Landschaft ließen sofort Bilder vor meinen Augen entstehen und den Wunsch, mir dort alles einmal in Natura anzusehen. Die Protagonisten sind liebevoll ausgearbeitet, besonders Sofie, Ludwig und Camilo sind mir auf Anzieb sympathisch und ans Herz gewachsen, genauso wie die liebevolle Haushälterin Rosa. Tara Haigh, hat eine wahre historische Begebenheit, den Bau eines deutschen Krankenhauses auf der Insel, hervorragend mit der fiktiven Geschichte verwoben. Ebenso wie den Wunsch einiger deutscher Bewohner, die Insel komplett zu übernehmen. Die Gedanken und Gefühle der Personen sind unglaublich authentisch und realistisch dargestellt. Ich habe mit Sofie, Ludwig und den anderen mitgefiebert, gehofft, geweint und mich vor Erleichterung gefreut. Diese hervorragend erzählte Geschichte ist viel mehr als der Werdegang einer jungen Ärztin, die eine neue Herausforderung antreten möchte. Es ist eine Liebesgeschichte mit interessanten Familiengeheimnissen, spannenden Wendungen bis hin zu Kriminalfall. Ich kenne schon einige historische Romane von Tara Haigh die mich begeistert haben und mit diesem Roman hat sie es wieder geschafft, mich zu begeistern und mit der Schönheit der Insel zu verzaubern. Von mir eine hundertprozentige Leseempfehlung für diesen großartigen historischen Roman voller Romantik, Spannung und Dramatik. Auch ihre humorvollen Romane, die sie als Tesssa Hennig schreibt , sind absolut empfehlenswert.
Von Küchenqueen am 25.01.2025

Der Ruf des schwimmenden Gartens

"Der Ruf des schwimmenden Gartens" ist für Zwischendurch nal gut geeignet, auch wenn dieser Roman sehr umfangreich ist. Er läßt sich gut lesen, die Autorin schreibt sehr flüssig und ihre Beschreibungen sind sehr bildhaft. Dabei übertreibt sie es allerdings auch manchmal. Man hat den Eindruck, daß sie in die Insel selbst sehr verliebt ist. Fast könnte man anhand dieses Buch eine Sightseeing-Tour über die Insel machen. Dies und die Tatsache, daß manche Stellen doch etwas kitschig geraten sind, drücken die Spannung streckenweise gen Null. Man hat es hier eher mit einem Roman der seichten Art zu tun, den man gut zwischendurch lesen kann, ohne viel darüber nachzudenken. Die Charaktere sind typisch für dieses Genre und die Zeit und auch die Handlung ist absolut vorhersehbar und bietet kaum eine Überraschung. Eigentlich schade.
Tara Haigh: Der Ruf des schwimmenden Gartens bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.